Ergebnis 1 bis 50 von 7859

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von Abtaucher Beitrag anzeigen
    Woher immer diese hektische Art kommt, sie sollte weg bevor ich Neuer als Nr 1 im Nationaltor sehen möchte. In den sonstigen torwarttechnischen Belangen sehe ich grundsätzlich sehr viel sehr gutes bei ihm. Das einzige Problem ist bloß, dass er immer wieder mal für nen haarsträubenden Patzer gut ist. Das war während seinem Formtief natürlich 100mal deutlicher, aber hatte das Problem vorher schon, und auch in dieser Saison, die er eigentlich richtig gut gespielt hat, hab ich mich 1, 2 mal gefragt, was zum Teufel er da grade gemacht hat. Der verunglückte Abwurf gegen VAE war so ein Beispiel, wenn auch kein allzu krasses. Wenn der dann reingeht, ist Neuer der Depp.

    Es ist genau das, was ihm v.a. Enke voraus hat. Bei ihm hat niemand (behaupte ich mal) das Gefühl "Oh Gott, hoffentlich schießt der jetzt nicht gleich wieder nen Riesenbock!"
    Auch Wiese ist konstanter geworden. Adler hat mehr generelle Probleme mit der Strafraumbeherrschung oder dem Fangen harter Bälle, als eine "erhöhte Anfälligkeit" für Patzer.
    Das sehe ich etwas anders, denn diese Wahrnehmung ist relativ. Wie Neuer und Enke wirken und was sie tatsächlich leisten sind ja zwei Paar Schuhe. Bei Neuer ist es der Lehmann-Fluch. Effektiv, kassiert konstant eher wenig Tore, Begleiterscheinung solide Abwehr, aber risikoreiches Spiel und damit auch anfällig für Patzer, die dann richtig schlimm aussehen. Aber entscheidend ist doch, dass die Vorzüge seiner Spielweise die Herzinfaktmomente bei weitem übertreffen.

    Enke wird immer also so furchtbar konstant und solide bezeichnet. Das ist er auch, aber nur weil er bei 96 wirklich so gut wie nichts riskiert. Und genau deswegen verhindert er auch viel weniger Tore als Leute wie Neuer, wirkt aber gleichzeitig wie ein besserer Torhüter, weil er gar nicht erst riskiert spektakulär zu patzen. Und man sollte meinen, dass es eine Auswirkung auf die hannover Abwehr hätte, dass Enke so "solide" spielt. Das Gegenteil ist aber der Fall, weil diese Abwehr doch immer komplett auf sich allein gestellt ist und eigentlich nur noch auf Enkes Reflexe hoffen kann. Dass ihnen geholfen wird wie durch Neuer, der versucht möglichst viel vorher aus dem Strafraum abzugreifen, findet da einfach nicht statt.

    Mir ist klar, dass man sich extrem anstrengen muss, um Herzschlag-Aktionen nicht überzubewerten und das tatsächliche Endergebnis anzusehen, dass diese Torhüter bringen. In den Medien denkt eigentlich keiner so weit, weil das schon mal viel zu kompliziert wäre. Ich ertrage lieber ab und zu mal ein paar dämlich aussehende Patzer, wenn das bedeutet, das solche Torhüter ansonsten für wenig Gegentore und eine sichere Abwehr stehen, als dass ich mir einen Torwart ansehe der so gut wie nie patzt, aber dafür viel kassiert und der Abwehr keine Sicherheit bietet. Ich denke eine Defensive kann es schon einordnen, wie ein Torwartfehler zu bewerten ist, wenn er auf Grund des hohen Risikos passiert oder weil der Torwart das Spiel schneller machen wollte. Dafür hat das Risikospiel viel zu viele Vorteile und hilft der Abwehr und dafür haben auch die schnellen Abwürfe einen zu positiven Effekt. Solange nur einmal pro Saison dann so ein Abschlag postwendend im Tor landet, ist das egal. Ich nehme an, so oft wie solche Torhüter Konter einleiten, die in einem Tor enden könnten sogar noch öfter Fehler passieren.

    Man muss mal bedenken, dass man hier den Torwart der am wenigsten Gegentore kassiert hat mit dem vergleicht, der am meisten reinbekommen hat. Hannover hat mehr Tore gemacht als Schalke, deren wirklich sehr große Schwäche ist die Defensive, zu der auch Enke gehört. Ein so erfahrener Torhüter muss seine Defensive nach Jahren doch mal ansatzweise in den Griff bekommen können. Bei Schalke ist es genau umgekehrt und das ist auch Neuers Verdienst. Keine Abwehr spielt so, wenn sie sich nicht sicher fühlt mir dem Torwart und Neuer passt halt auch gut auf, dass ganz gefährliche Szenen verhindert werden. Ähnlich war es doch nach der WM mit der Nationalmannschaft. Was haben wird da in einem Jahr für Gegentore bekommen mit Lehmann? Fünf?

    Also einen Torwart der spielt wie Neuer oder Lehmann mit der "Solidität" Enkes wird es nicht geben. Erst an dem Tag, an dem wir den perfekten Torwart-Androiden ins Tor stellen, der jede Risikosituation schon vorher berechnen kann. Ich finde aber, dass Neuer jetzt schon ein besserer Torwart ist als Enke es je war. Für "keine Patzer" bgewinnt man keinen Blumentopf, wenn der tolle solide Torwart stattdessen mehrere Tore reinbekommt, für die er augenscheinlich nichts konnte und die Neuer, vielleicht auf ziemlich hibbelige und für den Zuschauer stressige Weise irgendwie aus dem Strafraum wegholt hätte. Was hat den Enke für 96 gebracht? Gar nichts. Denen wäre sehr geholfen, wenn sie sich einen ins Tor stellen würden, der die Abwehr drillt und meinetwegen mit Mordsrisiko den ganzen Strafraum leerfegt und alles fängt, was die Abwehr nicht in den Griff bekommt. Der könnte auch ein paar mal patzen, wenn das zwanzig Gegentore weniger bedeutet (das geile ist, es dürften dann immer noch 50 sein! Das sind doch mal niedrige Anforderungen), sind alle zufrieden und dann könnte 96 vielleicht auch mal in den Tabellenregionen mitspielen, für die sie wegen ihres Sturms durchaus gut genug wären.

    Ja, das ist kein Enke-Thread aber da es hier auch um die Frage zur deutschen Nr. 1 geht sind Vergleiche ja angebracht und interessant.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    @Zebra:
    Nur weil Du ein Zebra bist, musst Du nicht so doll schwarz-weiß malen!

    Seriously:
    Es kommt so rüber, als gäbe es kein Mittelding.
    Nur "Linienkeeper ohne Risiko" und "Strafraumjäger mit hohem Risiko".
    Und das sehe ich anders.
    Es gibt durchaus Keeper, die ihr Spiel variieren.

    Aber Neuer pflegt eher den Lehmann-Stil und wenn er den jetzt schon so gut spielt - wer weiß wo er noch hinkommt.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Man hat schon mal einen jungen Mann ins Tor gestellt bei einer WM und was dabei raus kam, als Illgner seine erste WM gespielt hat, dass wissen wir wohl alle hier.
    Dies soll kein Vergleich zwischen Illgner und Neuer werden, der schon alleine von der Zeit, die dazwischen liegt, nicht funktionieren würde, aber wieso sollte man Neuer nicht zur Nr.1 machen, wenn er wirklich gut hält in der nächsten Saison und vielleicht sogar bei Bayern in der CL weit kommt.

    Deine Einschätzung von Enke teile ich nicht ganz, allerdings sehe ich auch sehr selten komplette Spiele von Enke, Neuer, Adler und Wiese. Ich schaue zu meist die Konferenz und von daher kann ich nicht jede Situation bewerten.

    Vom Potential her bin ich mir sicher, dass wenn alles normal läuft, Neuer ein absoluter Weltklassemann werden kann. Voraussetzung hierfür ist, dass er fit bleibt und nicht aufhört an seinen schwächen zu arbeiten. Seine größte Schwäche zur Zeit ist diese "Hibbeligkeit", die er ausstrahlt. Ansonsten ist er für sein junges Alter sehr weit und ich denke, dass er auch den Ehrgeiz hat einfach noch weiter zu kommen. Noch mehr zu tun.

    Abwarten würde ich sagen und dann sollte, wenn er 2010 nicht spielt, die Zeit danach Neuers Zeit werden.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Neuer zu Bayern-Werben: «Das Thema ist durch»

    Nationaltorwart Manuel Neuer hat angesichts anhaltender Spekulationen um einen Wechsel zum FC Bayern München nach seiner Rückkehr von der Asien-Reise erneut ein Bekenntnis zum FC Schalke 04 abgelegt. «Das Thema FC Bayern ist durch. Ich habe mich ohnehin nicht damit befasst und hatte keinerlei Kontakt zum FC Bayern», erklärte der Schlussmann des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 im Fachmagazin «kicker» (Donnerstagausgabe).

    Weiterlesen

    Quelle: transfermarkt.de
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Wäre sehr schade, wenn dieses Talent gerade vor der WM international aussetzen muss. Also ich muss sagen, dass ich keine großen Hoffnungen mehr auf einen Wechsel habe.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09 Beitrag anzeigen
    Also ich muss sagen, dass ich keine großen Hoffnungen mehr auf einen Wechsel habe.
    Fussball ist ein sehr schnelllebiges Geschäft.
    Heute so...morgen wieder anders...
    Ich bin gespannt, was passieren wird und wo die Schmerzgrenze liegt im Preis entweder für die Bayern oder Schalke.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    201

    Standard

    Die Meinungen von Usern in Sportforen über Neuer ist zum schießen.
    z.B.
    Zitat Zitat von bvb_500 Beitrag anzeigen
    Alter. Das muss man erstmal sacken lassen. Ein Bailly, für mich der weitaus bessere Torhüter als Neuer, ist beispielsweise für 2,5 Millionen nach Gladbach gewechselt. :ugly:
    Zitat Zitat von AXU Beitrag anzeigen
    Ich halte auch Alex Walke für ähnlich gut wie Neuer. Ist halt ein guter Torwart. Davon gibt's in Deutschland viele. Herausragende aber nur sehr wenige (Adler, Enke, Wiese mit Abstrichen). Vielleicht habe ich den Neuer tatsächlich zu wenig gesehen, aber ich habe bis heute nicht verstanden, wie der zu dem Status gekommen ist, den er hat (außer dass er sehr jung ist).
    Zitat Zitat von KevAllstar Beitrag anzeigen
    Oh man.. Wo ist Neuer denn jetzt deutlich besser als Rensing und vor allem so viel wert?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •