Auf die Gefahr hin, dass ich schon alles erzählte noch mal durchkaue und mehr oder weniger Anadurs Aussagen nur wiederhole, denn seine Posting zum Thema sind gut erläuter und absolut richtig, und das hat gar nicht damit zu tun, dass sich beide "Kritiker" wegen ihrer erbsenzählerischen Art einig sind, hihihi, sondern es ist pure Wahrheit. Daher antworte ich trotzdem zu deinem Post, auch mit vielen Bahauptungen, die hier schon stehen. Irgendwie muss ich dennoch meinen Senf abgeben.

Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
Nein, übergreifer, das war ja auch nicht Ziel dieser Diskussion - zumindest nicht in meinen Augen. Es ging darum, ob man hier per se und so wie es medial dargestellt wurde, von einem klaren Torwartfehler sprechen kann. Und da habe ich meine Einwände formuliert. Zudem empfand ich es als richtig und wichtig, mal zu besprechen, ob das Verhalten Neuers generell eine sinnvolle und innovative Alternative darstellt. Ich finde, dass das auf jeden Fall positiv beantwortet werden kann. Ob er den Ball erreichen kann oder nicht (ich halte das für unmöglich, denn er kommt auch dann nicht an seinem Gegenspieler vorbei, wenn er früher zum Ball geht), ist angesichts der vielen Meinungen hier nicht schlussendlich aufzuklären.
Doch das kann man ganz klar beantworten, denn der Schlüssel zu diesem Tor und vielen anderen Toren überhaupt liegt in der Position (Stellungsspiel) und der Beinarbeit eines Torhüters. Position war OK. Die Beinarbeit ist leider als absolut mangelhaft zu bewerten. Wenn man von einem Torwart erwartet, dass er in der Lage ist seitlich zur Mitte 5 Meter zu laufen (was auf einmal selbstverstädlich ist), dann ist es auch nicht zu viel verlangt 4 Meter nach vorne zu laufen. Solche Treffer dürfen einfach nicht passieren. Der Torwart hat eine Position im Tor anzunehmen und muss seinem Stellungsspiel entsprechend handeln. Und in diesem Fall hat er genügend Zeit den Gegenspieler mit Körper zu bearbeiten und vor ihm den Ball wegzufausten. Knie anziehen wäre natürlich total bekloppt und in dieser Situation extrem schädlich. Sein Problem lag definitiv in der Beinarbeit, sowie in der mangelhafen Positionierung des gesamten Körpers vor dem Eckball. Ihr wißt doch alle wie ein Torwart bei Eckbällen zu stehen hat und dann könnt ihr euch vorstellen was er falsch gemacht hat.

Es geht hier noch nicht mal darum ob er im Vorfeld die Bewegung in die Mitte macht, sondern wie. Sogar wenn dieses Rauslaufen eine sinnvolle Alternative wäre, dann wäre diese als solche auch schwach umgesetzt worden. Er läuft nicht, sondern springt und kommt zu spät zum Bodenkontakt und danach läuft er auch nicht vernünftig durch, sondern springt durch die Gegend herum. Da ist ein unglaublicher Zeitverlust entstanden und zum Ball hat er trotzdem keinen halben Meter Abstand gehabt. Stellt euch mal vor er hätte sich richtig bewegt. Dann hätte er den Ball definitiv vor dem Gegner erreicht. Natürlich ist das auch nicht eine leichte Aufgabe, aber für einen BuLi-Torhüter (und eigentlich für jeden anderen auf seinem Level auch) absolute Pflicht. Wenn wir jetzt anfangen bei Flanken in die Höhe des ersten Pfostens beim Torwart nach irgendwelchen Entschuldigungen zu suchen, dann sind wir auch nicht viel besser als unsere Feldspieler, die für ihre Fehler bei uns die Schuld suchen. Das ist aber sowas von ein klarer Torwartfehler, und sonst nichts, denn seine Beinarbeit widerspricht völlig der Torwartlehre und hat mit "modernem" flankenbezogenem Torwartspiel überhaupt nichts zu tun. Und wenn man schon auf die Idee kommt im Vorfeld den Schritt in die Mitte zu machen (Ich bin persönlich kein Freund davon), dann hat man zu laufen bzw. förmlich zu "gleiten" und nicht herumzuspringen. Und noch was zum Mitspieler am Pfosten. Wenn bei mir da eine vergleichbare Flanke kommt, dann möchte ich nicht, dass er mir in die Quere kommt, sondern mir diese Aufgabe überlässt. Das Hineinlaufen des Mitspielers in den Flankenradius des Torhüters erschwert die Aufgabe und das ist keine Hilfe. Und dieser Ball gehört ganz klar zu den Aufgaben eines Torhüters und es ist 100%-ig seine Schuld wenn dieser reingeht.

Ob man ihm jetzt die Note "5" gibt ist mir auch egal, denn die mathematischen Bewertungen der Presse interessieren mich überhaupt nicht, aber wenn jemand von seinen wenigen Aufgaben die Wichtigste derartig vermasselt, dann kann ich die Note durchaus verstehen.

Ich verlinke mal den Treffer hier:

http://www.youtube.com/watch?v=LwvhZxWpOlY

Da sieht man sogar gut in HD was da falsch lief. Wer jetzt nur auf die Beine guckt und das auch entsprechend zu bewerten weiß, kann nur zu folgendem Schluss kommen: Glasklarer Torwartfehler und gut ist es.