Mir scheint dir gehts nur noch darum dagegen zu sein.
Schau, es gibt Flanken, Schüße, Pässe in die Tiefe, Pässe von eigenen Mitspielern verarbeiten usw., die muß ein Torhüter einfach haben bzw. können. Das ist vollkommen unabhängig von seiner Interpretation seiner Spielweise bzw. seinem Stil. Über diesen Standarddingen hinaus kann ein Torhüter seinem eigenen Stil entwickeln. Nur da reden wir bereits von Ausnahmesituationen bzw. Ausnahmemomenten. z.B. muß ein Torhüter eine Flanke, die irgendwo zwischen 11er und 16er in einem Pulk runterkommt, versuchen zu fangen? Neuer würde vermutlich sagen: Ja. Kahn würde vermutlich sagen: Nein. Neuers Spielweise kann einem hier einen Vorteil bringen, weil sofern er den Ball bekommt, er unter Umständen einen Konter schnell einleiten kann. Bekommt er den Ball allerdings nicht, ist die Gefahr riesig das es klingelt. Bei Kahns Spielweise ist die Gefahr eines Gegentores geringer, dafür eben auch die Chance eines Konters. Risk vs. Reward

Und natürlich bekommt ein Kahn andere Gegentore, bei denen man durchaus dann eben die umgekehrte Fragen stellen könnte, ob ein frühes Mitspielen ala Neuer das nicht verhindert hätte. Ich habe nie etwas anderes behauptet. Nur das gibt sich am Ende einer langen Saison nichts. Torhüter der Kategorie A bekommen am Ende zwar weniger Tore des Typs X dafür mehr Y Gegentore, Torhüter der Kategorie B bekommen am Ende weniger Tore des Typs Y dafür mehr X Gegentore. Und die Standardbälle müssen beide bekommen.

Das wir heute mehr Torhüter haben, die mit dem Ball am Fuß etwas anfangen können, ist einfach eine Folge der Rückpassregel und der 4er-Kette und hat nun auch nichts mit Neuer geschweige den mit modernem Torwartspiel am Hut. Das das zu den Qualitäten von Neuer gehört, bestreitet doch auch niemand. Das wir hier in Deutschland, gesprägt Olli Kahn und seiner Balljungenbeschäftigungstherapie bei Rückpässen, international Nachholbedarf haben, ist auch nicht verwunderlich aber alles nur nicht modern. Das dies nun auch Amateurtrainern klar zu werden scheint... nun ja wir Deutschen haben halt in den 90ern ziemlich gepennt was die Fußballlehre betrifft.

Und das mit dem Wohlfühlen mit Neuer hinten drin ist jetzt nicht wirklich dein Ernst, oder? Das ich mich als Abwehrspieler wohl fühle, wenn ich weiß da steht kein FLiegenfänger hinter mir, ist doch ganz normal. Das war nie und wird nie anders sein.

Eine Frage hätte ich dann doch. Wo ist Neuers Spiel moderner als das anderer?
Abwürfe? Vielleicht sich mal Toni Schuhmacher anschauen
Strafraumbeherrschung? Hey, selbst ein Oli Kahn hat Flanken gefangen. Ok sicherlich ist Neuer hier stärker als die meisten anderen in der Liga, aber seinen Strafraum zu beherrschen ist jetzt keine neue Anforderung an Torhüter.
Abschläge? Nicht ernsthaft.
Ballbehandlung mit dem Fuß? Auch das ist keine neue Entdeckung, das Torhüter mir dem Ball am FUß was anzufangen wissen sollten.

Was macht Neuers Spielweise also modern, so Neu, so nie dagewesen, das auch nur ansatzweise diesen Hype gerechtfertigten würde? Was "Neu" ist, ist sicherlich die mediale Aufmerksamkeit die man mittlerweile bekommt. Aber das hat auch schon vor fast 10 Jahren mit Kahn begonnen. Na ja und das sich mittlerweile jeder dahergelaufene Wald- und Wiesenreporter für den Torwartexperten schlechthin hält und mit Buzzworten nur um sich wirft.