Völlig unabhängig vom Gegentor ist mir bei Neuer etwas aufgefallen, was ich persönlich, bei Torhütern nicht optimal finde und was mlgw. darauf zurückzuführen ist, dass er so (furchtbar, persönliche Meinung) gehypt wird. Sobald das Spiel seiner Mannschaft nicht optimal läuft, wird mir Neuer zu "offensiv", d.h. er schaltet sich so aktiv ein, agiert in der Mitte der eigenen Hälfte, dass es m.E. nur noch wenig mit dem, was ohne jeden Zweifel seine große Stärke ist, zu tun hat, sondern irgendwie unruhig wirkt. Ich habe da fast den Eindruck, er kommt nicht damit klar, dass seine Mannschaft in der 60 Min noch kein Tor geschossen oder vielleicht 0-1 zurückliegt. Ein Gegenmodell ist m.E. Gianluigi Buffon, der - ungeachtet seiner ganz anderen Spielweise bzw. der anderen Spielweise er eigenen Abwehr - auch beim Stand von 0-1 oder 0-2 wie in der CL nie den Eindruck macht, dass sich sein ändert. Nicht damit ich falsch verstanden werde: Selbstverständlich ist Neuer ein extrem gut mitspielender TW, aber m.E. wird er viel zu früh zu offensiv. Da kann man vielleicht sogar den Bogen zum Gegentor schlagen: Vielleicht ist es seine große Stärke, aber gelegentlich scheint es mir auch eine Schwächse zu sein. Neuer sucht Aktionen offensiv, wenn das Spiel ein Stück weit an ihm vorbeiläuft.