Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Aktion 1: überragende Fußabwehr
    Aktion 2: Klarer Fall von "hätte, wenn und aber". Im TV würde man annehmen müssen, dass es ein Fehler von Neuer war und der Laie wird das sofort und gemäß der gewollten Tendenz in der Berichterstattung tun (das Kraft/Neuer-Ding muss ja schön befeuert werden). Doch er muss davon ausgehen können, dass sein Mitspieler auf den "Call" reagiert. "Wenn er rauskommt..." ist hier unangebracht. Wie so oft! Die Physik setzt bekanntlich Grenzen, wenn ein Mensch durch einen anderen hindurchspringen müsste.
    Aktion 3: Klares Foulspiel von Demel, der sich bewusst in den Laufweg von Neuer stellt. Das ist extrem oft bei Neuer der Fall, dass er sich mit solchen "Hindernissen" auseinandersetzen muss. Es fällt nur auf, wenn die Hereingaben so gut sind wie die der Hamburger gestern, denn sonst ist der Laufweg des "Störers" für die Katz und Neuer kann frei zum Ball gehen. Neuer muss sich darauf einstellen, als Kapitän darf er ruhig seine Stellung nutzen, schon vor dem Spiel die Schiedsrichter für dieses zu sensibilisieren. Man kann da kommunikativ vorbeugen.
    Aktion 4/Gegentor: Kein Fehler, eher ein unglückliches Verhalten. Der ideale Laufweg ist, sich mit Sicht zum Spielfeld zu drehen und so zum langen Pfosten zu gehen. Da der Ball abgefälscht war und sich zunächst zum Tor dreht, ist der Laufweg von Neuer nachvollziehbar, auch wenn ihn das eine entscheidende 1/100 Sekunde kostet. Jetzt würde ich sagen, dass er ruhig mal nur das kurze Eck zumachen kann, anstatt darauf zu setzen, angeköpft zu werden. Gut, v.N. köpft sich selber an die Hand und dann ist in dubio pro reo zu sagen, dass Neuer den Kopfball an sich womöglich sogar gehalten hätte. Doch diese Handballtorwartnummer (genauso wie Reina gestern) ist nicht der Weisheit letzter Schluss - zumindest nicht immer. Von einem Fehler kann man - wie auch immer - wohl nicht sprechen.
    Aktion 5 und im ASS unterschlagen: Neuer pflückt sich eine Flanke im Rückwärtslaufen und -fallen und behält dabei eine sensationelle Körperkontrolle. Ein Ding, zu dem außer Neuer und Müller keiner hingegegangen wäre. Er verhinderte damit eine Riesenchance der Hamburger.

    Alles in allem: Unglückliche Vorstellung, aber keine bemerkenswert fehlerhafte.

    Weshalb ich Neuer auch im Stadion als eher schlecht gesehen habe, ergibt sich nicht aus diesen im TV diskutierten Szenen, sondern aus einer seltsam hibbeligen Vorstellung. Er hat für seine Verhältnisse (!) schlechte lange Bälle gespielt. Das lag nicht zuletzt auch an der Schalker Offensive, die die Laufbereitschaft der Pilgergruppe gehbehinderter Katholiken bei der letzten Wallfahrt nach Lourdes an den Tag legte. Daher musste er mindestens zehn Mal den Versuch abbrechen, einen langen Abwurf zu machen. Aufgrund des eindimensionalen Schalker Spiels, hätte er als Torwart reagieren müssen und bewusst Ruhe ausstrahlen. Er wollte es zwingen, er wollte in einer Weise einwirken, wie Du es als Torwart realistisch nicht kannst. Das alles passte zu einem desaströsen Schalker Spiel.
    Geändert von nik1904 (17.01.2011 um 10:08 Uhr)

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    (...) das Kraft/Neuer-Ding muss ja schön befeuert werden. (...)
    Ja, unsere herzallerliebste BILD-Zeitung. Warum Analyse, wenn es um Auflage geht Ich lobe mich ungern selber, aber angesichts der Schlagzeile möchte ich hinzufügen:

    Ich kenne ja meine Pappenheimer von der Journallie.

    @verwunderterbeobachter:

    Nein, natürlich sagt das ganz und gar nichts aus. Ein Beispiel: Ein Weidenfeller hat auch solche Quoten, nimmt aber vor allem spieleröffnend eher mit Sicherheitspässen und in ganz anderer Weise als Neuer am Spiel teil. Bei Neuer ist ja so interessant, dass er solch hohe Quoten trotz der vielen langen Pässe und schnellen Spieleröffnungen hat. Die Quote von Samstag täuscht allerdings tatsächlich, denn die langen Dinger waren nahezu alle beim Gegner. Ergo: Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast
    Geändert von nik1904 (17.01.2011 um 13:39 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •