Zitat Zitat von Shay Given Beitrag anzeigen
@Oli_kahn313 :

@ Neuling

DAS will ich SEHEN, dass du mehr als die Hälfte der 1 gegen 1 Siuationen GEGEN STÜRMERPROFIS klärst. Neuer ist auch schon so einer der weltbesten Torhüter im 1 gegen 1, wenn ich ihn mit anderen Toptorhütern vergleiche.Übrigens, wenn der Spieler gestellt wird, ist das von dir Geschilderte keine 1 gegen 1 Situation mehr, sind ja nun drei Leute .
1 gegen 1 Situationen kommen aber auch nicht nur 1mal alle 10 Spiele vor. Deswegen kann man niemals davon ausgehen, dass keine 1 gegen 1 Situation entsteht. Und auch schon so entstehen 1 gegen 1 nicht nur durch Steilpässe, sondern öfters auch durch die durchgesteckten Pässe wie bei Barcelona, was mit Messi etc. schön praktiziert wird. Deswegen ist ein etwas offensiveres Stellungsspiel immer förderlich. Nicht nur, wenn der Ball 40-70m vom Tor entfernt ist....
Erstmal spiele ich nicht gegen Stürmerprofis - somit kann ich nur von meinen Erfahrungen sprechen
Ich habe auc hnicht von "reinen" 1gg1 Situationen gesprochen, wo der Stürmer sich vor'm Torschuss auch nochmal kurz dehnen kann, sondern unter Einfluss verschiedener Faktoren (Stürmer wird vom hinterhereilenden Verteidiger unter Druck gesetzt - also nicht gestellt (und von stellen hat keiner geredet), kommt seitlich zum Tor...).
Da - wie Oli_Kahn313 festgestellt - Fußball keine Reine Prozentrechnung ist, würde ich von meinem Gefühl her sagen, dass wenn ich mir nicht ziemlich sicher bin (>50%, dass ich den Ball erwische), ich lieber die 1gg1 Situation vorziehe.

Natürlich sollte ein ein offensiveres Stellungsspiel forciert werden, dafür bin ich auch! Aber ich bin nicht dafür, jeden Steilpass abzufangen, wenn ich nicht genügend Chance sehe, den Ball zu erwischen!
Alles andere ist für mich keinen Können, sondern einfach nur Glück, wenn es klappt.
Dass ist für mich wie wenn ich bei einem Freistoß spekuliere - da ist die Wahrscheinlichkeit auch 50%, dass der Ball ins Mauereck geht - oder eben ins Torwarteck!