Ich finde, dass man das nicht miteinander vergleichen kann. Neuer hat seine eigene Geschichte. Er präsentiert sich der Öffentlichkeit seit Jahren und wird meist dementsprechend behandelt.
Rensing wurde nach seinen ersten Fehlern nicht zerissen. Seine Reaktionen waren gerade nach den Spielen harsch, uneinsichtig und selbstzufrieden.
Die Fürsprache seines vermeintlich größten Förderers Uli Hoeness, wurde ihm zusätzlich zum Verhängnis und wendete sich schließlich gegen ihn.
Manuel Neuer´s erster schwerer Patzer war in seiner zweiten Saison in Rostock. Spätestens mit dem Fehler gegen Chelsea, begann eine Hetze, die ich, gerade bei einem so jungen Torhüter, in der Art noch nicht erlebt habe. Zumal Neuer sich auch vor und in dieser Zeit stets professionell verhielt. Mir ist zumindest nichts Gegenteiliges bekannt.
Ich interpretiere in dein "muss" hinein, dass du den Idealfall meinst. Selbstverständlich sind Fehlereingeständnisse auf keinen Fall. Rene Adler erreichte in seiner Schwächephase in der letzten Saison fast schon Rensing´sche Ausmaße(Disput mit seinem Torwarttrainer, Interviews: z.B. nach dem England-Spiel). Zuletzt wurde er mit seinem "Ausrutschter" gegen Schalke beim Ausgleich wieder auffällig, was das Negieren von eigenen Schwächen angeht.Okay, gut dass Neuer dazu steht, denn wenn nicht... naja... er muss dazu stehen...
Ich will damit nicht sagen, dass man die Schuld immer bei sich suchen soll. Selbstvertrauen zu demonstrieren ist sehr wichtig. Die Gefahr sehe ich darin, dass das Wegreden der eigenen Schuld selbst geglaubt wird.
Münzt man das auf die Szene von gestern um, verlangt es eine gewisse Größe sich dem so zu stellen.
Er hätte auch sagen können: "Die Rückgabe war sehr schlecht und dazu gegen den Lauf. Ich weiß aber, dass ich den Ball auch besser treffen kann". In einer solchen Aussage würde er sich nur selbst belügen.
Bei Adler´s kürzlichen Aussage, er sei beim Herauslaufen ausgerutscht(was er laut Video nicht ist), hieße dies zwischen Zeilen: "Mich trifft keine Schuld, leider waren meine Schuhstoppeln zu nass". Mit solchen Aussagen schadet er sich nur selbst.
Oft wird Manuel Neuer vorgeworfen, er sei zu unreif. Das stimmt vielleicht. Mit dieser Aussage, aber auch was ich von seinem Umgang mit anderen Fehlern mitbekommen habe, wirkt er, als habe er eine gesunde Selbsteinschätzung. Es gibt genug Menschen, die so etwas nie lernen.





Zitieren
