Ich glaube schon, dass sich das langsam rum spricht und auch in den Gedanken festsetzt.
Gerade weil über Torhüter wie Rensing und Kraft (eigentlich angefangen bei Kahn) in Sachen Strafraumbeherrschung oft negativ geredet wurde, lernen die Leute langsam aber sicher sowas wie ein Gefühl für eine gute Aktion zu entwickeln. Ich kann da nur von persönlichen Erlebnissen berichten. Aber gestern fiel mir das auch bei Reif und Rethý (wir haben nach ner Weile von Reif weggeschaltet, weil er nicht mehr zu ertragen war und dann wieder zu Reif zurück, weil Rethý gar nicht mehr klar ging) auf. Die haben beide Neuer für seine Lufthoheit und Sicherheit gelobt. Einmal fiel sogar das Wort "Dominanz des Luftraums in der Allianz Arena gehört ganz klar Manuel Neuer". Auch von den Reaktionen im Raum (haben mit gut 20 Leuten geguckt, viele davon dann doch eher Marke Landfussballer mit wenig Ahnung vom Torwartspiel und Tendenz dazu sich eher von Linienparaden beeindrucken zu lassen) konnte man darauf schließen, dass die meisten von Neuers Aktionen im Strafraum beeindruckt waren. Es dauert halt seine Zeit, aber mit etwas Glück schafft es Manu Neuer sogar den Typus Kahn/Wiese/Weidenfeller noch mehr in den Hintergrund zu schieben und eine Generation von Torhütern entscheidend zu beeinflussen. Ich kann nur von den von mir trainierten sprechen: Die sind alle hellauf begeistert von ihm und seiner Art des Torwartspiels.
Nett auch der Kontrast zu Kraft. Der machte zwar keine Fehler beim Rauskommen oder zeigte irgendwelche Unsicherheiten. Aber Neuer auf der anderen Seite stellt eine komplett andere Präsenz im 16er dar. Dagegen wirkte Kraft geradezu zierlich und verloren in seinem großen Strafraum.