Zitat Zitat von Bela.B
Wenn die Schalker mal so eine Chancenverwertug hätten.
Komisch ist nur, das ein Kuranyi, ein Altintop oder auch ein Farfan bei ihren alten Vereinen Tore am laufenden Band erzielt haben.
#

Weil die taktische Ausrichtung eine andere war, und das Mittelfeld auch wesentlich kreativer. Schalke besitzt keine außergewöhnliche Techniker im Mittelfeld, dafür aber jede Menge Kämpfer. Somit bietet sich eine defensivere Ausrichtung an.

Zitat Zitat von Meister
Kann am dem noch größeren Druck und Erwartungen auf Schalke liegen.
Das bestimmt nicht, habe oben erklärt warum. Es liegt am System. Ein anderes wäre für diese Mannschaft fatal. Jeder Trainer der in den letzten paar Jahren bei Schalke gearbeitet hat musste auch entsprechend improvisieren.

Zitat Zitat von Flipper
in der Saison 06/07 hat Schalke offensiv gespielt, und da hat Neuer auch seinen Teil dazu beigetragen...durch die aktuelle Spielweise hat er leider nicht viele Chancen, genau diese Stärke, die er unbestritten hat, oft und wirkungsvoll ins Spiel einzubauen...es fehlt einfach die Kreativität aka Lincoln, die damals noch dazu kam. So einen wenn S04 wieder im Kader hätte, dann würds ganz anders aussehen denke ich.
So ist es. Genau solche kreative Leute fehlen im Moment bei Schalke.

Zitat Zitat von Flipper
Und ein Keeper, der hinter einer stark spielenden Mannschaft steht, der strotzt normalerweise von Selbstvertrauen. Und wenn man sich aufg seine Vorderleute nicht verlassen kann, fällt es einem schwer aus vollem Selbstbewusstsein zu schöpfen...
Auf eigene Leute nicht verlassen können? Schalke hat die wenigsten Gegentreffer der Liga und Neuer steht selten unter Dauerbeschuss. Da wird wohl einiges im Vorfeld abgeräumt. Sein fehlendes Selbstbewusstsein hat andere Gründe.