Ergebnis 1 bis 50 von 7859

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    147

    Standard

    Sicherlich gibt beim 11er schießen mehr das Glück den Ausschlag, sicherlich war bei seinen spektakulären Paraden auch immer eine Portion Glück dabei, man muß aber festellen das es beim 2. gehaltenen 11er mehr als nur Glück bzw. "die richtige Ecke auswählen" war, den hat er einfach klasse rausgeholt.
    Deswegen ist er jetzt aber sicher nicht DER Torwart der Zukunft (O-Ton Matthias Sammer), oder einer der besten der Welt, aber er hat heute (auch durch Glück das z.B. bei den Unsicherheiten nicht mehr passiert ist) unterm Strich ein Klasse Leistung abgeliefert und einen Maßgeblichen Anteil daran das Schalke ein Runde weiter ist.

    Sogar mir, als Schalke-Hasser und "Nicht-Neuer-Fan" ist beim zweiten gehaltenen 11er ein Jaaaa! rausgerutscht (war selbst erstaunt).

    Jetzt noch ein bisschen Glück bei der Auslosung dann ist evtl. sogar das 1/2-Finale drin.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    den 2. Elfer hat er gut rausgeholt, das stimmt.
    Geändert von BlackEagLe (05.03.2008 um 23:07 Uhr)

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Ich hatte gestern schone eine heiße Diskussion mit meiner Ex (Schalkerin). Ich fand Neuers Leistung auch eher durchwachsen. Anfangs fand ich ihn sehr unsicher und glücklich bei seinen Aktionen. 2 Flachschüsse lässt er völlig unkontrolliert nach von abprallen und hat Glück das Porto nicht entscheidend nachsetzt. Der Kopfball in der 12ten Minute kommt genau auf Mann. Geht der 5cm weiter nach links ist der drinn. Dann segelt er einmal schön unter ner Flanke durch (gut, kann ich auch - spiele aber auch nur Kreis) und wirft dem Gegner mehr oder minder den Ball in die Füße. Ein überragener Torwart spielt anders! Gut in zwei, drei Situation reagiert er gut, oder steht Goldrichtig und seine Martial-Arts-Einlage war zumindest spektakulär. Aber das er das - wie im Interview erzählt - absichtlich gemacht hat, kann er mir nicht weiß machen. Das war purer Reflex so zum Ball zu springen und dann noch mehr Glück den mit dem Fuß noch zu erwischen!
    Stark war er beim Elferschießen. Der erste war rel leicht, weil grottenschlecht geschossen. Aber der zweite war wirklich gut geschossen und noch besser gehalten. Da saß schon was hinter!

    Fazit: Neuer wird nur hochgejubelt, weil der Rest der Mannschaft nichts gezeigt hat und er mit Glück und Kampfgeist seinen Mannen den Arsch gerettet hat. Geht aber eine seiner Unsicherheiten schief, ist er der ............ des Abends! Ich hoffe für ihn, das er langsam wieder sicherer wird und die Medien ihn vllt mal nicht so hochjubeln und so unnötig unter Druck setzen...

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    so als erstes mal vorne weg, dieser Fritz von Thurn und Taxis, der das Spiel kommentiert hat, der geht mal gar nicht.
    Habe noch nie einen so schlechten Kommentator gehört.
    Aber das nur am Rande. Jetzt mal zu Manuell Neuer und den Jubelarien, die jetzt wieder gesungen bzw. geschrieben werden.

    Meiner Meinung nach muss man sich die Leistung mal ganz Objektiv anschauen und Situation für Situation analysieren.
    Wenn man jetzt noch ein kleines bisschen Fussballsachverstand und Torwartwissen hat, dann kann man nur sagen, das Neuer wohl das Glück für die gesamte Saison verbraucht hat.
    Fangen wir mal an mit dem Fernschuss in Hälfte ein nach kurzer Zeit, den er prallen lässt, danach der Kopfball, wo er gar nix machen kann, weil er einfach im Weg steht, dann unterläuft er 3 oder 4 Flanken um Spiel, geht wieder einmal mit dem Fuß zu einem Ball wo er mit den Händen hin muss und schiesst dadurch den Gegenspieler an. Noch ein Ball war dabei, den er klatschen lässt und die Parade, wo er hinspringt wie Karate Kid in Teil 3, da frage ich mich nur, wie doof ein Stürmer sein kann. Neuer macht auch hier alles falsch. geht wieder mit einem Fuß hin und nicht mit den Händen und hat erneut Glück, dass er angeschossen wird.

    Seine beste Tat war in der Verlängerung, wo er 1 gegen 1 gegen Quaresma klärt, lange stehen bleibt und dann auch gut hält.

    Den ersten Elfer, den er hält, muss er halten, der zweite war saustark gehalten meiner Meinung nach.

    Alles in allem sollte ihn dieses Spiel beflügeln vor allem die Jubelarien.
    Allerdings sollte er sich auch darüber im klaren sein, dass da noch LANGE nicht alles Gold ist was glänzt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Nachdem man ihm in den letzten Wochen ja alles angehängt hat, auch Dinge für die er gar nicht so viel konnte, freut es mich für ihn, dass er jetzt mal wieder ein positives Erfolgserlebnis hat.

    Aber ich denke Neuer ist intelligent genug, um zu wissen dass er in der ein oder anderen Situation mehr Glück als Verstand hatte. Ist doch so, jeder von uns hatte schon Spiele wo er am Ende von allen als großer Held gefeiert wurde und sich selber aber dachte: Da hatte ich am Ende wirklich riesig Glück und sogar den einen oder anderen Fehler drin. Dann freut man sich natürlich über das Lob, weil es einem ein gewisses Standing vor Trainer und Team verschafft aber arbeitet weiter an den Fehlern. Und nicht anders wird es ihm gehen.

    Ich hoffe es gibt ihm einen kleinen Schub für die nächste Zeit und vielleicht hilft es ihm, seine Leistung wieder zu stabilisieren. Zu wünschen wäre es ihm. Auch wenn ich Schalke hasse wie die Pest, aber Manuel Neuer sollte endlich wieder in die Spur finden, dann können wir von ihm denk ich mal noch großes erwarten

    edit: UND FRITZ VON T.u.T. GEHT WIRKLICH ÜBERHAUPT NICHT!!! Der ist so unerträglich, dass nur noch Poschmann schlimmer ist. Bei TuT wird mir wirklich schlecht, wenn ich ihm zuhören muss...
    Geändert von zero (06.03.2008 um 08:31 Uhr)

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Entschuldigung, aber bei jeder Parade aus kürzester Distanz bzw. 1gegen1-Situation braucht man auch Glück. DAs ist bei Neuer nicht anderes als bei Kahn etc. - ein Schuss, der dorthin kommt, wo man ihn nicht haben kann, den hat man auch nicht. Dennoch hat Neuer gestern sehr gut gespielt und auch viel richtig gemacht. Es ist albern jetzt zu sagen, er habe nur Glück gehabt, während man in anderen Spielen die Kritikkeule rausholt. In diesen Spielen hatte er halt z. T. auch Pech - in Leverkusen hätte der Ball auch 10 Meter hinter das Tor gehen können - dann hätte niemand von Stellungsfehler etc. gefaselt.
    Wenn man realistisch rangeht, hat jeder Torwart in jedem Spiel mal so richtig Glück bzw. macht einen kleinen Fehler, der - wenn er bestraft wird - als Fehler ausgelegt werden könnte. Von daher hat Neuer gestern nicht mehr oder weniger Glück gehabt als andere Keeper.

    Warum soll Neuer nicht der Keeper der Zukunft sein? Er ist jung, stark auf der Linie, gut in der Spieleröffnung, nicht schlecht in Strafraumbeherrschung für sein Alter, gerade dabei die nötige Erfahrung zu sammeln. Selbst wenn er momentan nicht eine Weltklasse-Phase hatte - in der Zukunft sehe ich wenige Keeper, die besser sind.

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    Entschuldigung, aber bei jeder Parade aus kürzester Distanz bzw. 1gegen1-Situation braucht man auch Glück. DAs ist bei Neuer nicht anderes als bei Kahn etc. - ein Schuss, der dorthin kommt, wo man ihn nicht haben kann, den hat man auch nicht. Dennoch hat Neuer gestern sehr gut gespielt und auch viel richtig gemacht. Es ist albern jetzt zu sagen, er habe nur Glück gehabt, während man in anderen Spielen die Kritikkeule rausholt. In diesen Spielen hatte er halt z. T. auch Pech - in Leverkusen hätte der Ball auch 10 Meter hinter das Tor gehen können - dann hätte niemand von Stellungsfehler etc. gefaselt.
    Wenn man realistisch rangeht, hat jeder Torwart in jedem Spiel mal so richtig Glück bzw. macht einen kleinen Fehler, der - wenn er bestraft wird - als Fehler ausgelegt werden könnte. Von daher hat Neuer gestern nicht mehr oder weniger Glück gehabt als andere Keeper.

    Warum soll Neuer nicht der Keeper der Zukunft sein? Er ist jung, stark auf der Linie, gut in der Spieleröffnung, nicht schlecht in Strafraumbeherrschung für sein Alter, gerade dabei die nötige Erfahrung zu sammeln. Selbst wenn er momentan nicht eine Weltklasse-Phase hatte - in der Zukunft sehe ich wenige Keeper, die besser sind.
    Danke, das sehe ich genauso.

    Der Konsens kann doch nicht sein, dass Neuers ganze Leistung auf GLÜCK basiert.
    Zu dem Kung-Fu-Sprung: Neuer macht wenigstens was!!! Irgendwas um in die Ecke zu kommen! Andere hätten abgewunken, nix gemacht und ihre Verteidiger angeschrien, warum die das Kopfballduell verlieren!
    Das Abklatschen nach vorne ist natürlich extrem gefährlich. Aber wir wissen natürlich alle genau, wie laut die Zuschauer waren und wie groß der Druck (-> Adrenalin), wie früh Neuer den Ball sieht und wie berechenbar der Ball fliegt/abspringt. Nicht wahr, Leute?

    Was diese mit-dem-Fuß-zum-Ball-Geschichte angeht: Hm. Im Nachhinein können wir uns hinstellen und sagen, dass er da mit den Händen hin muss. Das würde aber bedeuten, dass er vorher weiß, dass der Stürmer nicht durchzieht. Er beeinflusst doch auch die Stürmer, wenn er raus geht.
    Aber Präkognition ist ja Grundvoraussetzung für einen Keeper.

    Wie wär's denn wenn man sagen würde "Neuer ist mit etwas Glück der Held des Abends geworden!"
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    Entschuldigung, aber bei jeder Parade aus kürzester Distanz bzw. 1gegen1-Situation braucht man auch Glück. DAs ist bei Neuer nicht anderes als bei Kahn etc. - ein Schuss, der dorthin kommt, wo man ihn nicht haben kann, den hat man auch nicht. Dennoch hat Neuer gestern sehr gut gespielt und auch viel richtig gemacht. Es ist albern jetzt zu sagen, er habe nur Glück gehabt, während man in anderen Spielen die Kritikkeule rausholt. In diesen Spielen hatte er halt z. T. auch Pech - in Leverkusen hätte der Ball auch 10 Meter hinter das Tor gehen können - dann hätte niemand von Stellungsfehler etc. gefaselt.
    Wenn man realistisch rangeht, hat jeder Torwart in jedem Spiel mal so richtig Glück bzw. macht einen kleinen Fehler, der - wenn er bestraft wird - als Fehler ausgelegt werden könnte. Von daher hat Neuer gestern nicht mehr oder weniger Glück gehabt als andere Keeper.

    Warum soll Neuer nicht der Keeper der Zukunft sein? Er ist jung, stark auf der Linie, gut in der Spieleröffnung, nicht schlecht in Strafraumbeherrschung für sein Alter, gerade dabei die nötige Erfahrung zu sammeln. Selbst wenn er momentan nicht eine Weltklasse-Phase hatte - in der Zukunft sehe ich wenige Keeper, die besser sind.
    Falls sich das auf meinen Eintrag bezieht:

    Ich stimme dir ja voll und ganz zu. Wollte mit meinem Post lediglich ausdrücken, dass Neuer die Leistung meiner Meinung nach recht gut einzuschätzen weiss. Er weiss sicher, dass er einige phänomenale Dinger gefischt hat, aber er weiss eben auch dass er noch einige Unsicherheiten drin hatte und gerade in diesen Szenen enorm Glück hatte, dass er sich da keins gefangen hat. Weil er sonst sicher mit Slomka über die Klinge gesprungen wäre...
    Und alles nur auf "Dusel" zu schieben, ist natürlich komplett falsch. Bei manchen Gurkentorhütern kann man das ja machen wenn sie mal so nen Tag haben, aber Neuer hat schon mehrfach bewiesen, dass er solche Dinger auch häufiger hält. Und er ist eben ein Torwart, der weit mehr als nur Linienreflexe hat. Der hat ein riesiges Repertoire an Fähigkeiten und sobald er seine Leistung wieder stabilisiert, kann er ein ganz Großer werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •