Ich weiß nicht ob nur mir das auffällt, oder was meint ihr dazu?. Da waren gestern wieder 2 Situation bei Flanken aus dem Halbfeld. Der Ball kommt ca. auf Höhe 14m. Der Neuer rennt raus, bleibt ca 7m vor dem tor wie angewurzelt stehen, und macht danach den Hampelmann oder irgend sowas. Und ich bin der Meinung er macht das in letzter Zeit sehr oft, vor allem bei Ecken. Bin irgendwie der Meinung, dass er seit dem er in München ist, enorm an Qualität verloren hat. All das was ihn auf Schalke so stark gemacht hat, ist irgendwie am Schwinden. Liegt sowas am Torwarttrainer? Oder ist das eher eine Kopfsache? Oder irre ich mich total mit dieser Ansicht?