http://www.youtube.com/watch?v=tGq7VcaHoqo
Hier kann amn in Sekunde 33 sehr gut sehen, dass Absprung und Ballontakt von Battiston nahezu zeitgleich sind (sogar in Zeitlupe). Schumacher sagt (und das habe ich damals schon unmittelbar nach dem Turnier schon im Kicker gelesen), dass er dachte, Battiston wolle den Ball lupfen und deshalb hoch sprang.
M.E. passt die Fusshaltung Battistons zu dieser Darstellung Schumachers. Und wie er in der Luft noch seine Flugrichtung hätte ändern sollen, hat sich mir noch nicht ganz erschlossen.
Ich will nicht sagen, dass es tatsächlich so war, wie Schumacher das darstellt, ich halte nur etwas von dem Grundsatz audiatur et altera pars.