Ergebnis 1 bis 50 von 7859

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Entschuldigung, aber bei jeder Parade aus kürzester Distanz bzw. 1gegen1-Situation braucht man auch Glück. DAs ist bei Neuer nicht anderes als bei Kahn etc. - ein Schuss, der dorthin kommt, wo man ihn nicht haben kann, den hat man auch nicht. Dennoch hat Neuer gestern sehr gut gespielt und auch viel richtig gemacht. Es ist albern jetzt zu sagen, er habe nur Glück gehabt, während man in anderen Spielen die Kritikkeule rausholt. In diesen Spielen hatte er halt z. T. auch Pech - in Leverkusen hätte der Ball auch 10 Meter hinter das Tor gehen können - dann hätte niemand von Stellungsfehler etc. gefaselt.
    Wenn man realistisch rangeht, hat jeder Torwart in jedem Spiel mal so richtig Glück bzw. macht einen kleinen Fehler, der - wenn er bestraft wird - als Fehler ausgelegt werden könnte. Von daher hat Neuer gestern nicht mehr oder weniger Glück gehabt als andere Keeper.

    Warum soll Neuer nicht der Keeper der Zukunft sein? Er ist jung, stark auf der Linie, gut in der Spieleröffnung, nicht schlecht in Strafraumbeherrschung für sein Alter, gerade dabei die nötige Erfahrung zu sammeln. Selbst wenn er momentan nicht eine Weltklasse-Phase hatte - in der Zukunft sehe ich wenige Keeper, die besser sind.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    Entschuldigung, aber bei jeder Parade aus kürzester Distanz bzw. 1gegen1-Situation braucht man auch Glück. DAs ist bei Neuer nicht anderes als bei Kahn etc. - ein Schuss, der dorthin kommt, wo man ihn nicht haben kann, den hat man auch nicht. Dennoch hat Neuer gestern sehr gut gespielt und auch viel richtig gemacht. Es ist albern jetzt zu sagen, er habe nur Glück gehabt, während man in anderen Spielen die Kritikkeule rausholt. In diesen Spielen hatte er halt z. T. auch Pech - in Leverkusen hätte der Ball auch 10 Meter hinter das Tor gehen können - dann hätte niemand von Stellungsfehler etc. gefaselt.
    Wenn man realistisch rangeht, hat jeder Torwart in jedem Spiel mal so richtig Glück bzw. macht einen kleinen Fehler, der - wenn er bestraft wird - als Fehler ausgelegt werden könnte. Von daher hat Neuer gestern nicht mehr oder weniger Glück gehabt als andere Keeper.

    Warum soll Neuer nicht der Keeper der Zukunft sein? Er ist jung, stark auf der Linie, gut in der Spieleröffnung, nicht schlecht in Strafraumbeherrschung für sein Alter, gerade dabei die nötige Erfahrung zu sammeln. Selbst wenn er momentan nicht eine Weltklasse-Phase hatte - in der Zukunft sehe ich wenige Keeper, die besser sind.
    Danke, das sehe ich genauso.

    Der Konsens kann doch nicht sein, dass Neuers ganze Leistung auf GLÜCK basiert.
    Zu dem Kung-Fu-Sprung: Neuer macht wenigstens was!!! Irgendwas um in die Ecke zu kommen! Andere hätten abgewunken, nix gemacht und ihre Verteidiger angeschrien, warum die das Kopfballduell verlieren!
    Das Abklatschen nach vorne ist natürlich extrem gefährlich. Aber wir wissen natürlich alle genau, wie laut die Zuschauer waren und wie groß der Druck (-> Adrenalin), wie früh Neuer den Ball sieht und wie berechenbar der Ball fliegt/abspringt. Nicht wahr, Leute?

    Was diese mit-dem-Fuß-zum-Ball-Geschichte angeht: Hm. Im Nachhinein können wir uns hinstellen und sagen, dass er da mit den Händen hin muss. Das würde aber bedeuten, dass er vorher weiß, dass der Stürmer nicht durchzieht. Er beeinflusst doch auch die Stürmer, wenn er raus geht.
    Aber Präkognition ist ja Grundvoraussetzung für einen Keeper.

    Wie wär's denn wenn man sagen würde "Neuer ist mit etwas Glück der Held des Abends geworden!"
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Also ihm eine starke Leistung zu attestieren halte ich für etwas weltfremd! Sicher er hatte die ein oder andere gute/spektakuläre Parade, ABER da war auch stets Glück dabei das der Stürmer den Ball nicht besser platziert. Das beste Beispiel ist die 1 gegen 1 Situation mit Quaresma, da lobt ihn der Thurn und Taxis weil ja jeder andere Torwart schon längst gelegen hätte, sorry da musste er stehen bleiben und wenn Quaresma das nur halbwegs vernünftig spielt, dann hat er keine Chance. Wobei dies noch eine Aktion ist die man dennoch Neuer positiv anrechnen muss. Das man generell natürlich auch Glück braucht ist klar und solche (Glücks-)Aktionen führen dann am Ende zu einer sehr starken Leistung.

    ABER er hatte einige Unsicherheiten und wirkte keinesfalls souverän, die besten Beispiele wurden ja schon genannt mit dem Abklatscher nach vorne, wenn er den glaubt nicht festhalten zu können dann muss der zur Seite weg, und dann der 1 gegen 1 Situation. Ist mir ein Rätsel warum er da mit den Füßen voran hingeht, den Ball hätte er locker haben können ohne wirklich die Gefahr einer Kolision zu haben.

    Denke am besten fasst es denke ich die Aussage zusammen: Mit einer nicht wirklich souveränen Leistung wurde er dennoch am Ende mit etwas Glück zum "Held".

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Im Torwartbuch von Frans Hoek steht, dass Menschen in einem gewissen Alter dazu neigen, gegenüber sich und anderen überkritisch zu sein (einfach mal nachlesen, ist ja ein "Klassiker" zum TW-Training). Also schreibt manchmal einfach Euer Alter zu Euren Einträgen, dann weiß man auch, ob diese ernst zu nehmen sind.

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Solltest du dich auf mich beziehen, ich bin 25. Und überkritisch? Ich denke nicht, es geht dabei um die Aussagen die über die Leistung getätigt wurden. Es war mit nichten eine Weltklasseleistung, dafür waren einfach zu viele Unsicherheiten dabei. Die stärkste Aktion die er hatte war der 2. gehaltene Elfmeter, dies war auch eine wirklich starke Parade. Aber ansonsten war es für mich nur eine maximal durchschnittliche Leistung. Es waren keine Aktionen dabei in denen er wirklich mit Weltklasseparaden aufgewartet hätte, dafür aber einige Unicherheiten, die auf dem Niveau an sich nicht passieren dürfen.

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    15

    Standard

    meine meinung ist das manu klasse gehalten hat. natürlich waren da 3-4 aktionen wo er unsicher aus sah. aber überlegt mal er ist 21 jahre ich nehme es ihm nicht übel. Ich glaube schon das man noch viele positive sachen von manu in der nächsten zeit von hören wird. wichtig ist das schalke weiter ist.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    die 1 zu 1 situation in der verlängerung fand ich ganz stark schön lange stehen geblieben, und ein toller reflex mit dem fuß.

    ich denke neuer sollte dieses spiel mental sehr gut getan haben, gerade für einen jungen torhüter ist ein CL 8tel finale ein enormer druck, besonders wenn es dann nochbzum 11meter schießen kommt, by the way den 2ten gehaltenen 11er fand ich bärenstark.

    Jedoch hatte neuer wieder einige unsicherheiten drin an denen er arbeiten sollte.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313
    Jedoch hatte neuer wieder einige unsicherheiten drin an denen er arbeiten sollte.
    Genau das ist der Punkt.
    Da darf man jetzt nicht drüber weg sehen, sondern genau daran muss man arbeiten. Dass muss Reck gesehen haben und auch Slomka und normalerweise muss es Neuer auch selber gemerkt haben.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    Entschuldigung, aber bei jeder Parade aus kürzester Distanz bzw. 1gegen1-Situation braucht man auch Glück. DAs ist bei Neuer nicht anderes als bei Kahn etc. - ein Schuss, der dorthin kommt, wo man ihn nicht haben kann, den hat man auch nicht. Dennoch hat Neuer gestern sehr gut gespielt und auch viel richtig gemacht. Es ist albern jetzt zu sagen, er habe nur Glück gehabt, während man in anderen Spielen die Kritikkeule rausholt. In diesen Spielen hatte er halt z. T. auch Pech - in Leverkusen hätte der Ball auch 10 Meter hinter das Tor gehen können - dann hätte niemand von Stellungsfehler etc. gefaselt.
    Wenn man realistisch rangeht, hat jeder Torwart in jedem Spiel mal so richtig Glück bzw. macht einen kleinen Fehler, der - wenn er bestraft wird - als Fehler ausgelegt werden könnte. Von daher hat Neuer gestern nicht mehr oder weniger Glück gehabt als andere Keeper.

    Warum soll Neuer nicht der Keeper der Zukunft sein? Er ist jung, stark auf der Linie, gut in der Spieleröffnung, nicht schlecht in Strafraumbeherrschung für sein Alter, gerade dabei die nötige Erfahrung zu sammeln. Selbst wenn er momentan nicht eine Weltklasse-Phase hatte - in der Zukunft sehe ich wenige Keeper, die besser sind.
    Falls sich das auf meinen Eintrag bezieht:

    Ich stimme dir ja voll und ganz zu. Wollte mit meinem Post lediglich ausdrücken, dass Neuer die Leistung meiner Meinung nach recht gut einzuschätzen weiss. Er weiss sicher, dass er einige phänomenale Dinger gefischt hat, aber er weiss eben auch dass er noch einige Unsicherheiten drin hatte und gerade in diesen Szenen enorm Glück hatte, dass er sich da keins gefangen hat. Weil er sonst sicher mit Slomka über die Klinge gesprungen wäre...
    Und alles nur auf "Dusel" zu schieben, ist natürlich komplett falsch. Bei manchen Gurkentorhütern kann man das ja machen wenn sie mal so nen Tag haben, aber Neuer hat schon mehrfach bewiesen, dass er solche Dinger auch häufiger hält. Und er ist eben ein Torwart, der weit mehr als nur Linienreflexe hat. Der hat ein riesiges Repertoire an Fähigkeiten und sobald er seine Leistung wieder stabilisiert, kann er ein ganz Großer werden.

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von zero
    Falls sich das auf meinen Eintrag bezieht:

    Ich stimme dir ja voll und ganz zu. Wollte mit meinem Post lediglich ausdrücken, dass Neuer die Leistung meiner Meinung nach recht gut einzuschätzen weiss. Er weiss sicher, dass er einige phänomenale Dinger gefischt hat, aber er weiss eben auch dass er noch einige Unsicherheiten drin hatte und gerade in diesen Szenen enorm Glück hatte, dass er sich da keins gefangen hat. Weil er sonst sicher mit Slomka über die Klinge gesprungen wäre...
    Und alles nur auf "Dusel" zu schieben, ist natürlich komplett falsch. Bei manchen Gurkentorhütern kann man das ja machen wenn sie mal so nen Tag haben, aber Neuer hat schon mehrfach bewiesen, dass er solche Dinger auch häufiger hält. Und er ist eben ein Torwart, der weit mehr als nur Linienreflexe hat. Der hat ein riesiges Repertoire an Fähigkeiten und sobald er seine Leistung wieder stabilisiert, kann er ein ganz Großer werden.
    Ich glaube nicht das Neuer wirklich seine Leistung einschätzen kann. Zumindest war sein Interview gestern doch ziemlich von sich selbst überzeugt.

    Zum Spiel: Es gibt so Tage als Torwart da kannst du machen was du willst, du stehst immer richtig. Eigentlich hat Neuer gestern alles gemacht um ein Tor zu kassieren, sogar den Ball dem Gegner in der Verlängerung in die Füße zu werfen, aber die Portugiesen wollten nicht. Jetzt kann man realistisch bleiben und sagen, ok es gibt so Tage und für die Fünfjahreswertung sollten wir uns freuen. Deshalb sollte man aber einen Neuer nicht in den Himmel loben.
    Der Junge hat ja gute Ansätze, gar keine Frage, aber nichts was ihn außergeöhnlich machen würde. Neuer hat noch viel Zeit ein Überdurchschnittler Torwart zu werden, davon ist er zur Zeit aber noch ein gutes Stück entfernt.

  11. #11
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Er hat gut gehalten und die Unsicherheiten sollten diese Leistung nicht schmälern, daraus sollte er genügend Kraft und Selbstvertrauen tanken für kommende Aufgaben! Mental muss er arbeiten, den körperlich scheint er ja alle Voraussetzungen zu haben ein solider Torwart zu sein...
    Er hat auf jeden Fall gestern sicher mehr gehalten als man von ihm erwarten konnte. Eine mäßige Abwehr der Schalker tat ihr übriges dazu, dass er sich mehrmals auszeichnen musste...

    Bei den Elfmeter denke ich war er sehr gut, aber gut, Volkan hielt am Dienstag auch sehr stark bei den Elfmetern :-)

    Bei seinem Alter muss man sich halt (jetzt noch) etwas intensiver um ihn kümmern vielleicht. Im training ihm sagen was er falsch gemacht hat und ihn aber auch loben für seinen Siegeswillen und die guten Paraden.

    aber nur weil er jetzt gegen Porto super hält, muss dass nicht heißen dass er gegen keine Ahnung Bochum oder Duisburg automatisch auch gut hält...
    Muss er halt hart hart arbeiten!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •