Ich frag mich Anadur,
warum Jogi Löw DICH nicht angerufen hat...
Die Frage ist nur: Kommt es nur so rüber, oder ist das auch wirklich so?
Denken wir an Robert Enke... vielleicht war er nervöser und unruhiger als viele von uns dachten, als viele überhaupt angesehen haben. Dieser abgeklärte, ruhige, sachliche Typ - vielleicht war er eher der unruhige, nervöse und flattrige Typ, der vielleicht sogar noch mehr angst vor dem Patzer hatte, als Adler und Neuer zusammen...
Und vielleicht ist dieses hibbelige und nervöse Gehabe von Neuer eher andersrum? Es gibt genug Torleute, die haben Nitro im Arsch!
Die können nicht ruhig sein, die können nicht abgeklärt auf uns Mediengeschwängerte WM-Zuschauer wirken.
Man stelle sich doch mal die Situation vor!
Da gibt es Löcher in der Erde, da kommt von über 200 bar getrieben kochendes Wasser heraus - Gysir nennt man so etwas. Old Faithfull kommt in schöner Regelmäßigkeit zur Eruption... doch nun stelle man sich vor, jemand solle in den abgrundtiefen Schlund blicken, ohne die Gewissheit, wann das Ding ausbrechen würde... ruhig und abgeklärt macht es der Geologe, ein anderer, ruhig und abgeklärt aussehend, riecht danach streng aus der Unterhose.
Woran machen wir das fest? Der Geologe hat keinen braunen Streifen im Schritt nach dem Blick, aber Nitro im Arsch. Denn der weiß, worauf er achten muss ist ist gespant wie eine Feder, damit er da so rasch als möglich weg kann, wenn die Vorzeichen kommen.
Jetzt gibt es aber genug Leute, die haben keinen Brauen Streifen in der Hose, kennen die Vorzeichen, haben aber nicht die Erfahrung... die sind beim Blick in den Schlund nicht so souverän wie der Geologe, aber alles andere als Flatterig und nervös, die sind nur so angespannt, so geladen, das die Spannung sich eben in Bewegungen 'entladen' muss.
Wir urteilen über einen Geisteszustand, ohne auch bisher eine einzige Trainingseinheit mit Manuel Neuer verbracht zu haben, ohne ein einziges Mal mit Ihm durch ein Spiel, ja eine Saison gegangen zu sein.
Ich nehme das Urteil hin, weil es ein subjektiver Eindruck ist - nur warum nehmen wir an, daß der Subjektive Eindruck richtig ist und der wahren Geisteshaltung entspricht?
Ich glaube, wir sind zu sehr von Leuten wie Enke, Kahn, Lehmann und Illgner geprägt worden.
Vielleicht sollten wir mal die mentale Seite des Torwarts ausklammern, und nicht als Diskussiongrundlage ansehen. Denn über einen subjektiven Eindruck diskutiert es sich wohl am Besten, aber Recht haben könnte da vielleicht keiner und wir selbst diskutieren aus einer furchtbar miesen Ausgangslage.
Bleiben wir bei den Dingen, die passiert sind und die gemacht wurden, nicht bei dem, welche Gefühle wir dabei hatten.
Logisch: 3 cm mehr Schnitzel machen nicht das bessere Essen, trotzdem ist auch Geschmack so strittig, daß wir von ansehen des Schnitzels nicht auf den Geschmack schließen können...