Also Spanien wird es meiner Meinung nach auf keinen Fall werden, Barca hat Valdes, Real hat Casilas, Villareal hat Diego Lopez (alle samt unter 30). Das einzige spanische Team mit top-ambitionen und ohne Top-Torwart wäre Valencia, aber das kann ich ausschliesen das Neuer da hin geht.
Italien wäre sicherlich auch interessant. Inter hat Cesar, Juve Buffon, Lazio Muslera, das einzige Topteam was regelmäßig International Spiel wäre AC Mailand, Amelia und Abbiati sind für meinen Geschmack keine schlechten Torhüter, aber Milan könnte schon was besseres vertragen. Also wäre Milan, wenn man das strikt so durch geht, eine alternative.
Die Ligue 1 in Frankreich fällt für mich komplett weg.
Kommen wir zu England. Liverpool ist mit Reina bedient, Chelsea mit Cech, Hart ist bei ManCity, Gomes bei den Spurs. Bei Arsenal kommt Almunia auch langam in die Jahre, also werden die sich auch langsam nach Ersatz umschauen müssen. Für Van der Saar bei ManU ist es ja auch die letzte Saison, also liegt es auf der Hand das ManU nächstes Jahr einen neuen Torwart braucht.
Für Neuers Ambitionen kommt in Deutschland nur Bayern in frage. Ich weiß nicht wie lang Butt bei Bayern noch spielen wird, aber ich denke das Bayern sich auch nach einem neuen Hüter umschauen muss. Da sie sich ja schon um Neuer bemüht haben, denke ich das sie sich in der nächsten Transferperiode wieder bemühen werden.
(Bei der auflistung oben habe ich nur Vereine berücksichtigt, die regelmäßig International und mit hoher Ambition spielen.)
Das ist jetzt alles für den Fall, das Schalke nächstes Jahr nicht international Spielt. Denn wenn das Eintritt, wird Neuer Schalke verlassen, da bin ich mir zu 85% sicher.
Ich persönlich denke (wenn Schalke nicht international Spielt), dass er entweder zu ManU oder Bayern wechseln wird, da diese beiden Vereine in den nächsten Jahren/ im nächsten Jahr wirklich bedarf haben.