Ergebnis 1 bis 50 von 7858

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    leider habe ich bis heute die beiden gegentore nicht gesehen, kann also dazu nichts sagen.
    ABER....lasst dem neuer mal zeit sich weiter zu entwickeln. das er nicht jedes spiel überragend hält war doch klar.
    er ist halt jung und muss noch einiges lernen.

    schaut euch mal den Adler von leverkusen an, der hat jetzt die ersten spiele auch sehr gut gehalten, aber bei dem wird es auch nicht immer so weitergehen.

    allerdings finde ich das Neuer und Adler beide eine sehr gute perspektive sind was die nationalmannschaft in ein paar jahren angeht.
    werde sicher beide ihren weg machen.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Chrisithief
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    215

    Standard

    Ich stimme dir zu. Außerdem muss man sagen, dass Manuel Neuer an beiden Bällen dran war und er meiner Meinung nach einfach nur Pech hatte. Er is ein herausragender Torwart, so wie Adler. Die beiden werden Ihren Weg gehen, auch wenn sie nicht in jedem Spiel überragend halten. Leistungsschwankungen gehören in dem Alter nun mal dazu...
    Auf dem Rücken trägt er die Nummer eins. Der erste beim Kassieren? Der Erste beim Bezahlen. Der Torwart hat immer Schuld

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Leistungsschwankungen gehören in jedem Alter dazu. Oder kannst du mir einen Torwart nennen der ein Jahr lang konstant (!) super gehalten hat?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Chrisithief
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    215

    Standard

    Ja das ist schon klar, aber je jünger ein Spieler ist, desto extremer ist die Schwankung
    Auf dem Rücken trägt er die Nummer eins. Der erste beim Kassieren? Der Erste beim Bezahlen. Der Torwart hat immer Schuld

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Leistungsschwankungen gehören in jedem Alter dazu. Oder kannst du mir einen Torwart nennen der ein Jahr lang konstant (!) super gehalten hat?
    Kahn war 2001/2002 nah dran!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es ist nicht meine Absicht darüber zu diskutieren, aber ich wollte damit nur audrücken, dass es kein Torwart der Welt schafft nur gute Spiele abzuliefern. Kahn mag "nah dran" gewesen sein, das ist richtig, aber mehr als "nah dran" war es letztendlich nicht (obwohl das sicherlich auch schon beachtlich ist).

    Man sollte Neuer auf jeden Fall Zeit lassen. Potenzial für die Bundesliga hat er, das hat er mehrfach bewiesen. Nun wird es interessant zu sehen sein ob er dieses Potenzial auch konstant beweisen kann.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Krititk an Neuer ist natürlich lachhaft - beide Tore unhaltbar. Man muss Undertaker aber verstehen: als älterer Torwart, kann man es nicht leiden, wenn junge so hoch gejubelt werden, als hätten sie schon irgendwas erreicht. Und tatsächlich ist es jawohl so, dass sich Qualität auf die Dauer durchsetzt.
    Aber eins ist jawohl mal klar: Neuer spielt bis jetzt ne gute Runde, aber ein sehr guter Tormann zeichnet sich dadurch aus, dass er wieder aufsteht, wenn er mal gefallen ist...

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    man sollte neuer einfach seine erfahrungen sammeln lassen, ich denke er ist für sein alter schon sehr weit. deshalb ist auch kein problem mit ihm um die meisterschaft zu spielen.
    schliesslich ist es oft so das man mit seinen aufgaben wächst.

    diese art und weise, auf junge torhüter zu bauen, so wie es schalke und leverkusen zur zeit machen, ist meiner meinung nach genau der richtige weg.

    selbst wenn z.B. ein rensing von bayern ständig in der regionalliga spielt, ist das noch kein vergleich zur bundesliga.

    Deutschland hat immer sehr gute torhüter hervorgebracht um die uns die meisten nationen beneidet haben (ausser vielleicht Illgner)
    und das wird auch in zukunft so sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •