Viel Glück, aber S04 ist trotzdem draußen.........![]()
Viel Glück, aber S04 ist trotzdem draußen.........![]()
R.I.P Robert Enke
Heute hatte er einige gute Szenen gehabt, keine Fehler.
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Im Gegensatz zum Porto Rückspiel hat er heute gut gehalten ohne auch nur in irgendeiner Weise wacklig auszusehen. (Da hatte er ja auch gute Szenen aber trotzdem einige Kritikpunkte) Was sicher zu halten war hatte er und zusätzlich hatte er noch 2 wirklich gute Szenen. Den Alleingang in der 1 Hälfte und den Flachschuss aus ca 18 m in der 2. Hälfte.
Na ja, gebracht hats nicht wirklich viel aber wenn er diese Leistung endlich mal konstant hält ist er auf einem guten Weg. (aber wie wir ihn mittlerweile kennen kommt der nächste Wackler bestimmt)
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Ja, im Großen und Ganzen hat Neuer gestern gut gehalten. Trotzdem frag ich mich aber, wie er bei dem Tor zum Ball geht? Der Spieler steht nur weniger Meter vor ihm und er springt im Moment des Schusses hoch. Völlig unnötig meines Erachtens. Bleibt er stehen, hält er den Ball. Schließlich war der Schuß weder fest, noch platziert. Aber ich kreide ihm das Tor keineswegs an. Das war eher kollektives Abwehrversagen und ein ein heilloses Chaos im 16er. Dennoch erachte ich den Ball durchaus als haltbar...
Denke Neuer springt so komisch um möglichst viel vom Tor abzudecken.. Sehe aber auch so, dass wenn er stehengeblieben wäre er auf jeden Fall den Ball gehabt hätte..
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Das erinnert mich wieder an die Abhandlung über Antizipationskeeper und Reaktionskeeper...Zitat von Sunni
![]()
Finds leider grad nicht im Web... Doch hier: Artikel in der Rund
Geändert von Icewolf (10.04.2008 um 09:31 Uhr)
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Mag sein, aber um möglichst viel abzudecken versuche gerade in so einer Situation am Boden zu bleiben. Für einen Lupfer ist der Gegner viel zu nah. Er kann nur pölen, oder schieben... Wenn sich in gegrätschter Haltung in den Ball geworfen hätte würd ich's noch verstehen, aber dadurch das er hochspringt macht er es dem Stürmer ja erst Recht leicht und gibt die größte Fläche preis. Ich schiebe dieses Verhalten aber auf die mangelnde Erfahrung, obwohl ich seine Technik auch manchmal seeehr Merkwürdig finde...Zitat von Sunni
Diesen Sprung macht er bei solchen Situationen doch immer.Zitat von Golfi77
Ich meine gegen Wolfsburg war es so und auch schon nen paar andere Spiele.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)