Zum letzten Teil: Zustimmung, da bin ich der Letzte der das anders sieht.
Was Neuer-Kritik angeht, stört es mich enorm, wenn in einzelnen Situationen systematische Fehler gesucht werden, die nicht (mehr) da sind oder nie existierten. Zumal es oft von Keeper "alter Schule" kommt, die halt nicht mit den erweiterten Anforderungen klarkommen. Sogar außerhalb des Forums, ich erinnere mich da an eine Aussage von Hannes Halldorsson (Island). Sinngemäß: "Please, Manuel, stay in your goal and just do what every other goalkeeper is doing. Otherwise, coaches start to think that every keeper has to do such things."
Das kann ich nicht, also braucht man es nicht!
Was deine reservierte Einstellung zu Neuer angeht: Ich bin schon der Meinung, dass man es ausbilden kann. Intuition klingt so nach "raten", ist aber vielmehr Spielverständnis gepaart mit Erfahrung. Ähnlich verhält es sich mit dem Mut, denn mit einiger Erfahrung, der "angelernten Intuition" und den notwendigen physischen Voraussetzungen (Schnelligkeit, Antritt) werden aus mutigen Entscheidungen viel eher kalkulierbare Risiken. Natürlich wird es schwer, all dies einem Torwart anzueignen, der 33 ist und nach "wenn er rauskommt..." aufgewachsen ist. Aber der wird dann halt naturgemäß irgendwann verdrängt, was ja auch nichts schlimmes ist.