Das ist eine schwierige Sache, aber persönlich glaube ich auch, daß Manuel weiter machen will. Er fühlt sich noch fit und merkt nicht, wie "verbraucht" er schon ist - und vor allem wie wenig dynamisch er geworden ist. Was Ihn als jungen Torwart bei Schalke auszeichnete, ist inzwischen eher Geschichte - er spielt eher routiniert, aber eben nur hochklassigen routiniert. Nicht herausragend.
Man muss auch abwarten, wie das jetzt bei Bayern wird, denn was ich bisher gesehen habe, war jetzt nicht überzeugend, also insgesamt. Wenn da Druck auf'S Tor kommt, wird er gefordert werden und ob er das dann noch kann, wie damals bei Schalke, ich wage es einfach zu bezweifeln.
Zm Thema N11 - WER bitte, soll da auf sich aufmerksam machen? Atabolu? Keinesfalls, der ist ja selbst in Freiburg oft noch mit wackeligen Aktionen. Und ansonsten sehe ich da einfach niemand, ausser "Krone" zaubert da jemand aus dem Hut, aber ich glaube auch nicht, daß im Einheitsbrei um Thomforde was dabei ist, was nun wirklich wirklich überragend ist oder sagen wir sich von dem Rest abhebt. Deutschland hat, wie bei den Feldspielern, es nicht geschafft, individuelle Typen zu schaffen und im Einheitsbrei zerfällt das Tw Spiel - IMHO