@Nik: So sehr ich deine Beiträge normalerweise schätze, so erschreckt stelle ich seit Neuers Bekanntmachung, dass er wechseln möchte, fest, dass du immer mehr den Pfad der Objektivität verlässt. Statt Neuers Verhalten von 2 Seiten zu betrachten (und ich meine nicht nur die sportliche und die menschliche Ebene als gegenüberliegende Seiten) verrennst du dich in absurden Vorwürfen und noch absurderen Forderungen.
Du kritisierst u.a. mehrfach den Zeitpunkt der Bekanntmachung. Aber was wäre der richtige Zeitpunkt? Das Saisonende, wenn alles entschieden ist? Das klingt doch gerade in deinem sonstigen Argumentationskontext abwegig. Denn damit würde er (Faktor Zeit) S04 nur noch mehr unter Druck setzen, denn Schalke muss die Entscheidung treffen, ob sie ihn jetzt verkaufen oder nicht. Zeitdruck bei Entscheidungsbedarf ist immer gefährlich. Zudem würden doch, wenn er ohne Ansage vor den wichtigen Spielen und schwachen Leistungen (wie er sie zuletzt gezeigt hat) Vorwürfe laut werden, er würde sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren sondern sich zu sehr mit der Wechselgeschichte rumplagen. Wie gesagt, den richtigen Zeitpunkt gibt es nur dann, wenn er gut hält. Und dann ist der Zeitpunkt egal, er hätte es in jedem Fall richtig gemacht.
In deiner Argumentation scheint es so, als sei die böseste Interpretation des Verhaltens automatisch richtig. Genausogut könnte Neuer der herzensgute schalker Jung sein, der verzweifelt versucht, alle irgendwie glücklich zu machen. Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen, natürlich möchte er zum FC Bayern wechseln und natürlich zieht er dazu einige Register, um den eigentlich sehr kurzen Hebel des FC Bayern zu verlängern. Okay, man könnte sagen, er hat einen Vetrag bei S04 und wenn der Verein ihn halten möchte hat er gefälligst zu bleiben. Aber wem ist damit geholfen? Am Ende würde man ihm wieder bei jedem Fehler, jedem schwachen Spiel vorwerfen, er hätte im Geiste schon die Lederhosen an. Dass es zudem finanziell wohl eine sehr riskante Angelegenheit wäre, auf die Ablöse zu verzichten steht außer Frage.
Du sagst zudem, dass du ihn sportlich verstehst, baust aber auch hier ein "aber" ein. Dieses aber ist m.E. unangebracht. Ich habe es schonmal gesagt, der FC Schalke ist zwar ein ambitionierten Verein, aber was genau spricht dafür, dass Schalke 2012/13 zu 99% wieder in der CL spielt? Die Dichte an der Spitze der Bundesliga ist enorm, das hat man schon dieses Jahr gemerkt, für Mannschaften wie Schalke ist es selbst mit Neuer, selbst mit einer nicht so grausamen Saison wie dies Jahr, unsicher, welchen Platz man erreicht. Das realistische Spektrum ist vermutlich irgendwo zwischen Rang 1 und 8. Es gibt in Deutschland genau einen Verein, der so gut wie immer unter den ersten 3 landet. Zu diesem wechselt Neuer. Genauso ist der FC Bayern der einzige Verein, der realistisch die Möglichkeiten hat, die CL zu gewinnen. Gut, Schalke hat es in diesem Jahr geschafft, das HF zu erreichen, aber das ist ein positiver Betriebsunfall gewesen. Bayern hat finanziell die Möglichkeiten, die Mannschaft gezielt auf so etwas hin zu verstärken, Schalke definitiv nicht.
Und über Neuer, bei seinem Talent, muss man sagen, dass es schade wäre, würde er nicht mindestens die nationale Meisterschaft und einen oder mehrere internationale Titel erreichen können. Diesen Anspruch kann ihm der FC Schalke nicht erfüllen, dass sollte auch jeder Blau-Weiß Gekleidete erkennen und Neuer alles Gute wünschen, anerkennen, dass Schalke zum Großteil seinetwegen im HF der CL stand, im Pokalfinale steht und(!!!!) nicht abgestiegen ist, anstatt ihn als "Judas", "Verräter" und sonstetwas vom Hof zu jagen. Stattdessen sollte man lieber auf Unterstützung für die Mannschaft setzen, also auch für den Torwart, der ein wichtiger Faktor in Berlin sein wird und ihn gebührend zu verabschieden.