Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich kann mir ja ein kleines bisschen Genugtuung nicht verkneifen, wenn Neuer im Bayern-Trikot danebengreift. Und bei aller Unterstützung eines proaktiven Torwartspiels muss ich anadur schon teilweise Recht geben. Es ist zu viel, was da in den letzten Monaten passiert. Sicher, Neuer hätte womöglich auch null Chance gehabt, den Abschluss zu halten, wenn er auf der Linie geblieben wäre. Also fragt sich, ob die Chance, den Ball zu bekommen nicht sogar größer war, als einen Abschluss aus kurzer Distanz erfolgreich abzuwehren. Trotz dieser notwendigen Einzelfallbetrachtung fällt auf, dass das Timing (zu oft) nicht stimmt.

    Aber abseits meiner persönlichen Meinung zu Neuers Dasein als Bayern-Torwart und trotz einer kritischen Meinung zu einigen aktionen in letzter Zeit, muss ich einer gewissen Polemik im Meinungsbild widersprechen:

    1) Neuer hält eigentlich alles, was als solide bezeichnet werden kann und auch darüber hinaus wie z.B. die extrem gute Aktion im 1gegen1 mit Schürrle am Samstag. Da hat er nämlich mal alles richtig gemacht, was ich ihm als leichte Tendenz zu zu viel Aktion im 1gegen1 in den letzten Wochen vorgeworfen habe. Die "Fehler", die er macht, sind nahezu gänzlich in der Entscheidungsfindung, aktiv ins Spiel einzugreifen, statt auf den Abschluss zu warten. Technische Dinger wie in Gladbach, als er den Ball nicht richtig trifft, sind die Ausnahme.

    2) Gerade in der N11 ist Neuer bislang ein Muster an Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Leistung auf allerhöchstem Niveau. Patzer gegen kleinere Gegner bei einer Ecke und Spielstand von 6:0 sind m.E. vernachlässigenswerte Randnotizen. Hinzu kommt, dass er im System Löw eine beeindruckende direkte Wirkung auf das Offensivspiel hat. Als Paradebeispiel mögen die Spiele gegen die Türkei gelten, wo er jeweils das 0:1 sehr stark verhindert und vorne Tore einleitet.

    Kriitk ist angebracht, keine Frage. Und ich fordere schon lange, dass Neuer den Schritt machen muss, etwas mehr Balance in sein proaktives Wirken zu bekommen. Nur sind einige Parolen hier doch sehr fragwürdig. Ich stelle folgende These in den Raum: Angesichts der Probleme, die taktisch und zwischenmenschlich ganz offensichtlich im Kader der Bayern vorhanden sind, und einer Abwehr, die teils wie ein Hühnerhaufen agiert, hat es ein neuer Spieler, dem durch den Wirbel um den Wechsel und das neue Umfeld eh schon eine Anlaufzeit zugestanden werden muss, extrem schwierig. Dadurch habe ich torwarttechnisch keine andere Erwartungshaltung an die Leistungen von Neuer, aber wenn man attestieren muss, dass gerade sein Spiel noch mehr Konzentration erfordert, dann liegt darin immerhin eine Begründung, die man nicht beiseite schieben kann. Und letztlich: Kahn war nicht fehlerfrei und unumstritten in seiner ersten Bayern-Saison. Die Umstellung ist anscheinend immens. Kahn hat in Karlsruhe z.B. im UEFA-Cup auch große Schlachten geschlagen, und trotzdem war der Wechsel zu Bayern in jeder Hinsicht ein extremer Vorgang, der entsprechend Körner in Konzentration und Leistung gekostet hat. Das ist keine Entschuldigung, sondern eine Erklärung.

    Die Nummer mit Tapalovic ist höchst fragwürdig. Ich kann Paulianer dabei nur unterstützen. Das KONNTE gut gehen, MUSSTE es aber nicht. Es scheint so, als würde es eben nicht gutgehen. Und wie es sich derzeit darstellt, macht Neuer einen Schritt zurück. Alles, was ich dabei zu relativieren habe, habe ich geschrieben. Doch die Kombi aus einem vollkommen unerfahrenen TWT und einem Torwart, der auch psychologisch extrem stark gefordert ist, ist nicht optimal. Außerdem fehlt bei einem zu engen Verhältnis zwischen TW und TWT das eine Prozent "in den Arsch treten" und Kritik, das es nun einmal braucht, um auf diesem allerhöchsten Niveau ständig am oberen Limit zu spielen. Und es fehlt dann ein wesentlicher Grund dafür, warum Neuer immer besser aus Krisen herausgekommen ist, als er hineingefallen ist.
    Geändert von nik1904 (05.03.2012 um 13:13 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •