Das kommt darauf an, wo du deine Stärken siehst. Wenn du gut antizipieren und reagieren kannst und dich auch in diesen Situationen durchsetzen kannst, dann auf jeden Fall. Grade wenn deine Hintermannschaft Schwächen in den Bereichen hat, könnte euch das viel helfen, wenn deine Jungs wissen, dass bei den hohen Bällen auch der Torhüter mal da ist.
Ich erinnere mich an Zeiten, in welchen ich selbst ein extrem aggressives/ offensives Torhüterspiel gespielt habe. Dabei gings nicht nur um flanken oder Standards, sondern gerade auch um Bälle in die Tiefe. Da war es wirklich so, dass es einfach schwer zu vermeiden war, mal ein unschön aussehendes Tor zu bekommen, dafür hat es einer langsamen und oftmals überforderten Abwehr sehr geholfen, zu wissen, dass der Torhüter auf fast jeden Ball kommt, so konnten sie trotz Schwächen gewisse taktische Dinge umsetzen wie auf abseits spielen oder weit aufzurücken und so weiter (Umsetzung der Viererkette generell).
Dass heute diese Art des Torwartspiels mit Leuten wie Neuer es in die Realität des modernen Profifussballs geschafft hat, das finde ich grossartig.
Aber ich sehe das schon auch so, wie einige von euch schreiben, dass wenn die Sicherheit bzw. das Selbstvertrauen in diesen Bereichen mal angeknakst ist, oder wenn man zu berechenbar wird, man eventuell sein Spiel auch wieder ändern muss/ sollte.
Neuer ist auf jeden Fall noch jung und geistig flexibel genug am allfällige Anpassungen vorzunehmen, da mach ich mir wenig Sorgen.





Zitieren
