Also ich hab da nicht so viele Wackler gesehen. Er hat einen leichten Ball gefährlich nach vorne abklatschen lassen und eine Flanke unterlaufen. Dazu natürlich die nicht gerade souveränen Abwürfe, die aber zu einem großen Teil auch an den Mitspielern lagen, die den Ball einfach nur nach vorne schlagen wollten und sich deshalb hinten nicht angeboten haben. Und auch wenn ich micht täuschen sollte, finde ich es in seiner Situation normal, solche Unsicherheiten zu zeigen. Er wird seit Monaten von der Presse und auch einigen hier im Forum teils berechtigt teils aber auch unberechtigt runtergemacht und z.B. als "Flutschfinger" bezeichnet. Das nagt natürlich an einem 21-Jährigen, der mit sowas zu ersten Mal konfrontiert ist. Außerdem die prekäre Lage mit der Unruhe um den trainer, der ja auch sein "Entdecker" ist und dem Fakt, dass dies eins der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte ist. Klar, er war in den letzten Monaten nicht gerade gut, aber nach so einem Spiel, in dem er klasse hält (die zwei Elfmeter, 1-gegen-1 mit Quaresma) und endlich mal wieder Glück hat (die zwei Kopfbälle gegen Sektioui), sollte man ihm die sowohl die Wackler (die man bei jedem guten Spiel eines Torwarts suchen kann) als auch das Interview nach dem Spiel verdenken, das ich jetzt auch nicht als von sich selbst total überzeugt auffasse, sondern einfach nur als erleichtert, dass er mal wieder ein Erfolgserlebnis hat und sein Schalke den größten Erfolg in der Champions League feiern durfte