Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
Den Ball wollte er nicht so abwehren, das ist schon klar. Ich habe diese Situation nicht als Zuschauer, sondern eher als Torwart(Trainer) beobachtet, und komme zu einem eindeutigem Ergebnis. Ich habe vor dem Schuss die ganze Zeit Neuer beobachtet, und befürchtete dabei das Schlimmste. In dieser Situation war Neuer die ganze Zeit damit beschäftigt seine Leute die vor dem Ball standen zu ordnen, unter Umständen hat ihm jemand die Sicht versperrt und er versuchte diesen zu verschieben. Somit war er gar nicht auf den Schuss vorbereitet und griff zu einer absolut unkonventionellen Abwehr. Ich würde es als einen Konzenztrationsfehler abstempeln, denn er hat es verpasst sich auf den Schuss einzustellen, denn ansonsten hätte den Ball wie ein Torwart gehalten. Die Zeit war genug da um diesen Ball per tiefen Umarmungsgriff zu sichern, oder falls er sich nicht sicher war irgendwo hinzuboxen.
Es ist nur eine Vermutung, da es keinerlei Stellungnahmen zu dieser Situation nach dem Spiel gab.
Die Defensive und hier besonders der Torwart achten eigentlich darauf, ob der Schiedsrichter den Arm gehoben hat. Der Arm wird erst wieder gesenkt, sobald ein zweiter Spieler den Ball berührt hat. Neuer sollte gewusst haben, wie der Unparteiische entschieden hat.

Es hätte mir gefallen, wenn er den Ball einfach ins Tor gelassen hätte. So wäre kein Risiko entstanden und Neuer hätte seine Konzentration bis zur letzten Minute bewiesen.
Ich glaube, dass er deswegen in dieser Situation länger als sonst mit seinen Vorderleuten gesprochen hat, weil der erste Ballkontakt nie den Torschuss darstellen kann.
Von der Distanz (geschätzte 30-35m) und dem Standpunkt her (Zentrale Pos.), können eine Flanke in den Strafraum oder ein Distanzschuss folgen. Andere Situationen sind nicht wirklich von Belang und wegen des späten Zeipunktes sowie der Ausgangslage unwahrscheinlich.

Beim Schuss muss der Schütze aufgrund der Distanz nach dem Abspiel schon einen längeren Anlauf nehmen, oder sich den Ball selbst noch einmal vorlegen, um gefährlich zu werden. Beides nimmt also Zeit in Anspruch.

Neuer reagiert bei diesem schwach getretenen halbhohen Ball über die Abwehr, nicht genau erkennbar ob Schuss oder Hereingabe, entweder so, weil ihm die Sicht auf den Schützen versperrt war und er sich nicht mehr sicher war, ob der Ball vielleicht doch abgespielt wurde. Er könnte sich daher kurzerhand umentschieden haben, doch zum Ball zu gehen, auch wenn es nur zur Fußabwehr reicht. Die Zeit zum Fangen wäre dann zu kurz bemessen gewesen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass er sich nicht sicher war, ob der Ball von einem der Spieler an der Strafraumgrenze nicht doch abgefälscht worden ist bzw. die Schiedsrichter es im Zweifelsfall so gesehen haben könnten.

Natürlich ist das alles spekulativ und deine Variante kann genauso stimmen. Eine Unsicherheit bleibt es trotzdem und mir ist bei der Aktion das Herz wirklich kurz in die Hose gerutscht. Vor allem, als man in der Zeitlupe gesehen hat, dass er den Ball vor allem mit dem seitlichen Rand des Schienbeins erwischt.