Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    ...er müsste die Beine parallel zusammenreißen und den Ball versuchen unkontrolliert zu halben...wenn es nicht schon fast bizarr wäre, könnte man hier noch mehr lachen als über die Beiträge zu Oblak. Zumal ich noch nicht einmal behaupte, dass es ein schwerer Fehler oder sonstwas ist, aber ernsthaft zu behaupten, dass es aus Sicht des TW nicht überhaus ärgerlich und unglücklich ist, den Ball so durch die Beine zu bekommen, zeugt von Ignoranz, blinder Vereehrung und/oder Ahnungslosigkeit. Ich persönlich wäre ja schon zufrieden, wenn das gleiche Maß, das nun bei Neuer angelegt wird, auch für alle anderen Keeper gelten würde. Aber ich setze 100 Euro, hätte Navas den Ball kassiert, wäre hier das Geschrei groß.

    Dass die Grundhaltung Neuers (oben als Blockstellung bezeichnet), die in vielen Situationen zu seinem Vorteil gereicht (Fährmann gegen Ajax ein überragendes Bsp.) hier weniger optimal ist, als eine etwas dynamischere, "lockerer" Grundstellung wie sie (häufig: kleinere) Torhüter oftmals wählen (Ochoa, Campos, Kameni), mag der ein oder andere selbsternannte Experte in seinem Herz bewegen. Ich melde mich demnächst wieder, wenn ein anderer Torhüter für eine mit der Neuer-Szene vergleichbare Aktion - der Jahreszeit entsprechend - hier ans Kreuz genagelt wird.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.07.2015
    Beiträge
    43

    Standard

    Ich stimme verwunderterBeobachter hier zu. Grandioses Spiel von Neuer, das steht völlig ausser Frage. Er leistet sich im ganzen Spiel nur einen wirklichen Fehler und der führt dann nun zum zweiten Gegentor. Wehrt er den Ball hier mit dem Fuß ab, so ist das zwar unkontrolliert und er geht das Risiko ein dass der Nachschuss nach diesem Abpraller drin sein könnte, aber er hätte den Ball zumindest erstmal abgewehrt. Die von ihm gewählte, vermeintlich sicherere Methode den Ball aufzunehmen, erfordert schlichtweg zu viel Zeit, die er bei einem so strammen Schuss aus der Distanz nicht hat. Ich bin mir zu 100% sicher, dass Neuer den Ball gehalten hätte, hätte er die Fußabwehr gewählt. Für das Aufnehmen des Balles fehlten nun mal die entscheidenden Millisekunden.

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    ...er müsste die Beine parallel zusammenreißen und den Ball versuchen unkontrolliert zu halben...wenn es nicht schon fast bizarr wäre, könnte man hier noch mehr lachen als über die Beiträge zu Oblak. Zumal ich noch nicht einmal behaupte, dass es ein schwerer Fehler oder sonstwas ist, aber ernsthaft zu behaupten, dass es aus Sicht des TW nicht überhaus ärgerlich und unglücklich ist, den Ball so durch die Beine zu bekommen, zeugt von Ignoranz, blinder Vereehrung und/oder Ahnungslosigkeit. Ich persönlich wäre ja schon zufrieden, wenn das gleiche Maß, das nun bei Neuer angelegt wird, auch für alle anderen Keeper gelten würde. Aber ich setze 100 Euro, hätte Navas den Ball kassiert, wäre hier das Geschrei groß.

    Dass die Grundhaltung Neuers (oben als Blockstellung bezeichnet), die in vielen Situationen zu seinem Vorteil gereicht (Fährmann gegen Ajax ein überragendes Bsp.) hier weniger optimal ist, als eine etwas dynamischere, "lockerer" Grundstellung wie sie (häufig: kleinere) Torhüter oftmals wählen (Ochoa, Campos, Kameni), mag der ein oder andere selbsternannte Experte in seinem Herz bewegen. Ich melde mich demnächst wieder, wenn ein anderer Torhüter für eine mit der Neuer-Szene vergleichbare Aktion - der Jahreszeit entsprechend - hier ans Kreuz genagelt wird.
    Neuer für seine Grundstellung zu kritisieren finde ich, gelinde gesagt, gewagt. Wie du selbst schreibst, gereicht sie ihm in vielen Situationen zum Vorteil. Sie hat sich also letztlich bewährt und garantiert ihm sehr gute Chancen, die meisten Schüsse abwehren zu können.

    Für eine konstruktive Diskussion müsstest du nun zeigen, inwiefern die "lockere" Grundstellung der Blockstellung überlegen ist. Machst du aber nicht bzw. nur im Ansatz. Du schreibst lediglich, dass sie in dieser Situation überlegen wäre, weil man dynamischer steht.

    Einem Torhüter für eine Situation, in der er aus kurzer Distanz in der Bewegung mit Karacho einen Ball durch die Beine kriegt, für seine Grundstellung zu kritisieren, muss Hand und Fuß haben. Es heißt schließlich "Grund"-Stellung, weil sie für möglichst viele Aktionen mit einer hohen Abwehrwahrscheinlichkeit einhergeht und deshalb grundsätzlich eingenommen wird. Eine Kritik an der Grundstellung muss also Lösungen bieten, die in diesen Situationen generell überlegen und deshalb anzuwenden sind.

    Ich gehe mit dir konform, dass man sich als Torwart grundsätzlich über solche Gegentore ärgert. Zur konstruktiven Analyse gehört aber auch, Bewegungsabläufe auf typische Situationen anzupassen um die Abwehrchancen zu erhöhen. Ich denke, dass er für die meisten möglichen Abschlüsse in dieser konkreten Situation eigentlich einen recht guten Stand hatte. Dass der Ball dann durch die Beine geht ist dann aus meiner Sicht ärgerlich, aber kein Ansatz für eine generelle Kritik.
    tl;dr

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •