Um auch einmal meinen Senf zu der Neuer-Debatte zu geben. Manuel Neuer ist wohl momentan der beste deutsche Torhüter und das die Bayern so einen wollen steht außer Frage.
Und da die Führungsetage Neuer holen will, waren sie fast gezwungen sich anschließend via TV und auch persönlich sich bei ihm zu entschuldigen.
Aber trotzdem ist die Art und Weise wie Hoeneß und Rummenigge die Fans der Südkurve angegriffen haben nicht richtig. Man weiß ja schon länger das der Kontakt zwischen Führungsetage und Südkurve nicht gerade der beste ist. Ich verstehe die Fans des FC Bayern voll und ganz. Manuel Neuer ist ein Ur-Schalker und stand dort in der Fankurve, ist Mitglied bei einer Ultra-Gruppierung von Schalke. Man kann jetzt über Ultras denken wie man will, aber das es eben in diesem Bereich Feindschaften gibt ist halt so und das wird man auch nicht ändern können. Das die Ultra-Gruppierung aus München kein Mitglied aus der verfeindeten Ultra-Gruppierung aus Gelsenkirchen bei ihrem Verein im Tor stehen sehen will ist doch nichts schlimmes.
Außerdem bin ich der Meinung das die Südkurve absolut nichts schlimmes gemacht hat. Es wurden Plakate gegen Manuel Neuer hochgehalten, er wurde ausgepfiffen und er wurde während dem Spiel beschimpft. Was bitte soll so schlimm daran sein, das man sich als Vereinsverantwortlicher dafür bei einem Spieler des Gegners entschuldigen muss? Es vergeht wohl kaum ein Bundesligaspiel indem nicht Fans der einen Mannschaft, Spieler der anderen Mannschaft beschimpfen. Kahn wurde damals in fast jedem Stadion gnadenlos ausgepfiffen und wer hat sich bei Kahn entschuldigt-niemand. Wie ich finde auch zurecht, denn das ist nun wirklich nichts schlimmes, mit dem eigentlich jeder Fußballprofi, überhaupt jeder Fußballspieler (vielleicht sogar jeder Sportler) leben muss. Auch in der untersten Spielklasse gibt es Fans die die gegnerischen Spieler beschimpfen. Das ist so, man wird nicht überall gemocht.
Wie man aus den Reaktionen von Manuel Neuer (Interview nach dem Spiel) schließen kann, haben ihn die Plakate und Schmährufe auch nicht wirklich gestört. Er war selber ein aktiver Teil der Fanszene und wird wahrscheinlich wie soviele andere auch Gegenspieler ausgepfiffen und beschimpft haben. Das heißt er weiß wie es sich in einem Fanblock abspielt.
Ich hoffe diese Stellungnahme war halbwegs schlüssig und ich konnte ein bisschen Aufklärung in die Aktion der Bayernfans (Südkurve) bringen.
tobita
Warum sollte es nicht richtig gewesen sein?Aber trotzdem ist die Art und Weise wie Hoeneß und Rummenigge die Fans der Südkurve angegriffen haben nicht richtig.
Du denkst nicht wirklich so, oder? Manuel Neuer hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Alles andere ist Blödsinn und jetzt komm mir bitte nicht damit an, dass er vor 2 Jahren mal kurz ein wenig mit irgendeiner Münchener Eckfahne gespielt hat.Außerdem bin ich der Meinung das die Südkurve absolut nichts schlimmes gemacht hat. Es wurden Plakate gegen Manuel Neuer hochgehalten, er wurde ausgepfiffen und er wurde während dem Spiel beschimpft. Was bitte soll so schlimm daran sein, das man sich als Vereinsverantwortlicher dafür bei einem Spieler des Gegners entschuldigen muss?
Diese Leute kannten den ganzen Abend nichts anderes, außer ihr "Koan Neuer", in Form von diversen Plakaten, Pfiffen und übelsten Beschimpfung, wohlgemerkt zielgerichtet gegen einen einzigen Spieler. Der Support für die eigene Manschafft, welcher bei Bayern ohnehin schon zu wünschen übrig lässt, wurde extrem vernachlässigt.
Und das ist das schlimme daran. Diese Leute sind doch völlig verblendet, also bitte.
achja übrigens: Ich bin weder Mitglied bei einer Ultra-Gruppierung aus München, noch bin ich Bayernfan.
tobita:
Deine Stellungnahme versucht das aus Fansicht zu erklären, das sieht auch schlüssig aus.
Aber: Ich finds einfach nur unfassbar traurig, dass es als völlig normal hingenommen wird wenn man Sportler beleidigt. Selbst wenn sie zum anderen Team gehören: Das ist doch lächerlich. Man kann seine Mannschaft unterstützen ohne andere zu beleidigen oder Hass gegen sie zu schüren. Man kann sich über eine Mannschaft als Ganzes lustig machen, aber wer zur Hölle gibt einem das Recht, einen Menschen im Stadion zu beleidigen und zu beschimpfen?
Keiner von denen die im Stadion die großen Sprüche auspacken würde auf der Straße Manuel Neuer (oder wen auch sonst diese Ausfälle in anderen Spielen treffen) ins Gesicht ........................... nennen. Aber im Stadion ist das dann okay weils ja 2000 andere auch machen? Da krieg ich das große Kotzen. Das hat nichts mit Sport und mit Fansein zu tun, das ist genauso assozial wie sich auf Raststätten mit anderen Fans zu prügeln oder Stadionsitze rauszureissen.
Unter dem Deckmantel "Fankultur" wird da einfach viel zu viel Armseligkeit toleriert, die mit dem Sport an sich aber mal überhaupt gar nichts zu tun hat. Und die Schickeria München tut sich da seit Jahren mit ganz besonders assozialen Aktionen hervor und rechtfertigt das dann damit, dass es ohne sie keine Stimmung gäbe. Die können gern mal ein Jahr daheim bleiben. Den Platz nehmen andere ein und die machen genauso Stimmung, vielleicht sogar ohne die nervigen Beigeräusche.
Warum?
Meine Aussage beschreibt 98 Prozent der Bayern "Fans".
Sobald man mal nicht mehr am Titelrennen beteiligt ist brennt der Baum, und zudem glaubst du doch nicht im ernst das die ganzen Bayern "Fans", Bayern "Fans" wären wenn die Mannschaft nicht da stehen würde wo sie Momentan steht.
Wenn irgendtwelche Menschen in Norddeutschland sagen sie seien Bayern "Fans" dann hat das meiner Meinung nach nichts mit Mannschafts- oder Heimatverbundenheit zu tuhen sondern mit Erfolgsgier. Und diese Gier könnte man mit Neuer stillen und so werden die treuen Bayern "Fans" denke ich ganz schell pro Neuer sein.
Selbst als BVB Fan muß ich zugeben,daß Manuel Neuer einer der derzeit weltbesten Torhüter ist.Warum man in München so über ihn hergefallen ist kann ich nicht nachvollziehen.Er selber hat sich da nie ins Gespräch gebracht und wenn man als Bayern Verantwortlicher öffentlich über ihn nachdenkt ist das völlig legitim.Bei der alljährlichen Zielsetzung und den Ansprüchen die ein FC Bayern München hat,braucht es so einen klasse Mann wie Neuer.Bei allem Respekt vor der Leistung von Kraft in Mailand,aber solche Leistung muß er erstmal über einen längeren Zeitraum bestätigen.Rensing war doch das gleiche Beispiel.Abgesehen davon,daß die Bayern in der defensive erheblichen Handlungsbedarf haben muß man sich auch auf der Torhüterposition Gedanken machen.Und wenn da ein Neuer zu haben ist,warum nicht? Da darf man sich als Verein auch von den Fans nicht beeinflussen lassen.Denn sobald der Erfolg da ist,sehen auch die die ganze Sache anders.
Mittelmaß ist tödlich für mich ( Oli Kahn )
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)