Ergebnis 1 bis 50 von 7861

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Bernd Dreher leidet unter aktutem Realitätsverlust.

    Mit 24 Stammspieler bei einer Weltmeisterschaft? Ja, das ist als Torwart sicherlich eine Leistung, bei Neuer war diese jedoch im Torwarttechnischenbereich über den gesamten Turnierverlauf eher äußerst schwankend. Gerade gegen England flatterten seine Nerven wie Absperrbänder im Nordseewind.

    Die Fähigkeiten des "modernen Torwartspiels" hat er aber während des gesamten Turnierverlaufes perfekt verkörpert und umgesetzt. Beim Spiel mit dem Ball gehört er daher ausnahmslos zur Weltklasse. Leider ist das nur eine Komponente, die noch lange keinen 'Weltklassemann' aus ihm macht.

    Liebe Grüße
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Bernd Dreher leidet unter aktutem Realitätsverlust.

    Mit 24 Stammspieler bei einer Weltmeisterschaft? Ja, das ist als Torwart sicherlich eine Leistung, bei Neuer war diese jedoch im Torwarttechnischenbereich über den gesamten Turnierverlauf eher äußerst schwankend. Gerade gegen England flatterten seine Nerven wie Absperrbänder im Nordseewind.

    Die Fähigkeiten des "modernen Torwartspiels" hat er aber während des gesamten Turnierverlaufes perfekt verkörpert und umgesetzt. Beim Spiel mit dem Ball gehört er daher ausnahmslos zur Weltklasse. Leider ist das nur eine Komponente, die noch lange keinen 'Weltklassemann' aus ihm macht.

    Liebe Grüße
    Hmmm... Auf das England-Spiel abzuheben, wäre jetzt nicht zielführend, da Du das ja auch exemplarisch angeführt hast. M.E. hat er dort ein sehr gutes Spiel gemacht, das er sich natürlich durch den Bock ein bisschen kaputt macht. Dafür bereitet er ein Tor vor und unsicher wirkte er auch nicht. Gegen Lampert verhindert er den frühen Rückstand, was immer viel zu wenig gewürdigt wurde. Es war also ein durchwachsenes Spiel. Aber Absperrbänder im Nordseewind?

    Aber lieber zum Grundsätzlichen: So einfach ist das nämlich gar nicht, ihn einzuordnen! Natürlich sind wir uns einig, dass Neuer noch kein Weltklassekeeper ist. Dafür fehlt ihm die Konstanz und die Leistung über einen extrem langen Zeitraum. Das ist mit 24 als sich entwickelnder Torwart logischerweise kein Kriterium, das er erfüllen kann. Aber ist er in der Lage, sein Potenzial so auszunutzen, dass er zumindest über mittellange Zeiträume bereits jetzt Weltklasse verkörpern kann, womöglich sogar derzeit als (form-) bester Torwart der Welt gelten könnte? Ja, das würde ich so sehen und derzeit ist er in so einer Phase. Man muss halt wissen, dass er immer einen Schritt nach "hinten" macht, um wieder zwei nach vorn zu gehen. So war seine Entwicklung immer und so wird es auch in absehbarer Zeit wieder kommen.

    Der Verweis auf Köppke ist durchaus richtig, auch wenn man sagen muss, dass beide Torhüter ansonsten überhaupt nicht miteinander zu vergleichen sind. Man muss nicht bei einem der führenden fünf, sechs Vereine spielen, um ein Weltklassetorhüter und N11-Torhüter zu sein. Die frage ist doch eher, ob Neuer auf dem absoluten Top-Niveau spielen will, weil er dort hinsichtlich Titeln und öffentlicher Wahrnehmung nach den Sternen greifen kann. Das entscheidet nur er und irgendwann wird er das machen. Wenn nicht im Sommer, dann in drei oder vier Jahren. Durchaus korrekt finde ich auch den Hinweis, dass Neuer mit 24 weiter ist als andere mit 28. Dazu muss man ihn vielleicht auch regelmäßig im Stadion sehen, um das zu beurteilen. Denn seine Ausstrahlung hat seit der WM geradezu einen Qunatensprung gemacht. Er verbreitet seit ein paar Monaten diese kaum zu erklärende Aura, die nur ganz wenige haben und hatten.

    Das eine ist eine Frage der Leistung und Persönlichkeit, das andere eine Frage der Konkurrenz. Und dann stellt sich die Frage, wer überhaupt wirklich Weltklasse verkörpert und wer noch vor Neuer steht: Casillas, vdS, Cesar. Ich würde selbst Czech und Buffon hier derzeit nicht mehr einordnen. Die haben natürlich Weltklasse verkörpert, aber sind sie bei der Verletzungsgeschichte (Buffon) und den doch recht schwankenden Leistungen (Czech) noch stärker als Neuer? Da würde ich meine Zweifel äußern wollen. Also, wenn ich das so zusammenfasse, dann ist Neuer bereits die Nr. 4 der Welt. Maximal die Nr. 5, wenn man Reina noch vor ihm sieht, wofür man Argumente finden kann. Diplomatisch würde ich sagen, dass Neuer sich mit zwei, drei anderen gleichauf hinter dem genannten Dreigestirn befindet.
    Geändert von nik1904 (16.12.2010 um 11:13 Uhr)

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von juvani
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    262

    Standard

    Magath bleibt im Fall Neuer gelassen
    http://www.zeit.de/sport-newsticker/...2/16/262043xml

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Hmmm... Auf das England-Spiel abzuheben, wäre jetzt nicht zielführend, da Du das ja auch exemplarisch angeführt hast. M.E. hat er dort ein sehr gutes Spiel gemacht, das er sich natürlich durch den Bock ein bisschen kaputt macht. Dafür bereitet er ein Tor vor und unsicher wirkte er auch nicht. Gegen Lampert verhindert er den frühen Rückstand, was immer viel zu wenig gewürdigt wurde. Es war also ein durchwachsenes Spiel. Aber Absperrbänder im Nordseewind?

    Aber lieber zum Grundsätzlichen: So einfach ist das nämlich gar nicht, ihn einzuordnen! Natürlich sind wir uns einig, dass Neuer noch kein Weltklassekeeper ist. Dafür fehlt ihm die Konstanz und die Leistung über einen extrem langen Zeitraum. Das ist mit 24 als sich entwickelnder Torwart logischerweise kein Kriterium, das er erfüllen kann. Aber ist er in der Lage, sein Potenzial so auszunutzen, dass er zumindest über mittellange Zeiträume bereits jetzt Weltklasse verkörpern kann, womöglich sogar derzeit als (form-) bester Torwart der Welt gelten könnte? Ja, das würde ich so sehen und derzeit ist er in so einer Phase. Man muss halt wissen, dass er immer einen Schritt nach "hinten" macht, um wieder zwei nach vorn zu gehen. So war seine Entwicklung immer und so wird es auch in absehbarer Zeit wieder kommen.

    Der Verweis auf Köppke ist durchaus richtig, auch wenn man sagen muss, dass beide Torhüter ansonsten überhaupt nicht miteinander zu vergleichen sind. Man muss nicht bei einem der führenden fünf, sechs Vereine spielen, um ein Weltklassetorhüter und N11-Torhüter zu sein. Die frage ist doch eher, ob Neuer auf dem absoluten Top-Niveau spielen will, weil er dort hinsichtlich Titeln und öffentlicher Wahrnehmung nach den Sternen greifen kann. Das entscheidet nur er und irgendwann wird er das machen. Wenn nicht im Sommer, dann in drei oder vier Jahren. Durchaus korrekt finde ich auch den Hinweis, dass Neuer mit 24 weiter ist als andere mit 28. Dazu muss man ihn vielleicht auch regelmäßig im Stadion sehen, um das zu beurteilen. Denn seine Ausstrahlung hat seit der WM geradezu einen Qunatensprung gemacht. Er verbreitet seit ein paar Monaten diese kaum zu erklärende Aura, die nur ganz wenige haben und hatten.

    Das eine ist eine Frage der Leistung und Persönlichkeit, das andere eine Frage der Konkurrenz. Und dann stellt sich die Frage, wer überhaupt wirklich Weltklasse verkörpert und wer noch vor Neuer steht: Casillas, vdS, Cesar. Ich würde selbst Czech und Buffon hier derzeit nicht mehr einordnen. Die haben natürlich Weltklasse verkörpert, aber sind sie bei der Verletzungsgeschichte (Buffon) und den doch recht schwankenden Leistungen (Czech) noch stärker als Neuer? Da würde ich meine Zweifel äußern wollen. Also, wenn ich das so zusammenfasse, dann ist Neuer bereits die Nr. 4 der Welt. Maximal die Nr. 5, wenn man Reina noch vor ihm sieht, wofür man Argumente finden kann. Diplomatisch würde ich sagen, dass Neuer sich mit zwei, drei anderen gleichauf hinter dem genannten Dreigestirn befindet.

    Sehr schön ausgearbeitet, extraklasse. Würde jeden einzelnen deiner Punkte genauso unterschreiben.
    Wenn er wechselt, dann nicht weil er es muss um die Nummer 1 in der N11 zu bleiben, sondern weil er es will. Und ehrlich: Klar kann er auf Schalke bleiben und da eine ewige Legende werden, aber er ist jetzt an dem Punkt an dem er alle Möglichkeiten hat um zu einem Verein zu gehen, der konstant auf der ganz großen Fussballbühne spielt, der das Champions League Finale 2012 als höchstes Vereinsziel ausgegeben hat und bei dem er (auch das ist nicht zu vernachlässigen) mit den absoluten Führungsspielern der Nationalelf zusammen spielen kann. Da geht es rein um seinen persönlichen Ehrgeiz. Wenn er jetzt wechselt, bei Bayern 4 Jahre in der Champions League auf allerhöchstem Niveau fängt (was wir alle hoffen) und in der N11 im Kasten bleibt, dann kann er mit 28 (!!!, da hat er immer noch 6 bis 12 Jahre im Kreuz, wenn er weitestgehend gesund bleibt) vielleicht sogar nochmal einen Schritt weiter gehen und im Ausland zu einem der allergrößten Vereine gehen und zu einem der allergrößten seiner Zunft werden.

    Das wird einfach ungleich schwieriger, wenn er bei Schalke bleiben sollte, europäische Ambitionen bei S04 hin oder her.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 17:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •