1. Brauchst du nicht trotzig reagieren, nur weil ich nicht deiner Meinung bin! Falls dich Meinungen/Ansichten anderer User nicht interessieren, bist du in einem Forum falsch und solltest dir eine Seite suchen, in der du Monologe führen kannst...
Es spielt Profi gegen Profi - und wenn ich mir so manchen Spieltag anschau bezweifel ich, dass jeder Profistürmer immer eiskalt vor dem Tor ist.
In den unteren Ligen kann es genauso sein, dass ich kaum 1gg1 Situationen verliere oder gewinne, dass kann ich nicht pauschal behaupten. Deshalb finde ich es quatsch, dass ein Torwart nicht antizipieren muss in den unteren Klassen, denn da ist es genauso wichtig, bestimmte Situationen - auch wenn ich 40m vor dem Tor einen weiten Ball abfange - im Vorfeld zu vereiteln!
Ich rede auch nicht davon, dass mitspielende Torhüter bei jedem Ball auf gut Glück rauslaufen - hier ist eine Abschätzung notwendig um mir selbst sicher zu sein, dass ich eine gute Chance habe, den Ball zu erwischen - mit dem Risiko, ihn nicht zu bekommen. Ist die Situation wie bei Neuer, ist es Spekulation (oder eben verspekuliert), den Ball zu erwischen, da die Chancen eher gering sind, den Ball zu bekommen.
Hiermit habe ich meinen Standpunkt erläutert und deinen brauche ich mir nicht durchzulesen, weil ich nicht auf deinen speziell eingegangen bin - so wie du bei meinem zum Beispiel. Soviel zum Durchlesen von anderen Threads...
2. Hier geb ich dir recht. Es ist immer situationsabhängig und ich verteufele auch nicht das Rauslaufen - nur, wenn ich eben (aus meiner Sicht) einer gute/sehr gute Chance habe, den Ball vor dem Stürmer zu erwischen - dann habe ich die Situation bereinigt.
Kläre ich den Ball nicht, hat der Stürmer in 95% der Fälle ein leeres Tor vor sich und versenkt den Ball. Bleibe ich drin, kann ich eben durch Winkelverkürzung, breit machen, etc. mehr ausrichten, als wenn mich der Stürmer ausgedribbelt hat. Und es reicht auch, wenn der Verteidiger dicht hinter dem Stürmer ist, damit er im Kopf hat, bald und vielleicht unkontrolliert abzuschließen, bevor der Verteidiger ihn einholt.