Ich (als neutraler Zuschauer, weil mir der BVB und S04 total Latte sind) finde auch, dass es eigentlich nicht danach aussieht als ob Neuer den BVB-Spieler überhaupt im Gesicht berührt.
Aber naja.
Ich (als neutraler Zuschauer, weil mir der BVB und S04 total Latte sind) finde auch, dass es eigentlich nicht danach aussieht als ob Neuer den BVB-Spieler überhaupt im Gesicht berührt.
Aber naja.
Auf dem Video kann ich keine Tätlichkeit erkennen... Viel Rauch um nichts. Schade, dass die Dortmunder zu solchen Beschuldigungen greifen müssen. Wenn es sportlich nicht läuft...
Farblegende: Moderator | Privatperson
"Hohl" sind für mich Leute wie Großkreutz, Sahin und Schmelzer, die in aller Öffentlichkeit derartig dreiste und rufschädigende Geschichten verbreiten und dabei auch noch auf offene Ohren stoßen!
In dem mittlerweile allseits kursierenden Video kann man auch sehr leicht zu der Auffassung gelangen, dass Großkreutz absichtlich in den sich rückwärts bewegenden Neuer hineinläuft, diesem einen Schubser verpasst und dann mit dem großen Lamento beginnt.
Von Klopp darf man wahrscheinlich keine Stellungnahme zum Verhalten seiner Spieler erwarten - schließlich neigt er ja selbst dazu, je nach Lage völlig überzogen zu reagieren.
So seh ich das auch wie du, lancelot. Ich hab mir nun das video nochmals angeschaut und bin nun auch der meinung, das großkreutz in neuer hineingeht und ihn noch schubst. also sollen die dortmunder mal die kirche im dorf lassen und ihre eigenen Fehler zugeben. (3 euro ins phrasenschwein)
Gestern in der WDR Sportschau haben sie die Szene nochmal gezeigt und es war deutlich zu sehen, dass von Neuer absolut keine Tätlichkeit gegen Großkreutz zu sehen war.
Großkreutz hat geschwindelt, nein betrogen. Er hat Neue einer Tätlichkeit beschildigt. Somit bewusst einen Unschuldigen verdächtigt. Sowas ist ein Skandal.
Die Phantomtätlichkeit von Dortmund.
Es ist ein Witz, wie sich Großkreutz als Opfer darstellte. " Schiefe Nase"
Für so eine bewusst falsche Aussage gehört Großkreutz gesperrt, erinnert mich schon an die Lüge von Oliver Held, aber das ist ne andere Geschichte.
Solche Falschaussagen müssen geahndet werden, umzu zeigemn ,dass so was nicht sein kann. Fußballspieler tragen eine Vorbildsfunktion und daztu gehört auch niemanden unschuldigen zu verurteilen.
Außerdem sollte man üerlegen, was man mit Schmelze rund Sahinmacht, den sie waren ja auch Zeugen dieser Phantomtätlichkeit. Dieser Beitrag ist ncht subjektiv zu verstehen, sondern ich muss einfach über diesen Vorfall lachen. Wenn ein Schalkespieler so ein Mist erzählen wurde, hätte ich es auch so geschrieben.
Und wenn Neuer diese Tätlichkeit begangen hätte, hätte ich sein Verhalten hier auch stark negativ kritsiert.
Ich besitze auch keine Neuerbrille, ich bin in der Lage alles objektiv hier zu betrachten. Ich fordere ja zum Beispiel im Adlerthread volle Objektivität, und würde ich hier total subjektiv schreiben, würde ich mich ja selber belügen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
ich sehe es wie Bela B., das ist eine Schweinerei sondergleichen. Solche Aussagen vor der Kamera zu machen - und ich dachte mir schon, heiei, jetzt fängt der Neuer auch noch an. Irgendwie passt diesesm ürzliche Verhalten der Dortmunder zur ganzen Klopp-o-manie. Schade, ich hoffe man kommt wieder etwas weg vom ständigen Poltern in Dortmund.
Gut geschriebener Artikel.
Besonders die Querverweise auf die "Arbeitsmethoden" der BILD-Zeitung sind absolut gelungen und bestätigen einmal mehr, wie unseriös das Blatt zum Teil doch vorgeht.
Hat eigentlich nichts mit dem Torwart Neuer zu tun, aber:
Neuer gewann - pikant, weil ex aequo mit dem Dortmunder Neven Subotic - die Auszeichnung "Fussballspruch des Jahres 2009".
Hier das Video von der Preisverleihung
Hier das Zitat:
»Wir schießen so wenig Tore, vielleicht heißen wir deshalb auch die Knappen.«
Zur Vollständigkeit auch jenes von Neven Subotic: »Er muss ja nicht unbedingt dahin laufen, wo ich hingrätsche.«
Denkt ihr, dass Neuer eine Chance hat, gegen Finnland sein 2. Länderspiel zu machen?
Ich denke, dass es auf jeden Fall richtig wäre, ihm auch wieder mal eine Chance zu geben sich in der N11 zu beweisen...
Wenn Adler auch gegen Finnland spielt, dann zweifel an Bierhoffs Aussagen, dass sie sich auch noch keinen Keeper festgelegt haben.
Wieso, auch wenn Adler gegen Finnland nicht spielen sollte.
Die B Elf würde dann spielen, das heisst Adler wäre in der A Elf in der Stammelf drinnen.
Und du weisst nicht was los wäre wenn Bierhoff jetzt sagen würde wir haben uns auf ein Keeper fest gelegt, dann würden es überall in den Medien und in der Presse rumgehen, dann wäre was los, alles würde dann zu recht denken das sie sich für Adler entschieden haben.
Intern haben die DFB Verantwortlichen sie sich vielleicht schon speziell auf eine Nummer 1 fest gelegt, das denke ich schon, nur ist es noch zu früh das bekannt zu geben.
Die Tendenz geht aber stark zu Adler.
Das sage ich ohne der Leverkusen - oder Adler Fan Brille.![]()
Das ergibt keinen Sinn. Wenn sie sich intern festgelegt haben, dann machen sie es öffentlich. Andernfalls wäre es ein Vertrauensbruch gegenüber den betreffenden Torhütern und den Fans. Man hat vor Jahren in Berlin gesehen - jetzt wieder ein aktueller Fall - was so eine Geheimhaltung alles auslösen kann für die Fans. Natürlich entscheidet sich diese Situation deutlich und trotzdem gründen beide auf den gleichen Prinzipien, auf dem gleichen "Codex" möchte man meinen.
Fußball ist keine Mathematik , die B ELf und Adler muss dann in der A Elf sein *blablabla*.... Wenn Bierhoff sagen würde "wir haben eine nummer 1" und er würde nicht sagen wer , dann muss es ja nicht Adler sein , dass sie sich auf jemanden festgelegt haben wissen wir nicht . Enke oder Adler ? Einer von beiden wir die Nummer 1 !
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
R.I.P. 6.11.09
R.I.P. 10.11.09
Aus meiner Sicht wäre es gut, Neuer spielen zu lassen. Warum? Adler hatte jetzt 3 Spiele hintereinander (durch fast pures Glück, aber er hatte sie und sie waren gut). Gegen Finnland kann er den guten Eindruck, den er hinterlassen hat, nur verschlechtern, denn toppen kann er ihn gegen diesen Gegner wohl kaum. Es hätte auch kaum Sinn aus Trainersicht, jetzt an Adler festzuhalten, nur weil er vielleicht Nr.-1-Favorit ist. Denn in den Testspielen im November wird er ohnehin nicht spielen, und ein "Einspielen" für 2010 wäre jetzt ohne Effekt. Des weiteren hielten sich die Trainer jetzt mit Neuer die Option offen, Enke nach erfolgreicher Genesung nochmal einzusetzen dieses Jahr, ohne das Versprechen an Neuer oder Wiese zu brechen. Und dass Enke von allen Kandidaten außer Adler wohl der aussichtsreichste auf den Stammplatz ist und deshalb am ehesten unter Beobachtung gestellt sein wird, ist ja wohl unstrittig. Außerdem wäre es ein psychologisches Signal an Adler, dass er sich jetzt nicht auf russischen Lorbeeren ausruhen darf, und an Enke, dass er nicht wegen so einer blöden Krankheit die Nr 1 vergessen muss. Aufbauhilfe sozusagen. Die sie sich leisten können, weil es in Hamburg um nichts mehr geht. Schließlich sagen die ja immer, sie wollten den Konkurrenzkampf unbedingt, und nichts würde ihn nochmal so anstacheln, als solch ein klares Signal, dass sich Adler NICHTschon als Nr 1 fühlen kann, sondern jetzt ein zu Enke gleichgestellter Konkurrent ist.
@rene-adler-fan: Was für eine Tendenz geht stark zu Adler? Nur wegen eines guten Spiels, das er unter normalen Umständen gar nicht gemacht hätte, wird man nicht schlagartig von der (zumindest gefühlten) Nr 3 zur unumstrittenen Nr 1... Und das sage auch ich ohne irgendeine Fanbrille (bin Lautrer)![]()
In der Situation, die vorliegt, würde ich als Trainer zumindest in einer Hälfte Adler ins Tor stellen.
Das Publikum will seine Helden sehen, was auch verständlich ist. In Russland waren das Adler, Özil und Klose. Dazu Ballack als Gesicht der Mannschaft.
Diese Schlüsselpositionen würde ich belassen, zudem man den anderen keinen Gefallen macht, wenn das Publikum glaubt eine B-Elf zu sehen. Es heißt jetzt die Euphorie/Vorfreude auszubauen.
Für Experimente würde ich die anderen Positionen, neben den vier Genannten, hernehmen.
Ob jetzt ein Westermann oder Hitzelsperger in Hamburg spielt oder nicht, wird egal sein. Mit Trochowski würde ich aber auch noch den Lokalmatador fix bringen.
Ich generell nix von 50:50 Lösungen. Damit tut man keinem von beiden etwas gutes, meiner Meinung nach. Und das würde auch nicht das von mir geschilderte "Enke-Problem" lösen, da Neuer sich mit einem halben Länderspiel kaum zufrieden geben wird und sich zurecht Beschweren könnte, wenn er dann zugunsten Enkes im November nicht zum Einsatz käme. Ganz oder gar nicht. Punkt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)