(Fast) Ohne Frage: Hier hat sich Neuer verspekuliert. Man kann sagen, dass Neuer es auf das 1gegen1 ankommen lassen kann, so stark wie er in dieser Disziplin ist. Allerdings mit einem kleinen "aber": Man kann nämlich auch argumentieren, dass er - wenn Gekas den Ball mitnimmt, wonach es ja aussah - in einer für ihn typischen Bewegung ist, dem Stürmer schon vor der Ballkontrolle das Ding vom Fuß zu nehmen. Also dann wieder im Sinne einer prophylaktischen Chancenvermeidung, statt einer reinen Torverhinderung. So hat er gegen Dortmund eine Riesenchance abgeschwächt, als sich Götze nach Neuers Aktion erstmal um die eigene Achse drehen muss und dann nur noch den Pfosten trifft.
Das ist einfach dumm gelaufen und Neuer sah richtig dumm aus. Er hat es ja auch auf seine Kappe genommen ohne großes Lamentieren. Und ansonsten ist meine Argumentation bei Neuer bekannt und das sieht Steffen genau richtig: Er lernt aus diesen Extremsituationen und auch dann, wenn es mal schiefgeht.
Im Rensing-Thread wird gerade so etwas Ähnliches diskutiert. Ich bin da ganz anderer Meinung als Penalty-Killer: Entscheidend ist nicht die Einzelsituation und ob ein Torwart dann eine Chance verhindert, wenn er defensiv agiert. Für mich ist entscheidend, wie viele Situationen generell erst gar nicht gefährlich werden, wenn ein Torwart offensiv agiert. Für mich ist Rensing ein Torwart, der in dieser Chancenvermeidung einfach ein riesen Defizit hat. Sei es in der Strafraumbeherrschung oder beim Mitspielen. Von offensiv-strategischen Fähigkeiten ganz zu schweigen. Da können noch so viele sagen, er wäre schon wieder ein Kandidat für die N11. Für mich ist er zu eindimensional in seinen Fähigkeiten. Diese Torhüter wie Wiese, Weidenfeller oder Rensing loten ihre Grenzbereiche nicht aus und bleiben deshalb ganz logisch diesseits ihrer Horizonte.
Und dann kommen wir zu einem weiteren Punkt: Wie bei der Torvorbereitung gegen England bei der WM ist Neuer einer der einzigen Torhüter, der die Qualität hat, offensivstrategisch wirklich einwirken zu können. Machen wir nicht den Fehler, den "Pass" auf Gekas als gewollt zu sehen. Aber Neuer ist einer der einzigen in der Bundesliga, der überhaupt zu dem Ball rausläuft und mit Sicherheit der rein von den fußballerischen Fähigkeiten her einzige, der den Ball überhaupt so trifft. Wie wir es auch drehen und wenden: Letztlich profitiert die Mannschaft von dieser offensiven Grundeinstellung Neuers so sehr, dass es das Risiko wert ist. Und gerade das macht ihn ja um so viel besser als jeden Vertreter der klassischen Torwartschule.