Oli_Kahn: Stehen bleiben in einer Position, aus der ich agieren kann wäre natürlich die (zweit-) beste Option. Die beste wäre es natürlich, im Vornherein zu erkennen, dass die Flanke nicht erreichbar ist, daher bewegen wir uns im Plan-B-Bereich.
Ist halt nur die Frage, was möglich ist. Man ist ja eigentlich in der schnellen Vorwärtsbewegung um die Flanke abzufangen. Ob ich dann noch ins Stehen komme und rechtzeitig zum reagieren fertig bin, hängt davon ab, wie früh ich die Situation erkenne und auf Plan B umstelle. Wenn ich versuche, stehen zu bleiben und damit nicht rechzeitig fertig bin, decke ich minimale Fläche ab (keine Reaktion möglich). Den Hampelmann kann ich ohne weiteres aus der Bewegung einspringen und decke viel Fläche ab. Wie gesagt, es ist die letzte Möglichkeit wenn die einzig verbleibende Alternative ist, nicht umzusatteln und Plan A (Flanke abfangen) durchzuziehen und entsprechend am Ball vorbeizusegeln (ist auch das, was 95% der Keeper in solchen Szenen machen, leider).
xirrams Vorschlag ist eigentlich nur dann umsetzbar, wenn ich nicht zur Flanke gehe. Ansonsten in der Vorwärtsbewegung in irgendeine Richtung zu springen, ist auch nicht besser als der Hampelmann (denn eigentlich kommen erstaunlich viele Kopfbälle relativ unplatziert)