Ergebnis 1 bis 50 von 7859

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von Olli Kahn Titan
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    550

    Standard

    Zitat Zitat von DJ Kleinstadtheld
    So flog Neuer in der C-Jugend aus der Westfalenauswahl - weil er zu klein war. Darüber kann der 1,93 Meter große Keeper heute nur noch schmunzeln.



    http://www.schalke04.de/news_details...74cf&tx_ttnews

    Zitat Zitat von DJ Kleinstadtheld
    Für mich nur wieder ein Beweis wie lächerlich die meisten Auswahlbediengungen sind.
    Da stellt man lieber nen 1,89 großen Keeper ins tor, der jeden 2. Torschuss reinlässt, aber jede Flanke fängt, auch nur wenn der Ball im direkt zwischen die Hände fällt.
    Ansatt nen 1,80 Keeper zu nehmen, der alles gut berherrscht und dann bilden die meisten sich riesig was ein, weil sie Auswahl spielen.
    Achja, das habe ich im Heft 11Freunde gelesen, da waren Zusammenfassungen von Neuer, Adler, Rensing und Fromlowitz drin.
    Also um jetzt noch mal was hinzuzufügen: Olli Kahn hat in seinem Buch [Ich, Erfolg kommt von innen] geschrieben, dass er ziemlich oft aus ersten Mannschaften geworfen und nie U-Nationalmannschaft gespielt hat. Also ich finde, das oft die Torhüter Karriere machen, die man früher oft als zu schlecht oder als durchschnittlich bezeichnet hat.
    Edit: Bei mir funktioniert der Link nicht. Da wird Keine news_id übergeben. angezeigt.
    Geändert von Schnapper82 (23.07.2008 um 07:16 Uhr)

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Man sollte nicht allzuviel von den früheren Auswahlstationen halten. Viele Keeper die in den Auswahlteams des DFBs gespielt haben, spielen heute in der Bundesliga keine Rolle mehr (Simon Jentsch z.B.).

    Meiner Meinung nach gehört zwar auch einiges an Talent zum Torwartspiel aber auch vielmehr die Bereitschaft sich selber zu verbessern (siehe O. Kahn). Diese Eigenschaft oder diesen Willen kann keinem Auswahltorhüter eingetrichert werden, der muss von dem Keeper selbst kommen.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von fragsiN
    Man sollte nicht allzuviel von den früheren Auswahlstationen halten. Viele Keeper die in den Auswahlteams des DFBs gespielt haben, spielen heute in der Bundesliga keine Rolle mehr (Simon Jentsch z.B.).

    Meiner Meinung nach gehört zwar auch einiges an Talent zum Torwartspiel aber auch vielmehr die Bereitschaft sich selber zu verbessern (siehe O. Kahn). Diese Eigenschaft oder diesen Willen kann keinem Auswahltorhüter eingetrichert werden, der muss von dem Keeper selbst kommen.
    Absolute Zustimmung von meiner Seite!

    Habe mal Neuers Katalogseite vom Schalke Katalog eingescannt, wo man die Handschuhe und das Trikot sieht. (Hoffe es wurde noch nicht gepostet.)



    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Also das mit den Auswahltorhütern stimmt schon, mir fallen da auch noch andere Beispiele wie Kampa ein.
    Aber ich denke seit ein paar Jahren wird auch schon in den Auswahlen so ab U18 darauf geachtet, wenn man nur mal sieht, wer dort gespielt hat, bzw spielt!

    Das Neuer-Trikot ist ja schon seit längerem bekannt, also keine große Überraschung, trotzdem nett dass du die Katalogseite ma eingescannt hast
    Bin ja gespannt, ob Rensing und Adler sowas bei ihren Vereinen bekommen!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von Predator-Absolute-TW
    Also das mit den Auswahltorhütern stimmt schon, mir fallen da auch noch andere Beispiele wie Kampa ein.
    Aber ich denke seit ein paar Jahren wird auch schon in den Auswahlen so ab U18 darauf geachtet, wenn man nur mal sieht, wer dort gespielt hat, bzw spielt!

    Das Neuer-Trikot ist ja schon seit längerem bekannt, also keine große Überraschung, trotzdem nett dass du die Katalogseite ma eingescannt hast
    Bin ja gespannt, ob Rensing und Adler sowas bei ihren Vereinen bekommen!
    Hab das ja mehr wegen den Handschuhen gemacht, als wegen dem Trikot.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Achso
    Na auch gut, aber es ist ja eh nur das Replique Modell! Das einzige was es mit dem Original gemeinsam hat, ist das Design!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    S04: Schober bleibt cool im Kampf um die Nummer eins

    Neuer zurück auf dem Platz
    Manuel Neuer ist auf dem Weg zu einem Blitz-Comeback.

    Nur zweieinhalb Wochen nach seiner Operation am rechten Mittelfuß, den er sich am 8. Juli im Testspiel bei der Spielvereinigung Erkenschwick gebrochen hatte, arbeitet Schalkes etatmäßige Nummer eins im Trainingslager in Stegersbach schon wieder auf dem Platz. Nachdem sich Neuer in den ersten Tagen in Österreich mit Kraft- und Koordinationsübungen bescheiden musste, arbeitet er seit Donnerstag mit Fitness-Coach Elliott Paes an seinen Reflexen. Barfuß und den angeknacksten rechten Flunken nur mit einem Pflaster bedeckt, muss sich Neuer auf einen Gymnastikhocker knien, um rechts und links nach den Bällen zu greifen. „Das ist zwar ungewohnt und etwas umständlich, aber es macht Spaß, mal wieder im Tor zu stehen“, lachte der 22-Jährige.

    Um bei der Rückkehr ins S04-Gehäuse vielleicht ein paar Tage herausschlagen zu können, hat Schalke für ihn ein neuartiges Ultraschallgerät bestellt. Mit dem schon als „Wundermaschine“ bezeichneten unscheinbaren kleinen Kasten kann die Fraktur in Neuers Knochen direkt bestrahlt werden. Mindestens zwei Monate Pause hatten seine behandelnden Mediziner bei optimalem Heilungsverlauf vorausgesagt, somit wäre Neuer frühestens Anfang September wieder einsatzbereit. „Die Ärzte sagen, dass es bisher sehr gut aussieht. Die Schwellung ist schon zurückgegangen und ich habe keine Schmerzen mehr. In drei bis vier Wochen wird der Fuß geröntgt. Danach weiß ich mehr, wann ich wieder spielen kann“, meint Neuer.

    Ins Trainingslager ist er bewusst mitgefahren, um erstens bei der Mannschaft zu sein und zweitens die Rundumversorgung durch den großen Betreuerstab um Vereins-Doc Bernd Brexendorf nutzen zu können. „Ich hätte auch in Gelsenkirchen bleiben und mich im Medic.os behandeln lassen können. Aber dann hätte ich in der nächsten Woche, wenn wir wieder zuhause sind, den Therapeuten wechseln müssen. Das wollte ich nicht“, erklärt Neuer, der täglich zwei Einheiten im Kraftraum absolviert.

    Wer ihn in den ersten Saisonspielen vertreten wird, darüber hat sich der 22-Jährige keine Gedanken gemacht. Er ist klug genug, um nicht Partei für einen seiner Statthalter Mathias Schober und Ralf Fährmann zu ergreifen. „Das steht mir nicht zu. Beide sind gute Torhüter, Schobi hat natürlich mehr Erfahrung und schon etliche Bundesligaspiele auf dem Buckel. Ralle hat dafür alle Junioren-Nationalmannschaften durchlaufen“, sieht Neuer bei beiden Konkurrenten ausreichend Qualitäten, um ihn würdig vertreten zu können.

    Nachdem Fährmann am Dienstag gegen die Auswahl des Bahrain fehlerfrei hielt, war Schober am Samstag gegen Besiktas Istanbul an der Reihe. Trotz des noch offenen Rennens um den Platz im Schalker Tor gibt es zwischen den Kontrahenten keinerlei Disharmonie. „Wir sind viel zusammen und trainieren meist separat vom Rest der Truppe. Wenn wir uns da nicht untereinander verstehen würden, wäre das Betriebsklima ja gleich gestört“, gibt Schober zu bedenken.

    Für den 32-Jährigen spricht die Routine und die Tatsache, dass er vor einem Jahr genau für den Fall von Hansa Rostock zurück ins Revier geholt wurde, um im Falle einer Verletzung Neuers einzuspringen. Der 13 Lenze jüngere Fährmann, sicher ein großes Talent, hat bisher noch nicht unter Beweis stellen können, dass er dem erhöhten Druck in der höchsten deutschen Spielklasse Stand halten kann. „Ich will in der Bundesliga spielen, das ist mein Job“, mag Schalkes A-Junioren-Meister von 2006 Schober aber keineswegs freiwillig den Vortritt lassen.

    Trainer Fred Rutten hat sich bisher noch nicht dazu geäußert, wem er im ersten Pflichtspiel, der Pokalaufgabe am 9. August beim FC Homburg, den Vorzug geben will. Dass es auf Schober hinauslaufen wird, deutet sich aber an.

    Quelle: reviersport.de
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •