Meine Trainer haben immer zu mir gesagt:
"Halt die haltbaren Bälle zuverlässig und fang dann an über das Halten der Unhaltbaren nachzudenken."
Ich ärger mich nach einem Spiel mehr über ein Gegentor, wenn es Folge einer unterlaufenen Flanke oder eines Abprallers war, auch wenn ich einen anderen Ball super gehalten habe, als über ein Tor, bei dem ich chancenlos war, dafür aber alle normalen Bälle sicher gehalten habe.

Neuer hat sicherlich den ein oder anderen Ball gut rausgeholt, beim zweiten Elfmeter kann man definitiv von einer Glanzparade sprechen, mehr als bei der Kung Fu Einlage. Natürlich spielen in solchen Situationen Reflexe rein, aber Reflexe sind schneller als Reaktionen und deshalb intuitiv, was auch heißt, dass bei ihm in so einer Situation eher die Fußabwehr zum Vorschein kommt, als die Handabwehr. Wäre er bei dem Ball mit den Händen voraus gesprungen, hätte er den Ball auch gehalten.
Was Neuer gut täte, insbesondere gegenüber seinen Kritikern, wenn er die haltbaren und normalen Situationen zuverlässig bewältigen würde. Dann kann auch mal ein "Unhaltbarer" reingehen und niemand würde was sagen.

Potential hat er, ob er das in den kommenden Jahren nutzt, wird sich zeigen. Ich denke aber, dass er mindestens noch 3-4 Jahre braucht, um vielleicht zu den besten deutschen Torhütern aufzuschließen bzw. die nötige Sicherheit und Ruhe auszustrahlen, die für eine Mannschaft extrem wichtig ist.

Zu der Sache mit dem Druck.
Fußballer müssen vielleicht eine hohe Erwartungshaltung erfüllen, jedoch ist der Druck, der auf "normalen" Arbeitnehmern lastet, ein anderer, aber sicherlich genauso hoch, wenn nicht höher. Denn Existenzängste, offene Rechnungen und Angst um den eigenen Job, können auch extrem belastend sein.