Torbinho, ich verstehe dich zu 100% und wir liegen auch in unseren Meinungen nicht weit weg.Warum? In Beitrag 6081 habe ich gesagt, dass es nicht auf den Torwart alleine ankommt, sondern viel mehr um die Bindung zwischen ihm und der Abwehr. Also, wenn beide gut sind, kommt das raus, was bei Bayern rauskommt diese Saison. Nur, ich meine, dass, wenn die Abwehr schon gut steht (und das ist auch Neuers Verdienst), Neuer sich nicht oft beweisen kann. Hat man ja oft gesehen. Muss aber doch klar sein, dass Bayernz.B. mit einem Zieler oder Ter Stegen, die nicht so sehr in Form sind, auch nicht 30-40 Gegentore in der Buli kassiert hätte. Ist die Abwehr schwach (siehe Hannover früher) und es stünde ein Unnerstall im Tor, hätten sie nicht 60 oder 70, sondern eine Anzahl von Gegentoren jenseits der 90 oder mehr kassiert (nichts gegen Unnerstall, aber ja...).Siehst du, was ich meine? Je schlechter die Abwehr, desto stärker wirkt sich die Leistung des Torwarts auf die Gegentorquote aus. Was aber beim Fall Neuer nicht heißt, dass er schlecht gespielt hat, nein. Nur, dass er eben nicht so viel wie auf Schalke zeigen konnte. Und zu dem mit seinen gelegentlichen Patzern: Die hatte er schon auf Schalke, aber hier auch noch (ich meine die, die durch eine Konzentrationsschwäche, nicht wegen seines effektiven Spiels entstehen!). Ich habe auf Schalke jedoch einen stärkeren Neuer gesehen, der in der Form vor allem in der Saison 10/11 genauso gut wie Kahn und Lehmann zu ihren besten Zeiten war. Ja, 11/12 war eine schwierige Saison, aber auch zu erwarten, wenn ein Torwart zu so einem Weltklub wechselt (bei Kahn war es ja auch schon so, sogar De Gea, obwohl er wie Kahn eher ein klassisch spielender Torwart ist. Sicher nicht ganz wie Kahn, aber näher an Kahn als an Neuer). 12/13 ist so ein Mittelding von 10/11(weltklasse) und 11/12(durchschnittlich) mMn. Was er aber durch das CL-Rückspiel gegen Barçelona und wahrscheinlich (!)im Finale (Dortmund?) verbessern kann.