Mein TW-Trainer sagt zu mir immer. Wenn du konstant spielst und alle haltbaren Bälle hältst, kannst du dir über die unhaltbaren Bälle Gedanken machen.

Kurzum. Was bringt's wenn Neuer ein paar Bälle klasse rausholt, dann aber bei grundlegenden Aktionen patzt. Die Parade gegen Kießling kommt auch erst zustande, weil er vorher total orientierungslos durch den Fünfer irrt. Beim Tor sieht er auch beim Rauslaufen nicht gut aus. Ansonsten war es eine grundsolide Partie mit 2-3 guten Paraden. Von einer Krise braucht man sicher nicht sprechen, aber von einer Formschwäche beim Rauslaufen allemal. Ich glaube, dass Oli_kahn313 irgendwie schon Recht hat mit seinem Kahnzitat. Neuer kommt in meinen Augen noch nicht wirklich gut mit der Situation bei Bayern zurecht. Bei Schalke hatte er eindeutig mehr Aktionen und war stärker am Spiel beteiligt, auch im Spielaufbau. Dazu kommt noch der Druck und die Formschwäche Bayerns (drohendes CL-Aus, Meisterschaft ade?). Da prasselt grade viel auf ihn ein. Zudem werden dann grad die zahlreichen TW-Talente hochgelobt (ter Stegen, Unnerstall, Ulreich etc.) und mit ihm verglichen, ja teilweise schon als ebenbürtig dargestellt. Dass das alles nicht vollkommen an ihm vorbeizieht, ist mMn nachvollziehbar.