Ich bin da zwiespältiger Meinung. Zum einen fände ich es gut, wenn Bayern dem BVB Luft zur Entwicklung lassen würde und man Götze, Lewandowski (und Reus?) nicht gekauft hätte. Dann würde die Lage jetzt spannender sein.
Andererseits ist Dortmund auch selbst schuld: Scheinbar hat man dort nicht so das Händchen, Spieler zu halten. Kagawa, Sahin, die oben angesprochenen u.v.m. Von Einzelfällen mal abgesehen kann man es sich auf dem Niveau halt nicht erlauben, den Kampf um jeden Spieler zu verlieren. Ich bin mir sicher, dass man einige der genannten mit immer noch moderaten Gehältern hätte halten können. Ein weiterer Fehler sind die Ausstiegsklauseln, mit denen man solche Abgänge (und eben auch die Schwächung durch direkte Konkurrenten) erst ermöglicht.
Dazu kommt, dass man sich nach dem Konterangriff der Bayern nach den 2 BVB-Meisterschaften eher aufs Klagen konzentriert hat: "Bayern kauft alles weg", "Wir haben so viele Verletzte","...". Ausreden anstatt Hinterfragen. Letzteres wäre ein Element gewesen, mit dem Dortmund sich hätte weiter steigern können. Stattdessen ist man spätestens ab dem CL-Finale 2013 auf einem absteigenden Ast bzw. erreicht nicht mehr die damalige Stärke.