Stehen zu bleiben ist wichtig, überhaupt eine Position zu bekommen zur Aktion, ist viel wichtiger. Klar, die Distanz zum Schützen zu verringern, ist ein wesentlicher Faktor im 1gegen1. Doch ich bin der Ansicht, dass es eben noch wichtiger ist, eine offensiv ausgerichtete und stabile Körperhaltung zu haben.

Ich weiß nicht, was Neuer und Tapalovic für das 1gegen1 trainieren. Ich meine zumindest zu erkennen, dass Neuer weniger gut in eine stabile Position kommt, als das unter Dreher der Fall war. Das mag Einbildung sein oder eine falsche Analyse aufgrund der immer schwierigen Einschätzung von Fernsehbildern. Dass Neuer in einer 1gegen1-Situation 40 cm über dem Boden mit den Beinen voraus auf den Schützen zufliegt, habe ich bis zu seinem Wechsel extrem selten mal gesehen. Da war es nahezu unmöglich, ihn zu tunneln. Auch wenn es hier korrekt ist, nicht von "tunneln" zu sprechen, sondern von "unter ihm hindurch". Wenn ein Stürmer clever ist, schießt er den Ball immer unter dem wild auf ihn zufliegenden Torwart durch. Das ist keine Lösung, auch wenn die Distanz geringer wird und der Winkel dadurch günstiger.

Insgesamt aber muss man sagen, dass Neuer den Ball sehr gut kontrolliert hat auch dem Boden und keine Unsicherheit gezeigt hat. Zwei Mal war er ja auch sehr gut auf dem Posten. Rein analythisch gibt es auch bei Yann Sommer was zu meckern: Bei zwei Paraden hat der in diesem Spiel so hoch Gelobte auch den Hintern nach hinten fallen lassen und halt Glück gehabt, dass der Ball nicht höher geschossen wurde. Neuer war bester Münchner, das sollte man trotz aller Kritik an seinem Verhalten beim Gegentor schon noch festhalten.