Zitat Zitat von Fabie Beitrag anzeigen
richtig tobias, bloß ein neuer lässt solche situation erst garnicht zu, wiese bleibt auf der linie vllt da kleben und lässt den spieler kopf und meiner meinung nach versucht neuer den ball schon davor abzufangen.
wie du schon sagst, er hat für mich so eine art präventions funktion, so nach dem motto erst garnichts anbrennen lassen...


und wenn er mal ein tor kriegt wenn er rausläuft und etwas sofort unterbinden will, wird darüber wieder diskutiert wieso er das macht, aber über torhüter, die das zulassen und danach wegen dem sagen wir mal doppelpass n tor kriegen sagt man wieder nichts..
meiner meinung nach ist das moderne torspieler spiel noch nicht in allen köpfen verankert..

Und die Situationen, die Neuer erst durch seinen Stil gefährlich macht, ignorieren wir einfach? Situationen, die erst durch Neuer zu Toren wurden, gibt es dann doch zu oft um seinen Stil als einzig wahren anzusehen. Und zur Zeit ist Neuers Stil noch auf eine gesamte Saison gesehen eher eine Nullnummer. Er mag ja die ein oder andere Chance mehr verhindern und dadurch eventuell das ein oder andere Tor, wobei das rein spekulativ ist, als es ein Wiese machen würde, aber dafür bekommt er eben auch das ein oder andere Tor mehr als ein Torhüter mit anderem Stil.

Neuer bietet zur Zeit sicherlich in Deutschland das beste Gesamtpaket und ist deshalb irgendwo zurecht die Nummer 1 in der Nationalelf, aber so dominant und Alternativlos wie es ein Kahn zwischen 1997 und 2002 war, ist er noch lange nicht. Der Hype um seine Person und seinen Stil ist eher ein Zeichen für die fachliche Inkompetenz der entsprechenden Medienvertreter und der sehr guten PR-Arbeit rund um Neuer, als es der Alternativlosigkeit zu seinem Stil zuzusprechen ist. Kahns Art des Torhüterspiels ist eben eine andere als Neuers Art im Tor zu stehen. Aber weder die eine noch die andere ist besser. Eben nur anders.