Die grundsätzliche Entscheidung, beim ersten Gegentor rauszukommen, kann ich bei diesem fiesen Ball durchaus nachvollziehen. Dann muss man aber auch bereit sein, es krachen zu lassen (quasi in Oli-Kahn-Manier). Das war er aber nicht. Deshalb schwach daran vorbeigeflogen. Auf der Linie waren seine Chancen, den zu halten, allerdings auch nicht sehr groß.
Beim zweiten Gegentor auch schwach, man sieht in der Zeitlupe sehr deutlich, dass er keinen gescheiten Absprung kriegt. Dadurch keine Dynamik und nicht genügend Reichweite - der Freistoß war schwer, aber haltbar!
Eine weitere Situation gab's noch, in der er dann wichtig hält, wo es aber auch nicht soo schwierig war und er auch noch nachfassen muss. Mehr hatte er im klassischen Torwartspiel nicht zu tun.
Mit diesem Spiel kann jemand mit seinem Ansprüchen nicht zufrieden sein.