Ich frage mich, was daran geil ist, wie es hier schon geäußert wurde... So was kann eine WM-Teilnahme kosten! Nur an die gerichtet, die hier so was reinschreiben (nein, nicht Du, Hansschuah, alter Ösi

) und dann erwarten, dass sie im übernächsten Sommer wieder mit Trikot und Fahne zum Public Viewing gehen, um da das Sommermärchen zu erhoffen.
Aber davon abgesehen: Diese "Mannschaft" wird nie irgendwas gewinnen! Es sei denn, sie lernt endlich mal, dass Fußball auch aus Körperkontakt und Härte besteht, aus Gegendruck und Körpersprache, aus Kratzen, Beißen und zur Not jemanden im Mittelfeld umtreten. Ja, das ist auch Fußball. Zur Not mal mit dem Ball zur Eckfahne gehen, im Mittelfeld beim Stand von 4:2 und wenn das Spiel kippt die gelbe Karte mit einer Grätsche ziehen, die alle aufweckt. Ich rede nicht (!) von "alles war früher besser". Oh nein, ich liebe das neue Spektakel, das da stattfindet! Ich hasse aber umso mehr den ganzen defensiven Torso und diese Ansammlung von Jüngelchen, die für eine deutsche N11 erschreckend selten bei Gegendruck die adäquaten Antworten haben. Diese Mannschaft hat zu selten einen "Plan B". Ich habe Löw immer verteidigt, weil ich die Mannschaft in der Entwicklung gesehen habe. Doch sie hätte dann aus der EM die richtigen Schlüsse ziehen müssen. Wann geht denn mal einer zur Eckfahne, anstatt noch in der 90. Minute den Torabschluss zu suchen? Warum spielen sie nicht, wenn es enger wird mit dem Ergebnis, zur Not auch mal 30 Mal hinten rum? Fußballerische Klasse allein reicht nicht. Es ist und bleibt ein Kampfspiel mit Zweikämpfen, die Du gewinnen muss; mit Schweinehunden, die Du überwinden musst, um Räume immer wieder zuzulaufen; mit Drecksacksituationen, wo Du mal clever, mal knallhart sein musst.
Zur Defensive und zunächst zu den Feldspielern: Es sollte doch bessere Außenverteidiger geben, als einen Boateng - hoffe ich wenigstens... Was machen Innenverteidiger in diesen Situationen wie vor dem 3:4 ständig falsch? Genau, sie haben instinktiv den ersten Blick ins Zentrum und übersehen latent den überlaufenden Außenspieler. Ich habe noch nicht mehr als ein oder zwei einigermaßen überzeugende Spiele von Boateng als Außenverteidiger gesehen. Ich frage mich zudem, ob nicht doch bessere Innenverteidiger in Deutschland rumlaufen als Mertesacker und Badstuber. Was nutzen mir die tollen Pässe nach vorn, wenn Letzterer zwei Mal eine einfache Flanke unterschätzt? Sorry, das sind keine Typen, die Du brauchst, um einen Titel zu gewinnen, der über die Deutsche Meisterschaft hinausgeht. Womöglich kommt das noch, aber so langsam würde ich doch ganz gerne mal einen nachhaltigen (!) Schritt zu Stabilität und "Ruhe im Puff" sehen. Sorry, aber die letzte Redewendung musste jetzt mal sein. Ich bin kein Chauvi
Und nun zu meinem "Special Darling". Ich sehe sein TW-Spiel bekanntermaßen auch nach seinem Wechsel noch als extrem stark an. Er hat das nach einem Eingewöhnungsjahr schon gut hinbekommen beim FCB. Aber er ist heute mit untergegangen. 4:1: Unhaltbar, ok. 4:2: Fehler, das sehe ich anders als Steffen. Da darf der Ball nicht durch. Grundstellung ist ok, der Tunnel muss zu sein. aber der Arm muss noch näher am Körper sein, um nach oben reagieren zu können, anstatt dass der Ball noch da hinten reingehauen wird. Das ist ein Basic, das ist ein Bock. Dann das Ding mit Links dem Gegner 40 Meter vor dem Tor in den Fuß. Schließlich die Unverschämtheit, nach dem Bolzen, als er den Ball nicht festhält, irgendwen anzuranzen. Das 4:3 selbst ist unhaltbar, da darf er sich bei der Abwehr bedanken und das gilt selbstredend auch für das 4:4. Vor den beiden Toren auch zwei klare Fouls an Müller und dann an Mertesacker. Der Schiri hätte sich mehr mit dem Spiel an sich als mit den Kinkerlitzchen nebenher beschäftigen sollen. Das waren zwei dicke Böcke, die so einem Schiedsrichter nicht passieren dürfen, und Deutschland das Spiel gekostet haben. Auch das ist eine Wahrheit dieses Spiels. Dennoch: Neuer heute ein Totalausfall, als er gebraucht wurde. Null Ausstrahlung, brachte noch mehr Hektik rein, als eh schon vorhanden war.