Ab 140 km/h? Hast du das in deinem Training mit Ballschussmaschine empirisch getestet? Distanz, Höhe, Platziertheit spielt alles keine Rolle?

Nee mal ernsthaft: Zeig mir einen Keeper auf der Welt (egal ob heute oder vor 50 Jahren), der solche Bomben festhält. Warum sollte man es auch tun? Für mich wäre hier ein Fangversuch sogar ein taktischer Fehler, denn das Fehlerrisiko (schlechter Abpraller) ist einfach viel zu groß. Nach beiden Faustabwehren Neuers gab es glaube ich Einwürfe(!) für Ghana, also einfach nur weiteren Ballbesitz. Wie immer eine Frage von Risiko/Nutzen. Wie groß ist der Mehrnutzen des eigenen Ballbesitzes im Strafraum gegenüber einem gegnerischen Einwurf 20-30m vorm Tor? Und wie hoch ist das Risiko, solch einen Ball nicht sauber zu fangen?
Einem Keeper, der diese Bälle zu fangen versucht, dürfte man m.E. gerne vorwerfen, dass er sich auf Kosten der Mannschaft profilieren will ("Sieh, ich bin der Geilste, fange jeden Ba... Hoppla")