Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
Ein Standardkeeper, auch ein sehr guter Keeper wie z.B. Wiese (da du ihn nennst) wäre im Tor geblieben, hätte im 1gg1 das Tor kassiert und keiner hätte ihm einen Vorwurf gemacht (ausser Wiese packt die Grätsche aus, aber das ist ein anderes Thema).
Aber wie einige schon gesagt haben, Neuer macht was er immer macht. Er wählt die Variante mit der größten Torverhinderungswahrscheinlichkeit, auch wenn diese das Risiko beinhaltet, dumm auszusehen. Aber es geht beim Torwartspiel ja nicht darum, möglichst selten dumm auszusehen. Deswegen hat er hier alles (nicht nur eigentlich alles) richtig gemacht, dass hier trotzdem ein Tor fällt, naja, dafür leihe ich mir das Wort "Restrisiko" aus aktuellen politischen Debatten.
Ich seh hier ebenfalls keinen Fehler von Neuer. Was mir aber missfällt ist die Tatsache, dass hier in Diskussionen die offensivere Aktion per se als diejenige hingestellt wird mit der höchsten "Torverhinderungswahrscheinlichkeit" (wie du es nanntest). Ist das empirisch belegt? (über die Machbarkeit einer solchen Studie verlier ich jetzt mal mit Absicht nichts)
Und zu deinem Zweiten Satz: Du scheinst dir ja zu 100% sicher zu sein, dass die Bude fällt....immer, in jeder so gearteten Situation. Weil auch sicher jeder das Ding genauso trifft wie Derdiyok gg. Schalke o.ä.
Worum es mir geht, ist gerade, dass hier einfach Theorien als Fakt hingestellt werden, ohne jeglichen empirischen Hintergrund.
Nochmal: Koan Neuer Fehler