für mich ist er ein problemfall...
nur wasdas problemnoch weiter ausschmückt ist, dass man mitschober auch keine richtig gute alternative haben
für mich ist er ein problemfall...
nur wasdas problemnoch weiter ausschmückt ist, dass man mitschober auch keine richtig gute alternative haben
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
naja... fand ihn in Rostock eigentlich gut und souverän, wie das jetzt in Schalke wär, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber kann es denn noch viel schlimmer werden?Zitat von Alex Titan
klar er war in rostock kein schlechter... nur zwischen 2.liga und cl liegt ein wenig was... aber viel schlimmer kans echt kaum kommenZitat von Dr.Piplica
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Schalke: Friedrich nimmt Neuer in Schutz
„So einen Ball kann kein Torwart halten“
Das hat er in Mainz gelernt. Nach einem Sieg auf dem Zaun stehen, das Megafon in der Hand. Die Fans lieben das, wenn sich ein Spieler unters Volk mischt und im besten Fall sogar für den Support sorgt, der sonst ihr Metier ist. Manuel Friedrich war nach dem Leverkusener 1:0-Sieg über den FC Schalke der gefeierte Mann.
Auf der anderen Seite stand Manuel Neuer wieder einmal als ............ des Tages. Dabei konnte der Schalker Keeper nach Einschätzung fast aller Experten und sogar des Torschützen selbst an dem kuriosen Einschlag in der 85. Minute gar nichts machen. „Ich glaube nicht, dass er so abgewichst ist, dass er den so machen wollte“, mutmaßte Neuer. „Friedrich hat sich ja selbst erschrocken, dass der Ball so rein geht. Wenn er nachher behauptet, das war gewollt, dann glaube ich ihm das nicht.“
Friedrich, natürlich bester Laune, machte sich einen Scherz mit den Journalisten, die natürlich von ihm wissen wollten, ob das Traumtor wirklich so geplant war. „ Natürlich wollte ich das so“, grinste der Innenverteidiger. „Ich wollte zuerst flanken, dann habe ich gesehen, dass in der Mitte alle Spieler gedeckt sind. Dann habe ich die lange Ecke offen gesehen und dass Manuel Neuer zu weit vor dem Tor stand. Da habe ich es einfach mal versucht“, schilderte Friedrich die Szene aus seiner Sicht.
Er konnte sich dabei ein Lachen nicht verkneifen. Besser kann ein Ball sicher nicht abrutschen, als von 35 Metern in den Winkel des gegnerischen Tores. Immerhin war Friedrich so fair, Neuer keinen Fehler anzukreiden. „So einen Ball kann kein Torwart halten. Ich denke nicht, dass man ihm da einen Vorwurf machen kann“, meinte der deutsche Nationalkicker.
Das sah auch Neuer so, bei dem inzwischen viele Kritiker dazu neigen, ihn bei allen Gegentoren, per se mit in die Verlosung zu nehmen. „Der ist zehn, 15 Meter mit dem Ball gelaufen. Ich glaube, er wollte flanken, dann ist ihm der Ball über den Spann gerutscht“, ließ Neuer die Szene vor seinem geistigen Auge abspielen. „Ich mache einen Schritt nach vorne und habe eine Flanke erwartet. Dann nimmt der Ball so eine blöde Flugbahn und landet im Knick. Das war ein absolutes Glückstor“, betonte der 22-Jährige. „Das war ein glücklicher Treffer, es sollte sicherlich eine Flanke werden“, nahm auch Mirko Slomka seine Nummer eins in Schutz.„Aber wir haben vorher schon einen laschen Ball auf dem Weg nach vorne verloren“, sah der Schalker Coach den Fehler bereits in der Entstehung.
Er und Neuer hätten sich in der schwachen Partie mit einem torlosen Unentschieden abfinden können, ehe das Schicksal in Person Friedrichs zuschlug. „Bis auf das Gegentor standen wir hinten sehr gut. Wir hatten zu wenige Torchancen und die wenigen, die wir hatten, haben wir nicht verwertet“, monierte Neuer. „In so einem Duell muss man auch mal das 0:0 halten, wir waren ja nicht schlechter als Leverkusen. Gegen einen direkten Konkurrenten wäre es aber doppelt wichtig gewesen etwas mitzunehmen. Jetzt stehen die drei Punkte vor uns.“
Er wäre nach dem Abpfiff auch gerne am Zaun gewesen, hätte die Rolle Friedrichs dankend übernommen. Vor den Schalker Fans, seinen Freunden von der „Buerschenschaft“, doch es sollte anders kommen.
Quelle: reviersport-online.de
**
Neuer sieht aber auch keinen Fehler, also wird er es nicht verbessern.
Dabei sagt er selber, was er falsch macht. Er geht nen Schritt nach vorne und steht somit am kurzen Pfosten und rechnet mit einer Flanke. So erwartet man meiner Meinung nach aber auch nicht unbedingt eine Flanke, denn wenn die Flanke länger kommt, kommt er auch nicht hin.
Naja...abhaken und schauen, wie die nächsten Spiele werden!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Da geb ich dir absolut recht, wenn ich in der Situation mit einer Flanke rechne steh ich 2m weiter hinten und 2m weiter vor dem Tor.Zitat von Schnapper82
Ich denke das Spiel gegen Bayern wird eine richtige Bewährungsprobe für ihn!
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich liebe solche Experten, muss gerade mit dem Kopf schüttelnZitat von Schnapper82
Ein verwunderter Übergreifer
**
Neuer wandert mittlerweile auf den Spuren von Weidenfeller. Nicht nur im Punkto Leistung, sondern auch im Bezug seine Fehler anderen Umständen in die Schuhe zu schieben.Zitat von Schnapper82
Es heißt ja immer aus Fehlern lernt man, und in seinem jungen Alter ist fast das wichtigste dass er soviel wie möglich lernt, aber wenn er sich damit abtut, das er da nichts machen kann klingt es für mich fast so, als ob er sich gar nicht auseinandersetzt mit dem Treffer.
Ich für meinen Teil würde wohl ganz schnell aufarbeiten was man hätte besser machen können, aber mit so einer Einstellung wird er wohl das nächste mal wieder ganz gleich reagieren, tja ist seine Sache.
Vielleicht war es aber auch einfach nur Frust das er im Interview so geantwortet hat... ich denke aber man ist sich hier einig dass so ein Tor zwar unglücklich aber sich zu verhindern gewesen wäre!
Ich sehe das anders: Neuer hat bisher jeden Fehler vor laufenden Kameras zugegeben.Zitat von übergreifer
Außerdem denke ich, dass Neuers aktuelle Phase ganz normal ist, denn jüngere Spiele sind psychisch bei weitem nicht so gefestigt wie Routiniers.
Nicht aber die letzten beiden, da hat er einfach versucht sich heraus zu reden. Also fängt er damit jetzt auch noch an die Fehler durch seltsame Interviews zu rechtfertigen.Zitat von Daniel1991
Warum gibt er da noch Interviews? Warum tut er sich das an? Ich würde mir an seiner Stelle den Spießrutenlauf ersparen. Es zwingt ihn auch keiner welche zu geben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)