Also das erste 1gg1 finde ich schon sehr vergleichbar mit Basel. Wenn hier ein flacher Abschluss kommt, geht der Ball unabhängig davon, wie schnell sich Neuer auf den Schützen zubewegt, unter ihm durch ins Tor. Zumal ich schon in Basel der Meinung war, dass er kurz vor dem Sprung schon nahezu zum Stillstand gekommen ist. Abgesehen vom Erfolg war das mehr oder weniger die selbe Szene.
Die Aktion von damals ist als totaler Mist, ich glaube übergreifer hatte es so formuliert, ausgelegt worden, als purer technischer Fehler.
Die Fragestellung, die ich jetzt hier provozieren wollte ist folgende: Hatte Neuer gestern einfach Glück, dass er ihn trotz des technischen Fehlers (sollte es einer sein) gehalten hat, oder war die Aktion in Basel schon weniger schlecht, als hier einige geschrieben hatten und er hatte dort einfach Pech, dass der Baseler die Lücke getroffen hat, die er offen gelassen hat?
Ich bin der Meinung, dass die Aktion zeigt, dass man die Qualität eines Torwarts in einer Disziplin nicht anhand von 2-3 miss- oder geglückten Aktionen in Folge festmachen kann. Gerade beim 1gg1 braucht man halt ne Portion Glück, und wenn die mal fehlt, kassiert man auch mal 4 1gg1-Situationen in Folge ein Gegentor, ohne wirklich etwas falsch gemacht zu haben. Andersrum kann man auch 4 mal in Folge blind spekulieren und angeschossen werden.
Edit: Macht euch wirklich mal die Mühe und seht euch die Szene von gestern und die aus Basel genau an. Euch wird definitiv auffallen, dass er nicht so krass rausstürmt, wie es im ersten Moment den Anschein gemacht hat, bzw. zumindest kurz vor der Aktion viel Tempo rausnimmt und keineswegs blind dem Mann entgegenspringt.




Zitieren
