janik, auch wenn du deine Meinung sehr vorbildlich vorgetragen hast, muss ich nun mal etwas über die Strenge schlagen. Nehme es bitte nicht persönlich, aber ich halte das für Quatsch.
Der FC Bayern braucht nicht im Fokus zu stehen. Er steht permanent im Fokus. Der Verein hat über Jahre viel erreicht, großartige Spieler gingen aus ihm hervor, hochgelobte Talent fielen. Zahlreiche Titel wurden gewonnen. Er durchlebte Höhen und Tiefen, zahlreiche Kontroversen und Skandale. Da ist dieses "im Fokus stehen" vorprogrammiert.
So ein Verein braucht keinen Nationaltorhüter. So ein Team braucht einen Torwart, der funktioniert, der mit dem Druck fertig wird und einen gewissen Reifungsprozess durchlaufen hat. Mehr nicht. Ich verstehe es ja, dass viele Fans und Anhänger ihre Idole bei den besten Vereinen spielen sehen wollen und schließlich als Krönung in der Nationalmannschaft. Gerechtfertigt, wenn der Spieler reif genug ist, ungerechtfertigt aber, wenn der Spieler eben noch in diesem Prozess steckt. Ein Schritt nach dem anderen. Der FC Bayern ist neben der Nationalmannschaft keine Ausbildungsstelle für aufstrebende Torhüter. Das mag ja teilweise als Feldspieler funktionieren, aber als Torwart? Eher nicht. Kommt endlich von diesem Wunschdenken weg. Möchtet ihr einen Titel auf's Spiel setzen, nur damit sich ein junger Bursche beweisen kann? Das Leistungsprinzip regiert. Jeden Spieler kann man ersetzen.
Zumal es noch nicht mal sicher ist, ob Neuer oder Adler überhaupt Nationaltorhüter bleiben.
LG