Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
So ein Verein braucht keinen Nationaltorhüter. So ein Team braucht einen Torwart, der funktioniert, der mit dem Druck fertig wird und einen gewissen Reifungsprozess durchlaufen hat. Mehr nicht. Ich verstehe es ja, dass viele Fans und Anhänger ihre Idole bei den besten Vereinen spielen sehen wollen und schließlich als Krönung in der Nationalmannschaft. Gerechtfertigt, wenn der Spieler reif genug ist, ungerechtfertigt aber, wenn der Spieler eben noch in diesem Prozess steckt. Ein Schritt nach dem anderen. Der FC Bayern ist neben der Nationalmannschaft keine Ausbildungsstelle für aufstrebende Torhüter. Das mag ja teilweise als Feldspieler funktionieren, aber als Torwart? Eher nicht. Kommt endlich von diesem Wunschdenken weg. Möchtet ihr einen Titel auf's Spiel setzen, nur damit sich ein junger Bursche beweisen kann? Das Leistungsprinzip regiert. Jeden Spieler kann man ersetzen.

Zumal es noch nicht mal sicher ist, ob Neuer oder Adler überhaupt Nationaltorhüter bleiben.
Guter Beitrag, mMn! Ich finde, bei den ganzen Diskussionen um den Nationaltorwart oder den Bayerntorwart wird viel zu viel aufs Alter geachtet. Ein Butt (oder meinetwegen Enke) spielt auch noch ein paar Jahre auf mindestens zufriedenstellendem Niveau. Länger als 2-3 Saisons kann man eh nicht großartig planen. Niemand weiß doch, wie "die Jungen" in ein paar Jahren spielen werden, wie sie sich entwickeln.
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Will sagen: Lieber jetzt einen, der bestimmt noch 2-3 Jahre sein gutes Niveau halten kann, als einen, der in 2-3 Jahren möglicherweise vielleicht und wenn alles glatt geht einer der besten Keeper der Welt werden könnte. Ich hätte keine Lust, bei WM oder Championsleague schlecht abzuschneiden, nur damit ein Neuer oder Adler 2 Jahre später gute Leistungen zeigen können. Überspitzt formuliert, ist mir klar.
Als Beispiel führe ich mal Stuttgart an: Die haben Lehmann verpflichtet, der sogar schon über das Alter hinaus war, bei dem man noch guten Gewissens von "ein paar Jahren" ausgehen konnte, und sind jetzt ein Jahr lang gut damit gefahren, haben die Championsleague erreicht usw. Dass es jetzt nicht mehr so läuft, liegt nicht am Keeper, auch im 2. Jahr bleibt er (zumindest sportlich) die richtige Lösung für Stuttgart. Die sind dafür belohnt worden, kurzfristig, aber dafür auch entsprechend konkret und absehbar, geplant zu haben.
Bayern hatte ja langfristig mit Rensing geplant, und ist damit auf die Schn... gefallen. Ich sähe im Moment keinerlei Grund, Butt rauszunehmen, denn er bringt seine Leistung. Nicht so herausragend wie einst Kahn, aber schon etwas mehr als "nur sicher und solide". Was würde ein Neuer jetzt den Bayern bringen? Vllt eine schöne Parade mehr im Jahr, dafür aber wieder etwas mehr Hektik und weniger Ruhe. Eine Sache, die sich gewöhnlich mit dem Alter bessert. Sollen sie doch einfach mal abwarten und genau analysieren, was sie machen wollen, wenn Butt in 1-2 Jahren langsam aufhört, eine gute Lösung zu sein. Wieso denn jetzt schon?