Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Guten Morgen, liebe torwart.de-Freunde!

    Die Diskussion hat Fahrt und das ist schön. Torbinho, ich nehme Dir Deinen Kommentar nicht übel! Du hast ja absolut Recht, dass ich in meinem letzten Beitrag die sachliche Ebene bewusst zu einem guten Teil verlassen habe. Ich möchte dazu nur anmerken, dass ich ja auch angekündigt habe, dass ich mal den Gefühlen freien Lauf lasse. Wenn ich jetzt nur noch auf den Mann draufhauen wollen würde, dann käme natürlich kein Beitrag zustande wie der, den ich vorher gepostet habe und der sich mit dem Hype beschäftigt hat. Also: Ich kann auch anders. Doch in der hier zu diskutierenden Frage will ich nicht mehr anders.

    Es ist schon richtig, die sportliche Seite des Wechsels kann man nachvollziehen. N11 ist immer ein heikles Argument, denn seit 1979 stellte der FCB in nunmehr 32 Jahren gerade mal von 1998 bis 2005 (oder Anfang 2006) die deutsche Nr.1. Bald haben sie wieder eine, aber grundsätzlich muss man mal festhalten, dass der letzte große Titel mit Köppke geholt wurde - mit einer absoluten Top-EM, nachdem er mit Frankfurt sang- und klanglos abgestiegen war. Ansonsten ist klar, dass kein anderer deutscher Verein eine Art CL-Garantie geben kann. Sportlich nach dem Maximum zu streben, ist eine legitime Einstellung.

    Aber - und ja, das "aber" kommt aus tiefster Überzeugung: Dann bitte auch offen und ehrlich und ohne dieses Affentheater, mit dem er Schalke unter Druck gesetzt hat. Dann bitte auch so professionell, dass Neuer in der Lage ist, bis zur letzten Minute 100% Leistung für den alten Verein zu bringen. Womöglich bin ich zu sehr Profi im kommunikativen Bereich, um hinsichtlich der Abläufe auch nur ein Fitzelchen Gutes an Neuer/seinem Berater lassen zu können. Sie haben das Ding eiskalt durchgeplant und durchgezogen. Aus kommunikativ-strategischer Sicht war das schon fast ein Meisterwerk - es kommt halt darauf an, welche Ziele man verfolgt.

    Auch das letzte bisschen Illusion von einem Spieler, der sich wirklich zu seinem Verein bekennt (oder wenn, dann wenigstens ins Ausland wechselt), ist mir nun abhanden gekommen. Und das empfinde ich als tragisch. Dann sind sie halt so, ok, dann sollen sie aber diese Wappen-Küsserei, Treue- und Liebesschwüre ausschließlich denen überlassen, die es ernst meinen und denen sie letztlich ihre Millionen verdanken.

    In München bekommt Neuer das, was er sich mit seinem Handeln verdient hat: Weniger Emotionen, mehr Publikum, noch radikaleres Erfolgsdenken. Wer weiß, ob er nicht irgendwann den Schalker Fans nachtrauern wird, denen er einen nicht unwesentlichen Teil seiner Karriere verdankt. Denn diese extreme Spielweise und das Erlernen derselben hat "uns" bis zuletzt immer weider eine Menge Geduld und Überzeugung abverlangt. Wir waren bereit, eine Denke des Torwartspiels zu verinnerlichen, die doch ganz offensichtlich noch lange nicht bei dem Großteil der fußballaffinen Welt angekommen ist. Wir haben Neuer durch die schlechten Phasen hindurchgetragen. Wir haben unsere Lehren aus der Lehmann-Nummer damals in Leverkusen gezogen und sind mit "unserem" Jungen durch dick und dünn gegangen. Nein, nicht wir allein haben ihn zu dem gemacht, was er ist! Dafür ist Neuer viel zu talentiert, zu fleißig, zu gut und mental zu stark. Aber er verdankt nicht unwesentlich auch uns Schalker Fans seinen kometenhaften Aufstieg. Wir verdanken ihm deshalb nicht mehr als er uns bzw. dem Verein - eher umgekehrt. Anderswo hätte man ihn aus dem Tor geschrien und er hätte wie Lehmann lange warten müssen, um irgendwann dieses Standing zu erreichen. Also wäre er uns mehr schuldig gewesen, als dieses abgezockte Wechseltheater und diesen dramatischen Leistungseinbruch.

    "Tausend Trainer schon verschlissen, Spieler kommen, Spieler gehen, doch was stets bleibt, sind wir Schalker, die immer treu zur Mannschaft steh`n" ist ein Text aus einem Schalker Fangesang. Es wird Zeit, dass man "Mannschaft" durch "Verein" ersetzt. Denn die Mannschaft steht nur noch in einer ihrem Gehalt entsprechenden Bringschuld gegenüber dem Verein. Unterstützung gegen Erfolg. So lautet die Devise. Die ist mir als Schalker immer fremd gewesen, denn ich habe Leistung und das unbedingte Wollen immer gleichgesetzt. Dass ich das relativieren muss, dass ich dieses tief in mir verwurzelte Denken und meine Bereitschaft, eine schlecht spielende Mannschaft nach vorn zu peitschen, ablegen muss, empfinde ich als Bruch in meinem Leben als Fußballfan. Und dass ausgerechnet ein nach eigener Aussage "Ur-Schalker" den letzten Ausschlag dazu gegeben hat, löst eine riesige Verbitterung aus.

    Torbinho, ich verlasse die objektive Ebene meiner Meinung nach nicht vollkommen. Aber ich hoffe, dass diese Thematik nicht nachhaltige Wirkung in Deiner guten Meinung über meine Beiträge hinterlässt. Ja, ich blende die Frage nach der sportlichen Erklärbarkeit hierbei zu einem guten Teil aus. Neuer hat schließlich vorgelegt und vice versa seine emotionale Sicht der Dinge ausgeblendet. Für einen Fußballnostalgiker ist das die schlimmere Variante.
    Geändert von nik1904 (19.05.2011 um 12:13 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •