Seite 157 von 157 ErsteErste ... 57107147155156157
Ergebnis 7.801 bis 7.809 von 7809

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

  1. #7801
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.358
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Anadur, so gern ich Dir da Recht gebe, weil Du meine Kritik aussprichst, so wenig kann ich aber auch sagen, ob ein anderer Torwart da hingegangen oder hingekommen wäre.
    Ich attestiere Manuel Neuer heute, daß er mit dieser Leistung auf jeden Fall die Entscheidung des Bundestrainers gerechtfertigt hat - auch wenn es fern seiner einstigen Top Leistung ist.
    Schaue ich mir dann das gelobte Talent der Georgier an, Mamardashvili vom FC Valencia, stelle ich fest, daß dieser ebenso keinen Abdruck hat. Die Kippen alle seitlich um und schieben dann ein Stück Richtung Ball, gewinnen aber keine Höhe.
    Manuel Neuer gewinnt hier doch ein Stück mehr Höhe als das gefeierte Talent, aber:

    Schon seit Jahren bin ich der Meinung, daß in der Zielverteidigung immer weniger dynamischer und kraftvoller Abdruck für das Erreichen des Kreuzecks trainiert wird, sondern viele Torleute mit hängender Hüfte gerade die Füsse 5 bis 10 cm über dem Boden dahin schleifend zum Ball agieren - und just das sieht man bei Manuel Neuer.
    Gerry Ehrmann, sorry, aber der bekäme bei so einer dynamischen Flugparade einen Wolfsrachen und einen Tobsuchtsanfall.
    Gugg ich mir alte Videos an, von Kahn, Wiese, Pollersbeck, Trapp, Müller, oder Köpke, dann hechten diese mit wesentlich mehr Flughöhe und haben eine wesentlich stabilere Fluglage...
    Daher gebe ich Dir Recht, ja... aber ich weiß nicht, ob das durch's Training so geworden ist, weil man darauf keinen Wert legt und frage zudem, ob ein anderer Torwart das wirklich besser gelöst hätte. Letzteres kann ich aus meiner Sicht leider nicht wirklich beurteilen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #7802
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.163

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Anadur, so gern ich Dir da Recht gebe, weil Du meine Kritik aussprichst, so wenig kann ich aber auch sagen, ob ein anderer Torwart da hingegangen oder hingekommen wäre.
    Ich attestiere Manuel Neuer heute, daß er mit dieser Leistung auf jeden Fall die Entscheidung des Bundestrainers gerechtfertigt hat - auch wenn es fern seiner einstigen Top Leistung ist.
    Schaue ich mir dann das gelobte Talent der Georgier an, Mamardashvili vom FC Valencia, stelle ich fest, daß dieser ebenso keinen Abdruck hat. Die Kippen alle seitlich um und schieben dann ein Stück Richtung Ball, gewinnen aber keine Höhe.
    Manuel Neuer gewinnt hier doch ein Stück mehr Höhe als das gefeierte Talent, aber:

    Schon seit Jahren bin ich der Meinung, daß in der Zielverteidigung immer weniger dynamischer und kraftvoller Abdruck für das Erreichen des Kreuzecks trainiert wird, sondern viele Torleute mit hängender Hüfte gerade die Füsse 5 bis 10 cm über dem Boden dahin schleifend zum Ball agieren - und just das sieht man bei Manuel Neuer.
    Gerry Ehrmann, sorry, aber der bekäme bei so einer dynamischen Flugparade einen Wolfsrachen und einen Tobsuchtsanfall.
    Gugg ich mir alte Videos an, von Kahn, Wiese, Pollersbeck, Trapp, Müller, oder Köpke, dann hechten diese mit wesentlich mehr Flughöhe und haben eine wesentlich stabilere Fluglage...
    Daher gebe ich Dir Recht, ja... aber ich weiß nicht, ob das durch's Training so geworden ist, weil man darauf keinen Wert legt und frage zudem, ob ein anderer Torwart das wirklich besser gelöst hätte. Letzteres kann ich aus meiner Sicht leider nicht wirklich beurteilen
    Die sind im Schnitt halt alle deutlich größer als früher. Das ich dann nicht mehr ganz so viel Wert auf Sprungkraft legen muss, okay, aber schauen wir doch mal wo der Ball vom ersten Freistoß hingeht:





    Das ist weit weg vom Kreuzeck oder der Latte. Der Ball ist nicht ganz schlecht geschossen, aber ich hab auch schon deutlich bessere gesehen. Neuer hat freie Sicht, der flattert nicht und wird halb mit der Innenseite geschossen. Auf Profiniveau den dann so zu halten... da fehlen mir die Worte. So schlecht kann das Training doch gar nicht sein? Und wenn es so schlecht ist, warum sagt dann niemand was? Ehrlich, wenn ich so umgefallen wäre, da hätte ich mir nicht nur was von meiner Abwehr anhören dürfen, sondern die nächsten vier Wochen wären wir in die Sandgrube mit der Hürde gegangen.

  3. #7803
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.109

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Neuer ist aber mal so richtig übel im Spiel gegen die Ungarn und die Moderatoren loben ihn noch. Beim ersten Freistoß kann er über jeden cm froh sein, den er hat. Keinerlei Abdruck zum Ball, keinerlei Dynamik im Absprung bzw. in der Seitwärtsbewegung. Da kippt er nur um und hat dann beim Abpraller Glück. Da ist quasi nichts mehr da, was ein Torhüter ausmachen sollte.

    Beim zweiten Freistoß genauso übel. Kommt wieder nicht richtig in die Ecke und prallt den Ball dann dem Stürmer auf den Kopf. Kann er froh sein, dass das Abseits war. Auch hier fehlt jegliche dynamik in der Seitwärtsbewegung. Das ist nur noch Umfallen in der Hoffnung das die Spannweite reicht.
    Er wird heroisiert! Auch schwach von Schult, die es als Fachfrau eigentlich besser wissen sollte.
    Kommt der Freistoß nur etwas mehr richtig Winkel ist er ohne Chance, mit dieser Drobny Gedächtnis Bewegung.
    Keine Dynamik!
    In der zweiten Halbzeit zweimal im Fünfer unterirdisch positioniert bzw. orientiert, aber wie schon vor Tagen geschrieben, wird bei ihm jeder durchschnittliche Ball zum
    Weltklasse Ball!
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  4. #7804
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    254

    Standard

    Ich bin eigentlich ein Neuer-Fan, aber gestern hat er ganz ganz großes Glück gehabt.

    Beim Freistoß - für den er ja so gelobt wurde und wird - geht er ja wie ein nasser Sack zum Ball. Da hat er tatsächlich das Glück so groß zu sein.
    Die einzig gute Aktion war aus meiner Sicht das schnelle Wegtreten des Balles nach dieser verunglückten Parade.
    Da war er extrem gedankenschnell.

    Ebenso gut war die Rettungsaktion in der ersten Minute.

    Unglaublich schlecht fand ich auch den Fangfehler kurz vor Schluss.
    Hier wurde er zwar von diesem massigen Stürmer angegangen - aber es wurde eben auch nicht gepfiffen.
    Dies war wieder ein Fehler, der sich in die letzten vier Fehler-Spiele (das Schottland-Spiel mal ausgenommen) einreiht.

    Hier hat er extremes Glück gehabt, dass kein Tor fiel.


    Und zum von euch angesprochenen fehlenden Abdruck:

    Hier habe ich meine ganz eigene Meinung: Auch ich sehe es so, dass heutzutage kaum ein Keeper noch einen vernünftigen Abdruck zustande bringt.
    Als Ursache sehe ich aber ganz klar die heute ausschließlich ausgeführte Seitwärtsbewegung: Zu meiner Zeit (bin mittlerweile über 50) haben wir uns per Sidestep seitwärts bewegt.
    Somit hatte man zu JEDER Zeit immer das "richtige" Abdruck-Bein zur Verfügung.
    Damals gab es nur einen Keeper, der schon seitlich zum Ball "gelaufen" ist (das war Stefan Klos - bei dem hat es trotzdem ganz gut geklappt).
    Heute laufen alle Keeper seitlich zum Ball. (ich nenne es seitlich laufen; Steffen als Fachmann würde es vermutlich Kreuzschritt nennen).
    Wie will man denn einen Abdruck hinbekommen, wenn die Beine gerade überkreuz sind? Geht nicht. Also laufen heute alle zum Ball anstatt zu springen.

    Egal - war jetzt etwas abschweifend. Ich hoffe aber, dass MN trotzdem weiterhin Glück hat und dieses Spiel ihn wieder etwas Vertrauen hat tanken lassen. Seinen Gesichtsausdruck empfinde ich nämlich als sehr verunsichert.

  5. #7805
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.10.2020
    Beiträge
    52

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Titan Beitrag anzeigen
    Drobny Gedächtnis Bewegung.
    10/10 für den Humor xD xD

  6. #7806
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.123

    Standard

    Ich denke auch das das kurz vor Ende Glück war das da kein Gegentor resultiert hat.

    Freistoß fand ich auch nicht so Mega wie der Reporter



    der Wächter

  7. #7807
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    254

    Standard

    Nun aber mal ganz ganz stark: Extrem wichtig (und gut) die Parade kurz vor Schluss (Schuss von Xhaka). Im entscheidenden Moment gut dagewesen.

    Dagegen Yann Sommer mit einer ganz schwachen Situation, in der er extremes Glück hat. Der Schuss von Andrich darf natürlich auf gar keinen Fall im Netz zappeln.

  8. #7808
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.358
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Die sind im Schnitt halt alle deutlich größer als früher. Das ich dann nicht mehr ganz so viel Wert auf Sprungkraft legen muss, okay,
    Naja, Okay… Du siehst ja… die Abschlüsse kommen doch trotzdem und wenn die Dinger dann ein Stück höher sind oder etwas mehr Weite benötigt wird, dann leben wir damit, daß die Torleute da nicht drannkommen! Really?


    Und wenn es so schlecht ist, warum sagt dann niemand was? Ehrlich, wenn ich so umgefallen wäre, da hätte ich mir nicht nur was von meiner Abwehr anhören dürfen, sondern die nächsten vier Wochen wären wir in die Sandgrube mit der Hürde gegangen.
    Jetzt sprichst Du endlich den Punkt an! Warum sagt keiner was!
    Ich bin hier, ich sage es… Problem ist nur: Mir hört keiner zu, und die Ausflüchte einiger großer Tw Trainer kenne ich zur Genüge!
    Hürden stehen angeblich keine auf dem Platz am Spieltag, also nimmt man keine mehr. Warum wir dann f.cking Blitzlichter haben, Nummerntafeln, Bool’sche Algebra oder auch irgendwelche andere Markierungskegel, die am Spieltag auch nicht auf dem Spielfeld sind - das ist dann was völlig anderes - und nein, hier gestattet Dir keiner der „großen“ Trainer, insbesondere derer, die einen Ausbildungsleitfaden zu verantworten haben, Widerworte.

    Sorry, aber wenn ich Michael Rechner wäre und würde sehen, wie Manuel Neuer bei bisher allen Paraden im Abdruck in der Luft hängt, würde ich den entweder mit Helium aufpumpen oder diesen in die „Folterkammer“ zu Bram Geers schicken (der neue Fitness Trainer) um diesem die nötige Explosivität angedeihen zu lassen. Wenn er das nicht mehr schafft, dann muss ich zusehen, daß ich endlich einen Torwart finde, der genau das schafft und leistet - und da drehe ich mich wieder im Kreis, weil spätestens jetzt fehlen mit die Alternativen.
    Einzig Gianluigi Donnarumma hatte bisher eine Fluglage, die ich als internationale Klasse bei der EM ansehen würde, der Rest schleift bald die Füsse über den Boden. Da springe ich als übergewichtiger fetter alter Mann ja noch höher ab!




    Zitat Zitat von Keeper12 Beitrag anzeigen
    Beim Freistoß - für den er ja so gelobt wurde und wird - geht er ja wie ein nasser Sack zum Ball. Da hat er tatsächlich das Glück so groß zu sein.
    Die einzig gute Aktion war aus meiner Sicht das schnelle Wegtreten des Balles nach dieser verunglückten Parade.
    Jetzt schaust Du dir die anderen Torleute an… insbesondere die hochgelobten Talente, die den jungen Torwart von Georgien. Der hängt ebenso in der Luft, als wären die Waden mit Blei gefüllt… Abdruck? Joa, schooon (so bissi), Reichweite? Null, nix, nada… aber das wird so „gefeiert“ - weil weder die Medien noch die „Experten“ hier eine andere Meinung haben oder haben wollen.
    Wer schon mal im Zoo gesehen hat, wenn der Tiger träge bei seinem Fleisch liegt, fett und faul den Tag vertrödelnd rumliegt - nur um mit einem Augenblinzeln 180° in der Luft herumfahrend einen Satz von über 4 Metern machend zur Glasscheibe, weil dort der Tierarzt vorbei läuft (um diesem klar zu machen, daß er unerwünscht ist), der weiß, was explosive Sprungkraft ist… Und bisher sehe ich hauptsächlich rumliegende Tiger, und wenn es dann um was geht, scheinen diese immer satt zu sein, aber nicht mehr die Dynamik und Agilität zu haben, um in der Zielverteidigung wirklich einen zu holen. Donnarumma ist hier definitiv die Ausnahme




    Und zum von euch angesprochenen fehlenden Abdruck:

    Hier habe ich meine ganz eigene Meinung: Auch ich sehe es so, dass heutzutage kaum ein Keeper noch einen vernünftigen Abdruck zustande bringt.
    Als Ursache sehe ich aber ganz klar die heute ausschließlich ausgeführte Seitwärtsbewegung: Zu meiner Zeit (bin mittlerweile über 50) haben wir uns per Sidestep seitwärts bewegt.

    Wie will man denn einen Abdruck hinbekommen, wenn die Beine gerade überkreuz sind? Geht nicht. Also laufen heute alle zum Ball anstatt zu springen.
    Naja, ich könnte Dir das Gegenteil belegen - der Kreuzschritt hat schon seine Stärken, gegenüber dem Sidestep. Du musst das nur koordinativ auf die Kette bekommen, also wie und wann stelle ich nach, wie und wann setze ich den Kreuzschritt. Du darfst und solltest den Keeper nie beschränken, sondern mit einer Vielzahl von Methoden arbeiten lassen, mit Bewegungsmuster frei, authentisch und situativ korrekt intuitiv angewandt werden können.
    Noch heute arbeitet unser Körper so, ganz automatisch schalten wir, individuell verschieden, von Aufrechter Bewegungsform zu gebückter Drei/Vier Bewegungsform bis dann letztendlich zu reiner 4 Gliedmaßen Bewegungsform um, und viele können dann sogar noch einen Gang runterschalten und können auch mit großer Fläche über den Bauch „rutschen“… dafür braucht es keine Anleitung, der Wechsel geht intuitiv und von allein, weil wir das über Jahre gelernt haben.
    Was aber lernen Torleute heute über Jahre?
    Vielen Trainern und da schaue ich echt immer genau hin, denen reicht das Umfallen. Der Keeper bekommt Applaus, Lob und wird gestreichelt - keiner sagt: „Sorry, aber da springt meine Großtante mit dem Rollator höher!“ - und das im Training. Da werden keine Bälle mehr gefordert, die sich in Richtung Kreuzeck drehen… entweder man steht wichtig, dann hole ich den, oder man steht mist, dann war es aber auch ein super Schuss.
    Oder man macht es wie Sommer/Ter Stegen, man setzt den Auftakt und schaut dann aus tiefer Stellung theatralisch dem Ball hinterher. Bewegung fertig machen, es probieren, sich voll reinhängen - Fehlanzeige… Applaus für den Stürmer. Wir sind so leicht mit dem Begriff „unhaltbar“ geworden

    Zitat Zitat von derwaechter Beitrag anzeigen
    Freistoß fand ich auch nicht so Mega wie der Reporter
    Naja der Freistoß war schon gut, aber die Parade zu feiern, sorry… freie Sicht, über 18 Meter - da erwarte ich in der Kreisliga fast, daß den Torwart fest macht und Manuel Neuer „fliegt“, die Füsse fast über den Boden schleifend wie eine schwangere Nilpferddame zum Ball… von Explosiv und Dynamisch keine Spur, ein Glück, daß er 2 Meter groß ist… ich höre schon jetzt die Freibierfraktion am Kunstrasen Sonntags: „Joa, der ist aber auch ein Stück zu klein!“ -weil man nicht sehen will, daß Sprungkraft und Dynamik nicht wirklich vorhanden sind

    Zitat Zitat von Keeper12 Beitrag anzeigen
    Nun aber mal ganz ganz stark: Extrem wichtig (und gut) die Parade kurz vor Schluss (Schuss von Xhaka). Im entscheidenden Moment gut dagewesen.
    .
    Ehrlich? Da liegt er wieder in der Luft wie eine Flasche halb ausgetrunkenes schales Bier, jemand mit seinen Ansprüchen muss da mit beiden Händen hin und das Ding fast festhalten. Wie weit war das vom Tor weg? Sorry, wir reden über den deutschen A Nationaltorwart, nicht über einen Kreisliga C Keeper, der noch die Pizza „Tonno con aglio“ von Dick&Doof verdauen muss - wir reden von der Absoluten Spitze des deutschen Profifussballs, und dieser Torwart liegt in der Luft, als hätte er anstelle eine Titanplatte im Fuss, drei Zentner Blei in den Schauen eingegossen!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #7809
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    254

    Standard

    Ehrlich? Da liegt er wieder in der Luft wie eine Flasche halb ausgetrunkenes schales Bier, jemand mit seinen Ansprüchen muss da mit beiden Händen hin und das Ding fast festhalten. Wie weit war das vom Tor weg? Sorry, wir reden über den deutschen A Nationaltorwart, nicht über einen Kreisliga C Keeper, der noch die Pizza „Tonno con aglio“ von Dick&Doof verdauen muss - wir reden von der Absoluten Spitze des deutschen Profifussballs, und dieser Torwart liegt in der Luft, als hätte er anstelle eine Titanplatte im Fuss, drei Zentner Blei in den Schauen eingegossen!

    Sorry, Steffen, das sehe ich ganz ganz anders:

    Er hat diesen Ball gehalten. Natürlich meint man, "auf diesem Niveau muss man den halten." Klar - aber auf diesem Niveau sind die Schüsse auch ganz anders als in der Kreisklasse.
    Der Ball bzw. abschließende Spieler war nicht von Anfang an frei sichtbar. Somit war das für mich nicht ein einfacher Schuss aus 18 m, den man zwingend halten muss.

    Deine Sichtweise kann ich nachvollziehen - siehe meine vorherigen Postings zum, Thema "Abdruck"; da sind wir uns ja einig, dass der heute überwiegend fehlt.

    Aber diese konkrete Situation schätze ich hier nicht aus "Torwarttrainer-Sicht" sondern aus Sicht eines ehemaligen Torhüters ein. Und dazu kann ich Dir sagen, je höher Du in den Klassen rückst, umso schwieriger wird das, was die Feldspieler so auf Deine Kiste loslassen. Den hat er gut gehalten. Punkt. Und das war in dieser Situation sehr wichtig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •