Das sehe ich etwas anders, denn diese Wahrnehmung ist relativ. Wie Neuer und Enke wirken und was sie tatsächlich leisten sind ja zwei Paar Schuhe. Bei Neuer ist es der Lehmann-Fluch. Effektiv, kassiert konstant eher wenig Tore, Begleiterscheinung solide Abwehr, aber risikoreiches Spiel und damit auch anfällig für Patzer, die dann richtig schlimm aussehen. Aber entscheidend ist doch, dass die Vorzüge seiner Spielweise die Herzinfaktmomente bei weitem übertreffen.
Enke wird immer also so furchtbar konstant und solide bezeichnet. Das ist er auch, aber nur weil er bei 96 wirklich so gut wie nichts riskiert. Und genau deswegen verhindert er auch viel weniger Tore als Leute wie Neuer, wirkt aber gleichzeitig wie ein besserer Torhüter, weil er gar nicht erst riskiert spektakulär zu patzen. Und man sollte meinen, dass es eine Auswirkung auf die hannover Abwehr hätte, dass Enke so "solide" spielt. Das Gegenteil ist aber der Fall, weil diese Abwehr doch immer komplett auf sich allein gestellt ist und eigentlich nur noch auf Enkes Reflexe hoffen kann. Dass ihnen geholfen wird wie durch Neuer, der versucht möglichst viel vorher aus dem Strafraum abzugreifen, findet da einfach nicht statt.
Mir ist klar, dass man sich extrem anstrengen muss, um Herzschlag-Aktionen nicht überzubewerten und das tatsächliche Endergebnis anzusehen, dass diese Torhüter bringen. In den Medien denkt eigentlich keiner so weit, weil das schon mal viel zu kompliziert wäre. Ich ertrage lieber ab und zu mal ein paar dämlich aussehende Patzer, wenn das bedeutet, das solche Torhüter ansonsten für wenig Gegentore und eine sichere Abwehr stehen, als dass ich mir einen Torwart ansehe der so gut wie nie patzt, aber dafür viel kassiert und der Abwehr keine Sicherheit bietet. Ich denke eine Defensive kann es schon einordnen, wie ein Torwartfehler zu bewerten ist, wenn er auf Grund des hohen Risikos passiert oder weil der Torwart das Spiel schneller machen wollte. Dafür hat das Risikospiel viel zu viele Vorteile und hilft der Abwehr und dafür haben auch die schnellen Abwürfe einen zu positiven Effekt. Solange nur einmal pro Saison dann so ein Abschlag postwendend im Tor landet, ist das egal. Ich nehme an, so oft wie solche Torhüter Konter einleiten, die in einem Tor enden könnten sogar noch öfter Fehler passieren.
Man muss mal bedenken, dass man hier den Torwart der am wenigsten Gegentore kassiert hat mit dem vergleicht, der am meisten reinbekommen hat. Hannover hat mehr Tore gemacht als Schalke, deren wirklich sehr große Schwäche ist die Defensive, zu der auch Enke gehört. Ein so erfahrener Torhüter muss seine Defensive nach Jahren doch mal ansatzweise in den Griff bekommen können. Bei Schalke ist es genau umgekehrt und das ist auch Neuers Verdienst. Keine Abwehr spielt so, wenn sie sich nicht sicher fühlt mir dem Torwart und Neuer passt halt auch gut auf, dass ganz gefährliche Szenen verhindert werden. Ähnlich war es doch nach der WM mit der Nationalmannschaft. Was haben wird da in einem Jahr für Gegentore bekommen mit Lehmann? Fünf?
Also einen Torwart der spielt wie Neuer oder Lehmann mit der "Solidität" Enkes wird es nicht geben. Erst an dem Tag, an dem wir den perfekten Torwart-Androiden ins Tor stellen, der jede Risikosituation schon vorher berechnen kann. Ich finde aber, dass Neuer jetzt schon ein besserer Torwart ist als Enke es je war. Für "keine Patzer" bgewinnt man keinen Blumentopf, wenn der tolle solide Torwart stattdessen mehrere Tore reinbekommt, für die er augenscheinlich nichts konnte und die Neuer, vielleicht auf ziemlich hibbelige und für den Zuschauer stressige Weise irgendwie aus dem Strafraum wegholt hätte. Was hat den Enke für 96 gebracht? Gar nichts. Denen wäre sehr geholfen, wenn sie sich einen ins Tor stellen würden, der die Abwehr drillt und meinetwegen mit Mordsrisiko den ganzen Strafraum leerfegt und alles fängt, was die Abwehr nicht in den Griff bekommt. Der könnte auch ein paar mal patzen, wenn das zwanzig Gegentore weniger bedeutet (das geile ist, es dürften dann immer noch 50 sein! Das sind doch mal niedrige Anforderungen), sind alle zufrieden und dann könnte 96 vielleicht auch mal in den Tabellenregionen mitspielen, für die sie wegen ihres Sturms durchaus gut genug wären.
Ja, das ist kein Enke-Thread aber da es hier auch um die Frage zur deutschen Nr. 1 geht sind Vergleiche ja angebracht und interessant.