Ein Spiel aufs Messer Schneide bei Steilpässen. Beim ersten Ball verschätzt er sich, aber wie er mit dem Gegner noch mitläuft und den Schuß abblockt war schon sensationell. So eine Spurtgeschwindigkeit sieht man bei Torhütern selten. Man sieht eigentlich bei jeder seiner Aktionen wie athletisch und dynamisch er agiert. Und darum kritisiere ich ihn auch oft, weil da noch so viel mehr drin ist. Jemand der an solchem Arsenal an verschiedenen Fertigkeiten des Torwartspiels verfügt, und dabei mit so einer Dynamik und Ahtletik ausgestattet ist, muss nach Beendigung seiner Laufbahn als bester Torwart der jemals einen Fussballplatz betreten hat gelten. Alles andere ist bei diesen Fähigkeiten viel zu wenig. Er muss eine Ära prägen, und als Prototyp für die nächste Generation gelten. Darum ärgere ich mich sehr wenn ich manche technische Unzulänglichkeiten in der Zielverteidigung bei ihm sehen muss. Auch viele disbalancierte Aktionen die er immer wieder macht. Da hätte ich mir in den letzten Jahren mehr Optimierung gewünscht. Warum ist das noch nicht eingetreten? Keine Ahnung, aber ich warte schon seit langem drauf. Bei zweiter Rettungstat vor dem 16-er hat er riesiges Glück, dass der Stürmer zurückzieht. Seine Grätsche ist zu spät angesetzt. Es ging aber nicht anders weil der Gegner näher am Ball war. Aber was wäre die Alternative? Weil es ein übler Ballverlust war, stand Neuer am 16-er, und hätte null Chance gehabt zurück ins Tor zu kommen. Algerier hätte einfach ins Leere Tor gelupft und was dann? Er muss ihn attackieren. Nur über Wie kann man streiten. Ob es solch eine riskante Grätsche sein muss, kann ich nicht beurteilen. Eier muss man dafür aber schon haben.
In der zweiten Halbzeit muss er den Kopfball vor dem 16-er klären. Da war nicht besonderes dran. Da muss jeder Keeper raus. Die Rettungstat in der HZ 2 weit vor dem Tor als die selbsternannte Innenverteidigung wieder zu langsam war, ist absolute Weltklasse. Da kommen die wenigsten aus dem Tor raus. So funktioniert "modernes" (ich meine natürlich offensives), präventives Torwartspiel. Und gerade in so einem Spiel, in dem es zu viel unnötige Ballverluste gab, und die Verteidiger allesamt zu langsam und behäbig waren, musst du so einen Torwart haben. Mit einem anderen, von mir aus "altmodischem" oder "Linienkeeper", kannst du nach so einer erbärmlichen defensiven Vorstellung einfach die Koffer packen. Das wird auch kein zweites mal funktionieren. Entweder werden die nächsten Gegner mit perfekt getimten Pässe ein Rauskommen zu verhindern wissen. Oder Neuer kommt bei diesen knappen Dingen einfach zu spät. Was sich bei der deutschen N11 seit Jahren als "Spielstil" eingeschlichen hat, wird jeden Traum auf den Titelgewinn erschweren: Die Defensive ist gegen keinen, und ich meine wirklich gegen gar keinen Gegner der Fußball spielen kann, jemals stabil gewesen. Außer gegen Kaliber wie Färöer, Nordirland usw. schwimmt man gegen jede ernstzunehmende und taktisch gut geschulte Mannschaft. Und das schon seit Jahren.