Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
So Forumgemeinde, listen to the music, Bela is back. Sorry für die Abwesenheit ich musste mich erstmal von der Auswärtsniederlage und der Fahrt erholen aber jetzt lege ich los.

Ich stand in Hz 1 fast hinter Neuer und konnte mir somit einen Eindruck verschaffen. Erstmal kann man froh sein, nur 2:1 verloren zu haben, denn Gladbach hätte uns abschießen können. Auf der anderen Seite wäre es schön, dass man uns mal die Augen geöffnet hätte. So kann Magath wieder bei Facebock alles schön labern und hoffen, dass irgendwelche sich bequatschen lassen und den „Gefällt mir“ Button vergewaltigen, als gebe es Freibier.

Zum Spiel: Neuer hat 2 mal am Anfang stark gehalten und 2 Gegentore verhindert, glaube er war auch noch dran, als er einen Ball gegens Aluminium lenkte.

Zum Gegentor 1: Harter Schusss von Reus, wo ich es wie Schnapper sehe und ihn keinen Vorwurf machen kann. Ich warte auch noch auf den überzeugenden Denkansatz, der was Verbesserungsvorschläge beinhaltet.

Zum 2.Gegentor: Neuer kommt raus, zu spät, verschätzt, er war übermotiviert. Das Timing war eben falsch. Das Tor geht auf seine Kappe.
Wahnsinn, aber auch wie jetzt nicht jetzt in der Szene, aber generell sich ein Schmitz ausspielen ließ, als wäre er eine Fahnenstange. Insgesamt würde ich ja mal gerne wissen, welche Drogen er genommen hatte, das war unterirdisch.

Trotzdem gehörte Neuer zu den besten Schalkern, spricht aber nicht für seine Leistung.
Die ersten 2 Minutenwaren gut, aber das Team war echt planlos, wie man nach ner Führung spielt. Es fehlt jede taktische Zuordnung. War man so überrascht, dass man gegen den Tabellenletzten in Führung geht, sodass man sich nicht auf dieses Szenario einstellen muss?
Keine Zuordnung. Keine Anspielstationen, man spielte zu Neuer zurück, sodass ihm es mal zu bunt wurde und er mit dem Ball fast 10 Meter lief und ihn nach vorne pöllte, da kein Spielfluß vorhanden war. Die Wut von Neuer kann man verstehen. Das Team wirkte unmotiviert und lustlos.
Neuer und Schobi plus Raul (?) und Höwedes waren die Einzigsten die wenigstens sich den Fans stellten.
Herzliches Beileid! Ich konnte kurzfristig nicht fahren, weil meine Frau krank war. Zunächst war es schade, weil ich ja Sonntagsspiele so gut wie nie sehen kann. Ich bin im Nachhinein fast geneigt zu sagen: "Dank an die Erkältung meiner Frau"... Also stand ich mit halbjähriger Tochter auf dem Arm vor dem Fernseher. Auch das war ganz gut so, denn sonst hätte sich vermutlich die Lautstärke meiner Kommentare vervielfacht.

Neuer hat zwei Probleme. Er ist jemand, der voll im Sturm und Drang steht und eh schon mal überdreht. Was übrigens gut ist, denn ruhiger und analytischer zu werden ist einfacher, als erst zu lernen mutig und entscheidungsfreudig zu sein. Wenn er noch das Gefühl bekommt, er müsse seiner Mannschaft in einer Weise die Kohlen aus dem Feuer holen, die über das hinausgeht, was man von einem Torwart erwarten kann, dann kommt genau so was raus wie am Sonntag. Der Junge ist zu gut geworden für den Verein bzw. für die handelnden Personen und einen Großteil der Kollegen. Perle vor die Säue! Ich könnte ihm angesichts dieses eklatanten Missverhältnisses auch nicht übel nehmen, wenn er zu Bayern ginge. Im Gegenteil was sollte man ihm denn anderes raten als zu einem Wechsel, wenn man sich in die Position seines Beraters versetzt. Nachdem Rummenigge sich zum Thema Neuer nicht äußern wollte, gehe ich davon aus, dass der Poker längst eröffnet ist. Glaubt man Lehmann, der ja recht gut informiert sein dürfte, dann ist mit Arsenal mindestens ein Bieter mit im Geschäft.

Übrigens gebe ich Dir Recht: Eine Klatsche hätte dem Spielverlauf entsprochen und wäre sicherlich besser gewesen, um Charakter der Mannschaft, Konzeptlosigkeit der handelnden Personen und Zustand des Vereins zu verdeutlichen. Komme mir jetzt keiner mit Pokalhalbfinale oder möglichem CL-Viertelfinale. Realistisch hat Schalke fast keine Chancen, nächste Saison international dabei zu sein. Ziel allen Handelns: Die vermaledeite achte Meisterschaft. Als würden da lauter Goloms rumlaufen, die beim Anblick des Rings alle Vernunft und nachhaltige Planung über Bord werfen. Das Problem ist doch schon, dass ein AR-Vorsitzender meint, er müsse einem Trainer/Manager die Zielvorgabe mit auf den Weg geben, mit einem höchst verschuldeten Verein binnen kurzer Zeit Meister zu werden. Und selbst, wenn das klappen sollte: Was ist danach? Was ist übermorgen? Was ist der Verein dann noch außer ein seines Ursprungsimages und seiner Alleinstellungsmerkmale befreiter Brummkreisel in den Ketten der finanziellen Sünden und der Kommerzialisierung? Welcher Sponsor soll sich denn damit identifizieren? Ich wüsste als PR-Berater auf jeden Fall, dass ich zu einem Enagegement bei Schalke nicht raten würde.

Das alles ist so, wie wenn Du beim Marathonlauf bis zur ersten Versorgungsstelle spurtest und die Strategie hast, Dir danach Gedanken zu machen, wie man den Rest schaffen soll.

Schöner Link:

http://www.reviersport.de/148077---schalke-s04-jahr-2013.html

Na ja, gehört dann wohl eher in den Schalke-Bereich...